1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

MD-Laufwerk?

    • Frage
  • TB2
  • 29. Mai 2005 um 12:31
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • TB2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 29. Mai 2005 um 12:31
    • #1

    Hi,

    Ich hab ein wenig rumgesucht, kam aber zu keinem Ergebnis, und zwar frage ich mich, ob es eine Art MiniDisc-Laufwerk für den PC gibt, womöglich sogar 3.5 Zoll, und woher ich das bekommen könnte. Und vor Allem frage ich mich, wieso es das kaum, oder gar überhaupt nicht gibt, schliesslich wären MDs eine mehr als gute Alternative zu den Disketten, und ich ziehe sie normalen CDs eindeutig vor, da sie so robust sind, wobei ich eigentlich beides nicht benutze.
    Also wie siehts da aus?

    Thx,
    TB2

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 29. Mai 2005 um 13:29
    • #2

    Wahrscheinlich war Sony einfach zu geldgierig wegen der Patente. Es gab aber vereinzelt Laufwerke.
    Allerdings sollte man beachten, dass die Dinger nicht so groß wie ne CD sind. Sind ja nur Minuten-Angaben drauf, das sind aber komprimierte Minuten, also 600 MB schafft man da keine.

  • wolfmann
    Punkte
    1.252
    Beiträge
    238
    • 29. Mai 2005 um 15:42
    • #3

    du kannst dir einen NET-MD Player kaufen und per USB2.0 an den Rechner hängen (kostet ca 100€) - pro HI-MD (1GB) zahlt man im schnitt 5-7€

  • Fup
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 29. Mai 2005 um 16:03
    • #4

    Ich finde es schade, dass die MD's keinen Anklang gefunden hat, da sie doch eigentlich recht praktisch sind. Mittlerweile finde ich es aber nur mehr mühsam. Ich habe im Auto und zuhause nur MD Player, die kein MDLP geschweige denn Hi-MD unterstützen, somit dauert es recht lange eine frisch gekaufe CD mit dem SonicStage auf eine MD zu bringen (im normalen SP Mode geht sich meist auch nur eine CD aus).

    Die Laufwerke die jetzt von Sony kommen, kommen ein paar Jahre zu spät, meiner Meinung nach. :mad:

    Golem - externes MiniDisc Laufwerk
    Sony VAIO PCGA-MDN1MiniDisc Laufwerk Diskettenlaufwerk

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 29. Mai 2005 um 16:24
    • #5
    Zitat von TB2

    Hi,

    Ich hab ein wenig rumgesucht, kam aber zu keinem Ergebnis, und zwar frage ich mich, ob es eine Art MiniDisc-Laufwerk für den PC gibt, womöglich sogar 3.5 Zoll, und woher ich das bekommen könnte. Und vor Allem frage ich mich, wieso es das kaum, oder gar überhaupt nicht gibt, schliesslich wären MDs eine mehr als gute Alternative zu den Disketten, und ich ziehe sie normalen CDs eindeutig vor, da sie so robust sind, wobei ich eigentlich beides nicht benutze.
    Also wie siehts da aus?

    Thx,
    TB2

    Alles anzeigen


    Für PCs gibts die (dyna)MO Laufwerke. Die Funktionsweise ist dem MD sehr ähnlich.
    Leider sind die Medien nicht so billig.

  • TB2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 29. Mai 2005 um 17:15
    • #6

    Hm, danke für die Antworten!

    Nun, einen MD-Player habe ich schon, aber leider einen ohne USB, und genau deswegen würde ich ein Laufwerk brauchen, damit ich die Songs dort drauf laden kann. Hi-MD klingt aber auch zur Datensicherung sehr interessant. Mir sind MDs einfach extrem sympaatisch, wiel man so grob mit ihnen umgehen kann, und sie so klein sind.

    Hm, sehr schade das ganze, und das eine Laufwerk da ist ja noch extern. Mies. Und dann auch noch schweineteuer, als ob da so viel Technik drin stecken würde. Wirklich schade.

    Aaaber ich freu mich auf die Holo-Disks... :)

  • _logonoff_
    Punkte
    496
    Beiträge
    85
    • 29. Mai 2005 um 20:47
    • #7

    sony hat anfangs pc-laufwerke für die md herausgebracht. die fanden allerdings nur geringsten anklang, weil sie sauteuer und nur mit einfacher cdrom-geschwindigkeit beschreibbar waren.
    seither ist mir in der richtung nichts mehr über den weg gelaufen.
    finde es auch schade, dass das medium nicht den durchbruch geschafft hat, hätte nämlich absolut das zeug dazu gehabt die 3,5"-diskette abzulösen.

  • VTEC
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 30. Mai 2005 um 16:26
    • #8

    Um die FDD abzulösen gibts eh die IOMEGA ZIP Medien, die fand ich recht gut mit 100MB und 250MB und die waren/sind auch recht billig und sogar über die Parallele anzuschließen und liefen auf fast jedem Rechner. Alles was drüber ist kostet halt etwas mehr (Magnetooptische Laufwerke von 230/640MB und 1,3/2,6/... GB sind sauschnell aber auch ein wenig teuer).

  • _logonoff_
    Punkte
    496
    Beiträge
    85
    • 30. Mai 2005 um 19:57
    • #9

    hmmm, ich hab' zwar ca. 5 zip-laufwerke zuhause und eine erkleckliche anzahl an medien, aber um die fdd abzulösen waren sie im vergleich zur md einfach zu groß und empfindlich (click of death). eine zip-disk kann man nicht so einfach in die hosentasche stecken. außerdem hätte die md-lösung den großen vorteil gehabt, dass man die disks gleichzeitig auch für audio-lösungen gut verwenden konnte/kann.
    aber die diskussion ist (zumindest für mich) eh komplett hinfällig seid es die usb-sticks gibt.
    die md selbst ist imho gestorben als die ersten erschwinglichen cd-brenner auf den markt kamen und das grab zugeschüttet haben dann die mp3-player.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum