1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Firefox in ZID-Räumen

    • Frage
  • comar
  • 30. Mai 2005 um 14:04
  • epi.um
    14
    epi.um
    Mitglied
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 7. Juni 2005 um 12:57
    • #21
    Zitat von Plantschkuh!

    [...] (Außerdem stört mich, daß neue Fenster in neuen Fenstern statt in neuen Tabs aufgemacht werden, [...]

    In Firefox kannst du das ändern unter Einstellungen/Advanced/Tabbed Browsing

    Ich will viel³ Sonne, einen wolkenlosen³ Himmel, 36° Grad und Segeln! :verycool:

  • Lynx
    7
    Lynx
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    533
    Beiträge
    105
    • 7. Juni 2005 um 18:59
    • #22

    Wobei dieses Untermenü ja eine Extension ist. Wenn auch eine, die so gut wie jeder hat. Allerdings gabs da eine andere, die besser sein soll, aber die war mit FLST inkompatibel und musste daher von meinem Rechner wieder weg :frowning_face: (Erweiterbarkeit durch Extensions hat auch seine Nachteile - insgesamt mag ich das Konzept trotzdem)

    Man kann sich das auch einfach als 11-dimensionale Zigarre vorstellen.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 7. Juni 2005 um 19:43
    • #23

    Das Konzept ist eh gut, aber es wär wohl nicht schlecht, die meistgenutzten Extensions gleich mitzuliefern / einzubauen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • pafrusurewa
    3
    pafrusurewa
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    • 7. Juni 2005 um 21:57
    • #24

    Firefox lässt auch im Home-Verzeichnis installieren (ist halt ein bisserl groß).

    An Window-Managern hab ich in den Benutzerräumen bis jetzt KDE, Gnome, twm und fvwm2 gefunden und erfolgreich verwendet. Ich verwend im Moment fvwm2, weil KDE so lang zum Starten braucht; fvwm2 ist praktisch sofort geladen und nach einigen Anpassungen auch ganz benutzbar. WindowMaker ist irgendwie halbert installiert, beim Starten regt er sich über die unvollständige Installation auf.

    Wie gesagt einfach in der ~/LIZ/.xinitrc ändern.

  • pafrusurewa
    3
    pafrusurewa
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    • 7. Juni 2005 um 22:04
    • #25
    Zitat von Boromir

    Also da rührt sich bei mir gar nichts, fragt zwar ob ich install.sh wirklich ausführen will aber das wars auch schon. Vorschläge??

    Ich verwend auch Opera 8 und hab grad nachgeschaut, das was ich installiert hab hört auf den Dateinamen opera-8.0-20050415.1-static-qt.i386-en.tar.bz2. Hier einmal ein Link zum GDS der TU: http://gd.tuwien.ac.at/infosys/browse…i386-en.tar.bz2

  • comar
    7
    comar
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    94
    • 7. Juni 2005 um 22:31
    • #26
    Zitat von pafrusurewa

    Firefox lässt auch im Home-Verzeichnis installieren (ist halt ein bisserl groß)

    Und wie? Ich hab versucht die tar.gz-Package zu installieren aber der Installer hat sich aufgeregt, dass da irgenwelche Dateien fehlen. :confused:

    May the source be with you.

  • pafrusurewa
    3
    pafrusurewa
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    • 7. Juni 2005 um 22:40
    • #27
    Zitat von comar

    Und wie? Ich hab versucht die tar.gz-Package zu installieren aber der Installer hat sich aufgeregt, dass da irgenwelche Dateien fehlen. :confused:


    Ich hab's das letzte Mal zugegebenermaßen so um/kurz vor 1.0 probiert, aber ich hab nie einen Installer benutzt. Einfach das Archiv (ohne Installer) herunterladen, entpacken und dann im entpackten Verzeichnis "mozilla-firefox" starten. Binaries ohne Installer für die deutsche Version von 1.0.4 z.B. hier: http://gd.tuwien.ac.at/infosys/browse…ox-1.0.4.tar.gz

    Edit: Noch ein Wort zur Warnung: Das Ding ist im entpackten Zustand ziemlich groß. Schau vor und nach der Installation nach, ob du eh noch genug Platz frei hast (falls du's nicht weißt: auf deinen Stud-Server - stud3 oder stud4 - einloggen und "quotax" ausführen).

  • comar
    7
    comar
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    94
    • 7. Juni 2005 um 23:29
    • #28
    Zitat von pafrusurewa

    Ich hab's das letzte Mal zugegebenermaßen so um/kurz vor 1.0 probiert, aber ich hab nie einen Installer benutzt. Einfach das Archiv (ohne Installer) herunterladen, entpacken und dann im entpackten Verzeichnis "mozilla-firefox" starten. Binaries ohne Installer für die deutsche Version von 1.0.4 z.B. hier: http://gd.tuwien.ac.at/infosys/browse…ox-1.0.4.tar.gz

    Edit: Noch ein Wort zur Warnung: Das Ding ist im entpackten Zustand ziemlich groß. Schau vor und nach der Installation nach, ob du eh noch genug Platz frei hast (falls du's nicht weißt: auf deinen Stud-Server - stud3 oder stud4 - einloggen und "quotax" ausführen).

    Danke. Was heißt ziemlich groß? Hoffentlich ist es unter 60MB. Schließlich brauch ich dann noch Platz für andere Dinge. Hoffentlich kommt der Update bald. Mozilla 1.6 ist ziemlich out. :shinner:

    May the source be with you.

  • pafrusurewa
    3
    pafrusurewa
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    • 7. Juni 2005 um 23:37
    • #29
    Zitat von comar

    Danke. Was heißt ziemlich groß? Hoffentlich ist es unter 60MB. Schließlich brauch ich dann noch Platz für andere Dinge. Hoffentlich kommt der Update bald. Mozilla 1.6 ist ziemlich out. :shinner:


    So groß ist es sicher nicht. Aber früher war das Quota ja 100 MB, da hat sich das ordentlich schnell zusammengeläppert.

  • arved
    7
    arved
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    466
    Beiträge
    90
    • 7. Juni 2005 um 23:45
    • #30
    Zitat von comar

    Das Laden von KDE ist wirklich zu lang. Wenn viele PCs besetzt sind, muss man oft 2-3min warten. Kann man da vielleicht zu etwas anderem wechseln?
    Aber auch sonst sind die Rechner manchmal sehl lahm. Vor allem bei Programmen, die Java verwenden, ist es manchmal eine Zumutung dort zu arbeiten.

    Naja der limitierende Faktor scheint dann wohl das Netzwerk zu sein.

    Ja, man kann auch nur in die Konsole booten, das ist dann sehr schnell :)

  • pafrusurewa
    3
    pafrusurewa
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    • 7. Juni 2005 um 23:55
    • #31
    Zitat von arved

    Naja der limitierende Faktor scheint dann wohl das Netzwerk zu sein.

    Ja, man kann auch nur in die Konsole booten, das ist dann sehr schnell :)


    Das ist mir - zumindest in den Benutzerräumen - noch nicht gelungen. Ich hab immer geglaubt, dass dort ein X-Server gestartet wird und dass das System nach dem Ausloggen (nachdem der X-Server gestoppt wird) rebootet.

  • Humulus
    8
    Humulus
    Mitglied
    Punkte
    620
    Beiträge
    107
    • 8. Juni 2005 um 09:02
    • #32
    Zitat von pafrusurewa

    Das ist mir - zumindest in den Benutzerräumen - noch nicht gelungen. Ich hab immer geglaubt, dass dort ein X-Server gestartet wird und dass das System nach dem Ausloggen (nachdem der X-Server gestoppt wird) rebootet.

    und willst du wissen wie es geht? dann sage ich es dir, also bei der anmelde maske, hast eine option wo normaler weise "normal" drinnen steht mit Tab auf die wechseln und dann mit space auf "expert" umschalten, bei den naechsten fragen genau ueberlegen was du sagst, weil es kann passieren dass dein config filez in $HOME/.* geloescht werden.

    enjoy

    Ain't over till it's over!
    Yogi Bera

    women and children can afford to be careless, men can't

  • and_Y
    10
    and_Y
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.017
    Beiträge
    195
    • 8. Juni 2005 um 09:50
    • #33
    Zitat von comar

    Und wie? Ich hab versucht die tar.gz-Package zu installieren aber der Installer hat sich aufgeregt, dass da irgenwelche Dateien fehlen. :confused:

    War das zufällig so eine Meldung wie:

    /lib/i686/libpthread.so.0: version `GLIBC_2.3.2' not found (required by ./libnspr4.so)

    Ji Wenzi überlegte dreimal, bevor er handelte. Konfuzius hörte davon und sagte: "Zweimal - das reicht schon aus"

  • pafrusurewa
    3
    pafrusurewa
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    • 8. Juni 2005 um 10:28
    • #34
    Zitat von Humulus

    und willst du wissen wie es geht? dann sage ich es dir, also bei der anmelde maske, hast eine option wo normaler weise "normal" drinnen steht mit Tab auf die wechseln und dann mit space auf "expert" umschalten, bei den naechsten fragen genau ueberlegen was du sagst, weil es kann passieren dass dein config filez in $HOME/.* geloescht werden.

    enjoy

    Danke. Ich glaub die Anmeldemaske hab ich mir noch nie wirklich angeschaut...

  • comar
    7
    comar
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    94
    • 8. Juni 2005 um 11:51
    • #35
    Zitat von and_Y

    War das zufällig so eine Meldung wie:

    /lib/i686/libpthread.so.0: version `GLIBC_2.3.2' not found (required by ./libnspr4.so)

    ja genau. Bist du irgendwie dahintergekommen?

    May the source be with you.

  • and_Y
    10
    and_Y
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.017
    Beiträge
    195
    • 8. Juni 2005 um 12:00
    • #36
    Zitat von comar

    ja genau. Bist du irgendwie dahintergekommen?

    Nein, aber schau dir folgenden Thread ab Post 37 an:

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=23831

    Ji Wenzi überlegte dreimal, bevor er handelte. Konfuzius hörte davon und sagte: "Zweimal - das reicht schon aus"

  • comar
    7
    comar
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    94
    • 9. Juni 2005 um 15:13
    • #37
    Zitat von and_Y

    Nein, aber schau dir folgenden Thread ab Post 37 an:

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=23831

    danke, aber das hat mich auch nicht weiter gebracht. ich war jetzt in einem zidraum und firefox 1.0.4 zum laufen zu bringen ist anscheinend unmöglich. :mad:
    vielleicht würde einere ältere version laufen, aber ich hab jetzt keine zeit und lust die verschiedensten builds hintereinander auszuprobieren, da sowieso im sommer ein kompletter systemupdate kommt.

    May the source be with you.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung