1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

suid Bit bei einem skript

    • Linux
  • Sicka
  • 30. Mai 2005 um 18:17
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Sicka
    Punkte
    240
    Beiträge
    34
    • 30. Mai 2005 um 18:17
    • #1

    ich habe ein Skript mit folgendem Inhalt

    Bash
    #!/bin/bash
    
    
    cat /home/user1/test.txt

    Der Besitzer der Scriptdatei ist der Benutzer user1, die Dateirechte sind gesetzt auf 4755 bzw. rwsr-xr-x.

    Die Textdatei test.txt, (die das Script auslesen soll gehört user1) und hat die Rechte 0700.

    Wenn ich jetzt als anderer Benutzer als user1 das Script ausführe, bekomme ich die Fehlermeldung:
    cat: /home/user1/test.txt: Keine Berechtigung.

    Da das suid Bit gesetzt ist auf das Skript, wird das Skript aber immer mit den Rechten von user1 ausgeführt und deshalb müsste doch die test.txt gelgesen werden dürfen, oder versteh ich etwas falsch?

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 30. Mai 2005 um 18:32
    • #2
    Zitat von Sicka

    Da das suid Bit gesetzt ist auf das Skript, wird das Skript aber immer mit den Rechten von user1 ausgeführt und deshalb müsste doch die test.txt gelgesen werden dürfen, oder versteh ich etwas falsch?

    shell-scripts können unter linux so viel ich weiß aus sicherheitsgründen nicht suid sein, bzw. wird das bit ignoriert.

    lg michi

  • fanopanic
    Punkte
    355
    Beiträge
    69
    • 31. Mai 2005 um 00:39
    • #3

    Ich schlage vor du setzt auf /bin/bash das SUID flag.

    :engel:

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 31. Mai 2005 um 00:54
    • #4
    Zitat von fanopanic

    Ich schlage vor du setzt auf /bin/bash das SUID flag.

    :engel:

    :devil:

    eine tatsächliche alternative wäre ein kleines c-wrapper-programm, und dieses suid-setzen..

    lg michi

  • colo
    Punkte
    482
    Beiträge
    95
    • 31. Mai 2005 um 16:54
    • #5

    Gruslig, auf welche Ideen manche hier so kommen :eek:
    SUID-Bit auf eine Shell...


    Du solltest dir das sudo-Paket einmal genauer ansehen - dort wirst du finden, wonach du verlangst.

  • J.Petso
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 1. Juni 2005 um 11:12
    • #6

    Achso, deshalb hat das suid-Bit bei meinem Heim-Internet-Verbindungsskript nicht hingehaut. Gut, dass das gesagt wird, jetzt hab ich wieder ein bisschen Vertrauen in das Bit ;)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum