1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Overclocken einer GF 6600GT: Böse?

    • Frage
  • AntiBit
  • 2. Juni 2005 um 14:30
  • Unerledigt
  • AntiBit
    13
    AntiBit
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.712
    Beiträge
    297
    • 2. Juni 2005 um 14:30
    • #1

    Hi!

    Hab gestern meinen neuen Comp bekommen und natürlich musste ich gleich mal 3D Mark 05 draufhauen, um zu sehen was der 3D-mässig so zusammenbekommt :grinning_squinting_face: Hab eine MSI 6600GT PCIe.

    Hab beim Benchmark 3691 3D-Marks zusammenbekommen, eine ganz würdige Leistung (was ich so in diversesten Foren gelesen habe liegt das im obersten Bereich der GT6600er-Ergebnisse).

    Hab auch gelesen dass die GraKa von MSI auch noch einiges an overclocking wegstecken kann. Gesagt - getan: Core-Clock von 300MHz auf 565MHz und Speichertakt auch noch ein wenig raufgeschraubt.
    --> 4061 3D-Marks :ahhh:

    Jedoch ist mir nicht ganz wohl dabei das so zu lassen. Was meint ihr, inwiefern schadet das der GraKa bzw. reduziert das die Lebensdauer?
    Erfahrungen? Vielleicht hat sogar jemand dieselbe Grafikkarte.

    Danke &
    mfg
    AntiBit

    Hätten uns Spiele wie Pac-Man in unserer Jugend beeinflusst, würden wir heute durch dunkle Räume irren, elektronische Musik hören und Pillen fressen.

  • moe
    2
    moe
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 2. Juni 2005 um 17:11
    • #2

    Natürlich wird die Lebenserwartung der Karte reduziert, aber ob die jetzt in 8 oder in 12 Jahren ihren Geist aufgibt, is bei der Schnelllebigkeit im Graka-Bereich eh egal.

    Meine eigene 6600GT (AGP) wird auch mit 590 MHz Chiptakt betrieben, anstatt der standardmäßigen 500.

    - Moe

  • and_Y
    10
    and_Y
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.017
    Beiträge
    195
    • 2. Juni 2005 um 17:16
    • #3
    Zitat von moe

    ... Natürlich wird die Lebenserwartung der Karte reduziert, aber ob die jetzt in 8 oder in 12 Jahren ihren Geist aufgibt, is bei der Schnelllebigkeit im Graka-Bereich eh egal ...

    Jaaa! eine Wischi-Waschi-Diskussion bei der eh keiner sicher weiß ob's stimmt :)
    Solang man nicht die Spannung erhöht und die Karte ausreichend kühlt - also nicht der Standardkühlkörper - ... ?

    Ich weiß es nicht.


    Mit dem Zalman VF700-AlCu ist bei meiner 6600GT trotz Übertakten zumindest die Temperatur niedriger als ohne dem höheren Takt + dem alten Kühler.

    Ji Wenzi überlegte dreimal, bevor er handelte. Konfuzius hörte davon und sagte: "Zweimal - das reicht schon aus"

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 2. Juni 2005 um 19:51
    • #4

    Normalerweise sollts nix machen, solang sie gut geküht wird, aber grad bei 6600ern hats angeblich recht viele defekte gegeben. Im übrigen sollte der Standardtakt doch schon 500 MHz sein, nicht 300, oder?

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • moe
    2
    moe
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 2. Juni 2005 um 21:17
    • #5

    Im 2D-Betrieb sind die Karten mit 300 MHz getaktet. Im 3D-Betrieb je nach Hersteller zw. 450 MHz und 550 MHz.

    - Moe

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 3. Juni 2005 um 08:30
    • #6

    Ich würde der Kühlung der Karte große Aufmerksamkeit schenken. Beobachte die Temperatur mit z.B.: VTune, vor einem 3D-Belastungstest und danach. Es gibt auch Tools, mit denen man sie soweit overclocken kann, bis Artefakte entstehen, allerdings würde ich nie so weit gehen, aber das bleibt jedem selbst überlassen. Ein Freund hat sich ein 6800GT besorgt und diese läuft jetzt wie eine Ultra und hat keine Probleme.

    mfG Fup

  • Vale1
    6
    Vale1
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    293
    Beiträge
    54
    • 3. Juni 2005 um 18:19
    • #7

    Kann mich da an die ersten gt6600-tests der c't erinnern. da sin ziemlich viele draufgegengen beim übertaktungsversuch (kann sich inzwischen natürlich schon geändert haben)

    Ich persönlich finde das Übertakten in so geringem Bereich für sinnlos. Ich meine, was wennst die Grafikkarte wegschmeissen kannst, nur weil sich dann vielleicht noch 4xAA statt 2xAA in 1280x1024 ausgegangen wäre.
    Ich glaub es steht sich einfach nicht dafür.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 3. Juni 2005 um 19:38
    • #8

    Jop, sowas zahlt sich nur aus, wenn man ne alte MX hat, aus der man bissl was rauskitzeln kann, und wos nicht so tragisch ist, wenn sie draufgeht.
    Bei CPUs schauts da schon anders aus, grade Celerons lassen sich leicht um ein Drittel übertakten, sind da noch lang nicht an der Grenze, und der FSB entspricht dann oft den entsprechenden Pentiums. (je nach Core halt)

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 4. Juni 2005 um 22:14
    • #9

    Meine 6600gt hat keine Temperaturprobleme mehr :grinning_squinting_face: :




    rennt mit 580/1120 stabil

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern