1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Dateiverwaltungsprogramm

    • Frage
  • wuz_thomas
  • 8. Juni 2005 um 13:22
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • wuz_thomas
    Punkte
    1.501
    Beiträge
    195
    • 8. Juni 2005 um 13:22
    • #1

    Hi!
    Sorry ich finde im google nicht das genau passende, und wollte außerdem die Meinungen von anderen Kolleginnen einholen.
    Konkret suche ich ein Dateiverwaltungsprogramm, das einen incomming ordner überwacht und die dateien je nach typ bzw dateiname in andere Ordner einsortiert. Sollte eigentlich vom Betriebssystem selbst unterstützt werden.
    Anwendungsgebiet könnte zmu Beispiel der download ordner eines filesharing tools sein.
    lg

  • mas
    Punkte
    751
    Beiträge
    143
    • 8. Juni 2005 um 14:09
    • #2

    für welches OS?
    meiner meinung nach kann deine aufgabe durch eine simple shellscript/cronjob kombination auch gelöst werden.

    aber falls du keine "poll-lösung" suchst, dann such mal (für linux) nach programmen die FAM (File Alteration Monitor) verwenden - da wirst wahrscheinlich eines finden das deine anforderungen erfüllt

    Zitat von wuz_thomas

    Anwendungsgebiet könnte zmu Beispiel der download ordner eines filesharing tools sein.

    jaja, so gehen die tauschbörsen zu grunde ...

  • wuz_thomas
    Punkte
    1.501
    Beiträge
    195
    • 8. Juni 2005 um 14:15
    • #3

    thx, aber eigentlich würde ich es für windows xp benötigen.

  • ghost dog
    Punkte
    386
    Beiträge
    69
    • 8. Juni 2005 um 14:55
    • #4
    Zitat von wuz_thomas

    thx, aber eigentlich würde ich es für windows xp benötigen.

    mit nem batchfile?

  • mas
    Punkte
    751
    Beiträge
    143
    • 8. Juni 2005 um 18:16
    • #5

    so für windows hab ich jetzt schnell mal zwei programme bei google gefunden
    WatchDog @FB (freeware)
    Server Inspector (14 tage trial)
    beide programme können bei änderungen des ordnerinhaltes (zumindest) irgendein programm (batchdatei) starten....und warten bis diese wieder beendet/abgearbeitet wurden

    [edit]
    oder du schreibst dir gleich ne batch-datei die du mit dem taskplaner periodisch aufrufst......wie es da allerdings bei nem kleinen intervall und langer batchdatei-laufzeit (zb: große files übers netzwerk verschieben) aussieht weiß ich allerdings nicht - vielleicht kommts da zu problemen wenn die batchdatei mehrmals parallel abgearbeitet wird.

    aber ansonsten sollten ein paar zeilen ja ausreichen für die batchdatei
    move *.mp3 D:\musik\
    move *.wma D:\musik\
    move *.avi D:\videos\
    ....
    [/edit]

  • seg2
    Punkte
    655
    Beiträge
    102
    • 8. Juni 2005 um 18:25
    • #6

    Wie schauts mit selbstprogrammieren aus? Unter .NET wäre sicher der "FileSystemWatcher" interessant für dich. - Bei häufigen Datenaufkommen bräuchte er aber einen ziemlich großen buffer, aber beim filesharing treffen ja maximal minütlich dateien ein, somit sollte das gut geeignet sein...

  • wuz_thomas
    Punkte
    1.501
    Beiträge
    195
    • 13. Juni 2005 um 14:35
    • #7

    erstmal vielen dank für die antworten. Bei genauerer überlegung ist es doch nicht so wichtig, dass immer sofort drübergelaufen wird, einmal pro tag aufräumen oder so reicht da. Batch-datei mit taskplaner würd da schon abhilfe schaffen, nur möchte ich gern metatags (z.b. id bei mp3) auslesen können, um die betreffenden ordner zu erstellen..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum