1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Unterschied Cabel zu xDSL Router

    • Info
  • josch
  • 10. Juni 2005 um 16:33
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • josch
    Punkte
    115
    Beiträge
    17
    • 10. Juni 2005 um 16:33
    • #1

    Hallo!
    irgendwie ist mir nicht ganz klar, ob oder wieso es einen Unterschied zwischen Cabel und xDSL Routern gibt.
    Bei beiden muß doch der WLAN Anschluß eine "normale" Ethernet-Schnittstelle sein, oder?
    Hoffe jemand von euch kann diesen schwarzen Fleck in meinem Wissen tilgen ;)
    Beste Grüße

    Josch

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 10. Juni 2005 um 17:03
    • #2

    einfach:
    Kabel: internet aus der TV-Dose
    DSL: ......aus der Telefondose

    Das ganze geht über LAN (verkabelt), für WLan benötigst du eine WLan Router + WLan Karte

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 10. Juni 2005 um 19:50
    • #3

    Vielleicht meint er "WAN" und nicht "WLan".

  • josch
    Punkte
    115
    Beiträge
    17
    • 11. Juni 2005 um 16:40
    • #4

    ... hab ich mich beim WLAN Anschluss ausgedrückt, sollte natürlich WAN-Port heißen.
    Also konkret ist mir der Unterschied zwischen zb. ADSL und Cabel schon klar, und mir geht es auch nicht um die ADSL oder Cabel MODEMS sondern wenn man jetzt dahinter mit einem Router ein Intranet aufbauen will.
    Da gibt es doch diese Breitband-Router die auch Firewall Funktion und DMZ usw. haben.
    Und bei vielen steht dann DSL oder Cabel Router, oder gestern hab ich auch einen gesehen bei dem stand DSL UND Cabel Router ... und was ich jetzt wissen will ist, wenn ich so einen Router haben, kann ich den jetzt sowohl nach einem ADSL Modem oder wahlweise nach einem Cabel-Modem anschließen, oder gibt es da eben jetzt Unterschiede?!
    Grüße Josch

  • josch
    Punkte
    115
    Beiträge
    17
    • 11. Juni 2005 um 16:58
    • #5

    ... ist ja, und das hat mich verwirrt, das bei den diversen Angeboten von Routern (zb. bei Ebay) nicht jeder Cabel/DSL Router schreibt, sondern halt das jeweilige, für das er ihn in Verwendung hatte.
    So könnte man irrtümlicherweise meinen, es gebe für Cabel bzw. DSL einen eigenen Router ...
    je mehr ich darüber nachdenke, umso logischer erscheint mir das eigentlich :verycool:

  • Fup
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 12. Juni 2005 um 10:42
    • #6

    Ich blicke bei dem Bezeichnungswirrwarr auch oft genug nicht durch. Wenn das Modem einen RJ45 Anschluss ("Netzwerkkabel") bietet, kannst du fast jeden Hardware Router dranhängen, egal, ob es nun xDSL oder Kabel Modem ist.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum