1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Ubuntu und neuer Monitor

    • Linux
  • Nikro
  • 16. Juni 2005 um 11:45
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Nikro
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    • 16. Juni 2005 um 11:45
    • #1

    Hallo! Ich habe mir vor einiger Zeit Ubuntu parallel zu Windows installiert. Nun habe ich mir einen Flachbildschirm zugelegt, der mir unter Linux Probleme macht. Sobald KDE startet, steht nur noch "Input not supported" am Bildschirm.

    Ich kann mir schon vorstellen, wo der Fehler liegt: Mit dem alten CRT hatte ich eine Bildwiederholungsrate von 85 Hertz eingestellt, das wird der TFT aber nicht schaffen....

    Meine Frage: Wie kann ich das ändern? Ich kann Ubuntu im Recovery Mode starten, da komme ich bis zur Kommandozeile. Da müsste sich doch was machen lassen, oder?

    Bin für jeden Tipp dankbar!

  • Becherer
    Punkte
    711
    Beiträge
    121
    • 16. Juni 2005 um 11:57
    • #2

    1. In der Kommandozeile als root einloggen
    2. /etc/X11/Xorg.conf or /etc/X11/XF86Config-4 editieren (d.h. Monitor Sektion finden und Einstellungen anpassen)
    3. falls es auf Anhieb nicht klappt :
    google "Input not supported" ubuntu monitor

  • bimbo
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 16. Juni 2005 um 12:04
    • #3

    du kannst mit [ALT]+[F1] in die konsole, dich dort einloggen. dann als root die /etc/X11/Xorg.conf ändern und dort die Wiederholrate und Auflösung manuell einstellen.

    Ansonsten kannst du mit "sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg" den Xserver neu konfigurieren, dabei könnte es aber sein, dass du andere einstellungen auch unabsichtlich änderst.
    genauere beschreibung gibts auf: https://wiki.ubuntu.com//FixVideoResolutionHowto

  • Nikro
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    • 16. Juni 2005 um 13:08
    • #4

    Danke für eure Hilfe, hat wunderbar geklappt!!
    Da ich die Treiber von http://www.fs-driver.org schon vor einiger Zeit installiert habe, konnte ich die Änderung sogar ganz bequem mit Notepad unter Windows durchführen. :D

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum