1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

sms provider?

    • Frage
  • buechsengustel
  • 18. Juni 2005 um 23:08
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • buechsengustel
    Punkte
    626
    Beiträge
    109
    • 18. Juni 2005 um 23:08
    • #1

    Da ich in meinem Sommerjob damit zu tun haben werde, wollt ich mal wissen:

    Hat jemand Erfahrung mit SMS-Providern, mit deren Diensten sich etwas folgender Art realisieren liesse?

    Ein Kunde schickt eine SMS an eine bestimmte Nummer. Ein Web-Dienst empfaengt die SMS, macht mit dem Inhalt der SMS irgendwas (zB Datenbankabfragen etc.) und schickt dem Kunden eine SMS zurueck. Dabei kostet die SMS den Kunden einen bestimmten Betrag, der die Kosten deckt und noch was abwirft.

    Was gibt's da so, wieviel kostet es und wie laeuft das technisch -- ich vermute mal ueber HTTP-Anfragen? Wo finde ich Infos dazu?
    Wie schauen eure Erfahrungen aus?

    Danke + lg, b

  • b_UT
    Punkte
    146
    Beiträge
    27
    • 21. Juni 2005 um 23:46
    • #2

    ONE hatte mal eine freie Schnittstelle, als SMS übers Web noch gratis waren.
    Ist aber jetzt abgedreht. Ich hab aber gehört von Schnittstellen, die über SOAP angesprochen werden, wo aber einiges verlangt wird von den Netzbetreibern.
    Und ein Kollege hat mal einfach ein altes Handy an einen Linux - Rechner angehängt - frag mich aber net, wie das Softwaretechnisch realisiert war - ich fands aber eine coole Idee.

  • buechsengustel
    Punkte
    626
    Beiträge
    109
    • 22. Juni 2005 um 00:34
    • #3

    Danke fuer deine Antwort, aber ich meinte doch eher eine Loesung fuer "was grosses", die dann auch kosten duerfte (ich will's ja nicht selber machen).

    Irgendwie muessen das die Jamba-Leute und so ja auch machen...

  • mas
    Punkte
    751
    Beiträge
    143
    • 22. Juni 2005 um 02:02
    • #4

    google mal nach "SMS gateway" ......... da solltest du einiges zu dem thema finden
    zum beispiel bieten gleich die ersten beiden (sponsored) links dienste für das senden und empfangen von SMS an
    http://www.clickatell.com
    http://www.hslsms.com

    zugegriffen wird entweder über SMPP, HTTP, SMTP, FTP, XML, SOAP, ... je nach Anbieter halt (manche bieten auch mehrere Möglichkeiten an)

  • theDolphin
    Punkte
    135
    Beiträge
    21
    • 22. Juni 2005 um 03:01
    • #5

    http://www.handywelt.at/

  • zwutschkerl
    Punkte
    365
    Beiträge
    71
    • 23. Juni 2005 um 19:02
    • #6
    Zitat von buechsengustel

    Irgendwie muessen das die Jamba-Leute und so ja auch machen...

    Ja, die haben einen server mit einer mengbe gateways bzw, schicken die sms gleich per HTTP an die jeweiligen Provider. Das sind aber EMS bzw MMS denn die Realtones müssen über MMs raus. Ich denke, sie implementieren für die MMS da ein MM2. Dafür müsstest du dir die specs aber anschauen -> OMA

    wenn du nur SMS versenden und empfangen willst, kannst du ein (oder mehrere) Gateway(s) kaufen und Dir etweder die Stueerung selber schreiben, eine der im Netz verfügbaren steuerungs APIs verwenden oder eine middleware Lösung kaufen.

    Oder du verwendest eine angebotene WebService Schnittstelle. Der Nachteil daran ist, dass es Dich pro sms natürlich mehr kostet, als wenn dus selber machst. Der vorteil ist, du musst das Zeug nicht Programmieren.

    Grad bei MMS is das nit so ohne.

    lg,
    Toni
    http://www.openmobilealliance.org/tech/affiliates/wap/wapindex.html

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum