1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Grafikkarte

    • Frage
  • tifo
  • 21. Juni 2005 um 11:17
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • tifo
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 23. Juni 2005 um 10:21
    • #21

    Beim Pentium IV 640 (3200F) Sockel 775, Intel, 2MB Cache, 800MHz FSB, Execute Disable Bit wird die Auslastung dem System angepasst und somit dann auch den Stromverbrauch und die Wärmeleistung weniger.

  • Habforumgesucht
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 23. Juni 2005 um 14:11
    • #22

    wenn du dir nen neuen rechner zusammenbaust wieso greifste nicht gleich zu amd? solange du dir kein pentium-m basierendes system holst ist amd definitiv von preis leistung das beste ein schönen 3200+ mit Venice kern kannste ohne probs und schäden auf 4400+ niveau übertakten und die mobos sind von preis leistung sowieso um einiges besser als die intel dinger ;)

    P.s. habe sowohl ein sockel 939 system (amd64) als auch ein sockel 775 system(intel) und kann nur sagen das sich intel null lohnt solang man nich auf den pentium m setzt

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 23. Juni 2005 um 16:26
    • #23

    Jop, wenn Intel, dann Pentium-M, gibt zwei schöne Boards von AOpen, wobei nur eines in Österreich vernünftig zu haben ist, und ansonsten den schönen Asus-Adapter. Sind zwar nochmal 40 Euro, aber dafür kriegt man echt viel Leistung um wenig Watt. (Und sogar minimal billiger als die Prescotts).

    Der Prescott is überhaupt ein Griff ins Klo, Intel wird den eh bald absägen, und die Pentium-M Linie weiterführen, ich würd den Schrotthaufen nicht mehr kaufen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum