1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Wie kann ich Frames eine "fixe" Größe geben?

  • java-girl
  • 21. Juni 2005 um 13:57
  • Unerledigt
  • java-girl
    14
    java-girl
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 21. Juni 2005 um 13:57
    • #1

    Hi!
    Ich habe da eine Frage: auf meiner Homepage (http://www.christinas-page.at.tt) sehen könnt, verwende ich Frames. Wenn das Fenster maximiert ist, sieht alles super aus, aber wenn ich das Fenster verkleinere, schrumpfen die Frames mit. Ich möchte aber, dass der ober und der linke Frame immer gleich groß bleiben und nur der mittlere Frame schrumpft. Wie stell ich das an???
    Danke im voraus

    There's no better place than 127.0.0.1!

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 21. Juni 2005 um 14:38
    • #2

    Du gibst für eine Zeile/Spalte als Breite "*" an. Die andere kannst dann in Pixeln angeben.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • java-girl
    14
    java-girl
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 21. Juni 2005 um 15:41
    • #3

    Meinst du so???
    So hab ich es eingestellt, und trotzdem geht es nicht. Schau auf meine HP...

    HTML
    <frameset rows="25%,*" cols="*"framespacing="0" frameborder="no" border="0">    
    <frame src="../topframe.htm" name="topFrame" scrolling="no" resize>  
    <frameset rows="*" cols="135,673" frameborder="no">      
    <frame src="leftframe.htm"name="leftFrame" scrolling="auto" resize> 
    <frame src="home.htm"name="mainFrame"scrolling="auto">    
    </frameset>  
    </frameset>

    There's no better place than 127.0.0.1!

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 21. Juni 2005 um 16:46
    • #4

    ähm also bei mir gehts.... oberer und linker frame sind immer gleich groß, im hauptframe wird bei größenänderung verkleinert.... aber ich glaub in Dreamweaver gibts eh ne einstellung wo man das mit ein paar klicks ändern kann. :)

    btw: die obere graphik "christinas page" wird bei 1600x1200 auflösung extreeeeeeeeem gestreckt... ausserdem hab ich einen blauen kasten oben rechts im topFrame...

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 21. Juni 2005 um 20:14
    • #5
    Zitat von java-girl
    HTML
    <frameset rows="25%,*" cols="*"framespacing="0" frameborder="no" border="0">


    Nö, wenn du 25% angibst, dann is das Ding mal ein Viertel vom Bildschirm, der Rest dann 75%, wird also mitvergrößert.

    Zitat von java-girl
    HTML
    <frameset rows="*" cols="135,673" frameborder="no">


    Auch falsch, mit den cols. Wenn du zwei Pixelwerte angibst, dann gibts zwei Möglichkeiten:
    1) Je nach Verhältnis der beiden Werte werden die Spalten verteilt, was jedoch für beide Spalten bedeutet, dass beide vergrößert werden.
    2) Du gibst ne dritte Spalte mit * an, die dann den restlichen Platz einnimmt.

    Richtig wäre die Angaben "135,*" im zweiten Beispiel, ähnlich im ersten, also eine Angabe in Pixel, dann ein *.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • java-girl
    14
    java-girl
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 23. Juni 2005 um 17:11
    • #6
    Zitat

    btw: die obere graphik "christinas page" wird bei 1600x1200 auflösung extreeeeeeeeem gestreckt... ausserdem hab ich einen blauen kasten oben rechts im topFrame...

    Danke für den Hinweis...ich habe mir jetzt von der Schule aus das mit dieser Auflösung angesehen (da mein Monitor keine höhere hat)...also: bei der Graphik ist es Absicht, sie hat eine Größe von 100%. Schaut nicht recht gut aus, ich arbeite gerade an einer besseren Lösung! Und der Kasten: ich habe das Problem jetzt behoben, jetzt müsste alles einwandfrei laufen. :engel:

    Ich habe es mittlerweile nun dank eurer Tipps und ein wenig herumprobieren geschafft, dass die Frames so aussehen wie ich wollte! Danke noch einmal!

    There's no better place than 127.0.0.1!

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 23. Juni 2005 um 17:45
    • #7

    btw. ein Impressum wär nicht schlecht, nicht dass dich noch irgendein Schweinepriester abmahnt.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Zentor
    16
    Zentor
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 23. Juni 2005 um 23:34
    • #8

    btw. verwende erst garkeine Frames. Das is out. Nimm einen Table stattdessen.
    mfg Oliver

  • xeraa
    5
    xeraa
    Mitglied
    Punkte
    205
    Beiträge
    36
    • 24. Juni 2005 um 00:04
    • #9
    Zitat von Zentor

    btw. verwende erst garkeine Frames. Das is out. Nimm einen Table stattdessen.

    IMO sind tabellen als design-mittel aber auch verpönt (nicht barrierefrei [screenreader kommen damit oft nicht so gut zurecht]; tabelleninhalt wird erst angezeigt, wenn die komplette tabelle geladen ist; wieder einmal eine vergewaltigung von einem tag, das dafür gar nicht geplant war;...). ich verwende immer div.

    zur seite: schau einmal dass sie ordentlich validiert - beispielsweise mit http://validator.w3.org/

    Der Student geht solange zur Mensa, bis er bricht.

    http://xeraa.net

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 24. Juni 2005 um 00:13
    • #10
    Zitat von Zentor

    btw. verwende erst garkeine Frames. Das is out.

    Sorry, da widerspreche ich Dir. Ich verwende Frames zwar auch schon lange nicht mehr, in Christinas Fall geht's aber nicht anders.

    Sie verwendet ein externes Gästebuch, ohne Frames lässt sich das bei weitem nicht so gut integrieren (iFrames sind auch Frames).

    Und eine CMS, die das alles kann, wäre möglicherweise Overkill.

    netter Hut übrigens :verycool:

    -edit- Aaaah! Der Zwilling von meinem Kater!

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • Zentor
    16
    Zentor
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 24. Juni 2005 um 14:05
    • #11

    Aso, hab wieder mal nur drübergelesen sorry. Wenn du die externen Seiten zusammen mit deine Seite ausgeben wiilst versteh ich den frame-Ansatz.
    mfg Oliver

  • IceBreaker
    3
    IceBreaker
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    • 24. Juni 2005 um 23:37
    • #12

    könnte man nicht IFRAME benutzen um den Inhalt einer externen Page anzuzeigen ? statt 3-4 Frames zu haben?

    Gruß,

    ICE

    Krieg ist eine Art Gottes, den Amerikanern die Geographie beizubringen !!!

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 25. Juni 2005 um 00:09
    • #13

    Auf http://guestbooks.pathfinder.gr/ kann man recht feine Guestbooks machen. Da kann man auch selber den Header und Footer angeben, und die Ausgabe fein formatiern. Damit sollts eigentlich kein Problem sein, nur dass man bei Änderungen an der Website, auch das Guestbook repariern muss.

    Aber Guestbooks sind eh fürn Hugo... :winking_face:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 28. Juni 2005 um 01:39
    • #14
    Zitat von IceBreaker

    könnte man nicht IFRAME benutzen um den Inhalt einer externen Page anzuzeigen ? statt 3-4 Frames zu haben?

    Schon. Nur muss sie dann die Navigation auf jede Seite pinseln. So hat sie den Aufwand nur einmal.

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern