1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

WMA-->WAV/MP3 Freeware

    • Suche
  • - TeMET_noSCE -
  • 22. Juni 2005 um 07:31
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • - TeMET_noSCE -
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    • 22. Juni 2005 um 07:31
    • #1

    gibts ein freeware prog mit dem man WMAs konvertieren kann? ich such da jetzt schon ne ewigkeit rum und find nix gscheites...
    hat da jemand einen heißen tipp :engel:
    thx!

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 22. Juni 2005 um 09:53
    • #2

    Naja, zur Not in Winamp mit Disk-Writer Plugin abspielen, und danach neu codiern.

  • J.Petso
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 22. Juni 2005 um 21:05
    • #3

    K3b 0.12. Gibts zwar nicht für Windows, hat aber seit der neuesten Version so ziemlich alle Konvertierungen drauf, für die man als Normalverbraucher Verwendung finden kann.

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 22. Juni 2005 um 21:25
    • #4

    Edit: muss mich zuviel schämen dafür. Kampi hat's viel schöner, nehmt das.

  • winequarter
    Punkte
    300
    Beiträge
    58
    • 23. Juni 2005 um 11:07
    • #5

    Google-Suche: wma2wav
    ich verwende wma2wav-0.1b3-1. Konvertiert WMAs und OGGs -> WAV
    (aber wer will schon OGGs konvertieren) ;)

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 23. Juni 2005 um 12:00
    • #6

    und weil wir ja perl nicht zum shell-scripten missbrauchen wollen:

    Bash
    #!/bin/bash
    
    
    FILES=`ls -1 *.wma`
    for i in $FILES; do
    	  BASE=`basename $i .wma`
    	  mplayer $BASE.wma -ao pcm -aofile $BASE.wav
    	  lame -h $BASE.wav $BASE.mp3
    	  rm $BASE.wav
    done
    echo "Gelbasack, ich lieb dich trotzdem!"
    Alles anzeigen
  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 23. Juni 2005 um 16:38
    • #7

    Könnt man das Zeusch eigentlich auch ins lame rüberpipen, oder geht das nur mit textfiles?

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 23. Juni 2005 um 17:40
    • #8
    Zitat von Wolfibolfi

    Könnt man das Zeusch eigentlich auch ins lame rüberpipen, oder geht das nur mit textfiles?


    hat mit textfiles nix zu tun.
    lame kann sicher von stdin lesen (hab mal einen ripper mit cdda2wav und lame gebastlt, da gings über stdout-pipe-stdin), aber auf die schnelle hat sich der mplayer geweigert aufn stdout zu schreiben :-/

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 23. Juni 2005 um 18:09
    • #9

    Soweit ich weiß funktioniert mplayer nicht mit Audio -> Standardausgabe.
    Folgendes hat aber grad funktioniert, wenn jemand so wie ich gerade lieber an Scripts basteln will als Java zu programmieren ;)

    Code
    mkfifo tmpfifo
    mplayer $BASE.wma -ao pcm -aofile tmpfifo &
    lame -h tmpfifo $BASE.mp3


    Natürlich Pipe noch entfernen am Ende ;)

  • jeuneS2
    Punkte
    1.227
    Beiträge
    238
    • 23. Juni 2005 um 20:06
    • #10
    Zitat von gelbasack
    Code
    mkfifo tmpfifo

    Das würd ich lieber bleiben lassen, wenns kein Pfusch sein soll ;)

    Und damit ich net nur herumsuder meine Version:

    Code
    #! /bin/bash
    for d in $@; do
        for f in `ls $d/*.wma`; do
    	mplayer -quiet $f -ao pcm -aofile /dev/stdout |
    	sed ':x /^RIFF/ bz; d; :z n; bz' |
    	lame -h - `basename $f .wma`.mp3
        done
    done
  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 23. Juni 2005 um 23:16
    • #11

    tja, dann hoffen wir mal, dass dieser patch bald aufgenommen wird...
    http://www.mikeyp.com/weblog/linux/mplayersilent.html

    arnego2: hehe, der sed-meister schlägt zurück ;)

  • BUBU
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 5. Juli 2005 um 12:52
    • #12

    mit dem funktionierts wunderbar!

    http://www.dbpoweramp.com/ musst dir halt noch die codecs dazu runterladen und einbinden!

  • - TeMET_noSCE -
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    • 5. Juli 2005 um 13:39
    • #13

    vielen dank für die tipps! ich verwend jetzt den Ultimate Encoder.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum