1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Startprobleme

    • Windows
  • Eristoff
  • 22. Juni 2005 um 21:07
  • Unerledigt
  • Eristoff
    9
    Eristoff
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    886
    Beiträge
    127
    • 22. Juni 2005 um 21:07
    • #1

    ich habe folgendes problem:
    ich schalte meinen pc ein, windows lädt - doch die anmelde seite erscheint nicht (bildschirm bleibt schwarz), nach ein paar minuten -> automatischer neustart mit gleichem ergebnis - beim 3. od. 4. mal startet windows normal und funktioniert einwandfrei.


    keine auffällig meldung in der ereingisanzeige
    temperatur (cpu: 55, system: 35) sollte es auch nicht sein


    wo könnte ich hinweise auf das problem finden?

  • Xote
    6
    Xote
    Mitglied
    Punkte
    335
    Beiträge
    57
    • 23. Juni 2005 um 15:22
    • #2

    Ist alles richtig drin, die Steckkarten meine ich. Bei manchen Mainboards kommen die 3 "hallo-die-graka-ist-nicht-richtig-drin"-Piepser nicht unbedingt und bei sovielen Pins kanns ja mal sein. Glaube aber eher nicht, dass es sich dabei um die Grafikkarte handelt, da du ja die Temp. ablesen kannst :winking_face:

    Check mal die anderen Karten, wenn welche drin sind...

    Ansonsten check mal genau ab was er beim Booten macht. Gute Frage, gibts unter win32 sowas wie einen bootlog?

    "Gibt es ein Programm, das mir verbietet ab 0.5 Promille root-Rechte auf meinem Rechner zu bekommen?"

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 24. Juni 2005 um 07:56
    • #3
    Zitat von Xote

    Ansonsten check mal genau ab was er beim Booten macht. Gute Frage, gibts unter win32 sowas wie einen bootlog?

    wenn man im bootmenü (f8) die option "protokolliert" (o. ä.) auswählt, schreibt windows alles nach C:\bootlog.txt oder C:\$WINDIR\bootlog.txt oder so...

    lg michi

  • Eristoff
    9
    Eristoff
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    886
    Beiträge
    127
    • 28. Juni 2005 um 11:44
    • #4

    hab ich mir auch schon gedacht, aber das log file des "startes mit absturz" wird vom späteren "fehlerfreien start" überschrieben

    die letzten tage gabs wieder keine probleme - so gibts für mich wenigstens jeden tag beim starten einen kleinen kick (schafft ers?...)

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 28. Juni 2005 um 11:50
    • #5
    Zitat von Eristoff

    hab ich mir auch schon gedacht, aber das log file des "startes mit absturz" wird vom späteren "fehlerfreien start" überschrieben

    vestehe ich nicht. wenn du den absturz protokollierst und dann nicht mehr "protokolliert" startest, hast du doch nachher noch das alte logfile, oder?

    lg michi

  • Filz
    9
    Filz
    Mitglied
    Punkte
    815
    Beiträge
    150
    • 28. Juni 2005 um 11:53
    • #6

    Was sagt die Linux-Live-CD deines Vertrauens zu dem Problem?

  • link
    1
    link
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 30. Juni 2005 um 10:42
    • #7

    hallo Zusammen

    Ich bin heu hier im Forum. Bin über diesen Beitrag gestolpter und dachte bei der Frage sofort, ups.... das Netzteil macht Porbleme

    Was ist alles in deinme compi verbaut?

    Wenn viele optische Laufwerke, starke Grafikkarte ect. drin sind, klingt dieses Problem nach einem zu schwachen Netzteil, das nicht genügend Spannung bringen kann und einen Neustart verursacht. Komisch allerdings, dass er nach 3 - 4 mal dann doch kommt.

    Naja, war nur so eine Idee

    Gruss link:thumb:

  • Superwinki
    9
    Superwinki
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    832
    Beiträge
    161
    • 30. Juni 2005 um 19:41
    • #8

    Stimmt Netzteil kann es sein, evtl. auch eine schwache CMOS Batterie - das Bootlog wird dir nicht viel nützen, wenn es ein Treiber oder Service Konflikt war/ist, besteht der ja trotzdem die ganze Zeit. Versuche einmal, deine Netzwerkkarte abzustecken bzw. zu deaktivieren, wenn der PC versucht vom LAN zu starten, wäre es grundsätzlich möglich, dass es da hakt...

    link:
    Willkommen im Forum, finde ich cool, dass du gleich Hilfestellungen anbietest :thumb:

    Kanye West said that President Bush doesn't care about black people. I think this was an incredibly insensitive statement. It was especially hurtful to the hundreds of millions of other people the President doesn't care about.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung