1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Laptop-Festplatte lesen

    • Problem
  • pezi_bär
  • 6. Juli 2005 um 12:18
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • pezi_bär
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 6. Juli 2005 um 12:18
    • #1

    Hi!
    Mir ist unlängst der Laptop runtergefallen und das Ding war daraufhin unrettbar hin. Ich würde aber gern die Festplatte lesen probieren-vielleicht läßt sich noch was retten. Aber die Steckerleiste eines Einbaurahmens ist mit der HD-Steckerleiste nicht kompatibel und den neuen Lapi will ich nicht aufschrauben (Garantie). Wißt ihr Rat? Gibt es wo einen Adapter HD -> Einbaurahmen oder HD -> USB oder ....? Vielen Dank!

  • tobias
    Punkte
    688
    Beiträge
    136
    • 6. Juli 2005 um 12:32
    • #2

    Das kommt IMHO auf das Modell bzw. die Steckerleiste an, wegen der Garantie (Festplattenausbau ohne Garantieverlust möglich?) auf den Hersteller.
    Ich habe einen 2,5" auf 3,5"-IDE-Adapter mit dem ich meine Laptop-Festplatte problemlos an ein Standard-IDE-Kabel anschließen kann. Ich muss bei mir aber auch nur eine Schraube lösen und kann dann die Fesplatte herausnehmen, der Einbaurahmen selbst hat keine eigene Steckerleiste.

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 6. Juli 2005 um 12:37
    • #3

    Es gibt externe Gehäuse (USB) ( http://geizhals.at/?cat=gehhd ) für 2,5"-Platten (Notebook halt).
    Zusätzlich gibts auch Parellel ATA <--> Notebookplatten - Adapter, sind aber selten.

    würd USB-Gehäuse empfehlen...

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 6. Juli 2005 um 14:24
    • #4

    ich hab einen adapter für datenrettung von notebook platten. das is ein simpler ide adapter, der liegt in meinem leeren wechselrahmen.... rechner runterfahren, platte anstecken, rechner hochfahren... tataaa :) und so selten find ich die stecker gar net, zumal sie um häuser günstig sind als die usb gehäuse.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum