1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

alternative Windows-Prompt

  • J.Petso
  • 16. Oktober 2002 um 15:23
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • J.Petso
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 16. Oktober 2002 um 15:23
    • #1

    weiß jemand von euch ein brauchbares Programm, das man statt der unerträglichen MS-DOS-Eingabeaufforderung :shinner: verwenden kann?
    ich bin am verzweifeln ob der Unproduktivität.
    zumindest seit ich weiß, dass es die unix-bash gibt.

    danke vielmals für alle vorschläge, außer für die unwichtigen.

  • nix_is
    Punkte
    395
    Beiträge
    65
    • 16. Oktober 2002 um 18:14
    • #2

    tjo, des alte MS-DOS kann da halt ned mithalten...

  • slayven
    Punkte
    85
    Beiträge
    17
    • 16. Oktober 2002 um 21:46
    • #3

    J.Petso <e0127236@student.tuwien.ac.at> wrote:
    >weiß jemand von euch ein brauchbares Programm, das man statt der
    >unerträglichen MS-DOS-Eingabeaufforderung verwenden kann?
    >ich bin am verzweifeln ob der Unproduktivität.
    >zumindest seit ich weiß, dass es die unix-bash gibt.

    http://cygwin.com/

    HTH
    slay

  • Skunk
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    • 17. Oktober 2002 um 11:02
    • #4

    Zu Cygwin (danke Slay, dass Du mir zuvor gekommen bist) ist zu sagen, dass Du dort die "BASH" verwenden kannst.

    Cygwin ist ein Port von viel Software der Free Software Foundation (http://www.gnu.org) (u.a. bash, perl, python, gcc, tf, ...)

    Tips: Gleich mal ein Verzeichnis /cygdrive anlegen, damit man mit Tab-Completion auf die Laufwerke kommt.

    Skunk *eine echte unix-bash trotzdem vorziehend*

  • J.Petso
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 24. Oktober 2002 um 12:13
    • #5

    danke dann mal,
    nach einiger einarbeitungszeit ist cygwin ziemlich ok,
    obwohl ich eigentlich keinen linux-ersatz, sondern eine microsoft-verbesserung gesucht hab.
    macht aber nix!

  • Guinness
    Punkte
    181
    Beiträge
    34
    • 5. Dezember 2002 um 01:35
    • #6

    hi!

    such einmal im google nach 4dos, das ist/war ein command.com ersatz, der ziemlich viel mehr kann, als das m$ original

    ciao, guinness!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum