1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Q3A und Gentoo

    • Linux
  • MarvinTheRobot
  • 9. Juli 2005 um 19:14
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 9. Juli 2005 um 19:14
    • #1

    Ich bekomm einfach nicht die installation für den dedicated server unter gentoo zum laufen.... folgende fehlermeldung:

    Code
    server primaster # ./linuxq3apoint-1.32.x86.run
    Verifying archive integrity...tail: `+6' option is obsolete; use `-n 6' since this will be removed in the future
    OK
    tail: `+6' option is obsolete; use `-n 6' since this will be removed in the future
    Uncompressing Quake III Arena Point Release 1.32 tail: `+179' option is obsolete; use `-n 179' since this will be removed in the future
    .................................................................................................................................................
    chown: `0.0' syntax is obsolete; use `:' since this will be removed in the future
    tail: `-1' option is obsolete; use `-n 1' since this will be removed in the future
    No UI drivers available
    ./setup.sh: line 96: 5717 Aborted "$setup" "$@" 2>/dev/null
    The setup program seems to have failed on x86/glibc-2.1
    Please contact Id software technical support at [email='bugs@idsoftware.com']bugs@idsoftware.com[/email], or [email='ttimo@idsoftware.com']ttimo@idsoftware.com[/email]
    The program returned an error code (1)
    Alles anzeigen



    ähm glibc hab ich aber in version 2.3.4 laufen und auch in den use flags "nptl" eingetragen... (das hat mir zumindest mal google vorgeschlagen) hab glibc auch nochmal mit dem nptl flag emerged.... brachte auch nix.

    hat irgendwer ne idee? brauch ich wirklich X dafür? ich will auf der kiste nix graphisches installieren.

    übrigens: graka ist eine riva TNT2

    lg, Phil.

  • fanopanic
    Punkte
    355
    Beiträge
    69
    • 9. Juli 2005 um 20:04
    • #2
    Zitat von MarvinTheRobot

    ./setup.sh: line 96: 5717 Aborted "$setup" "$@" 2>/dev/null


    Schaust du dir mal line 96 in der setup.sh an?

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 9. Juli 2005 um 20:05
    • #3

    wenn ich wüsste wo setup.sh ist?

    edit:
    so jetz hab ich die setup.sh gefunden:



    # PARAMETERS_PASSED: additional arguments passed to the setup script
    try_run()
    {
    absolute=0
    if [ '$1' = '-absolute' ]; then
    absolute=1
    shift
    fi
    fatal=0
    # older bash < 2.* don't like == operator, using =
    if [ '$1' = '-fatal' ]; then
    # got fatal
    fatal=1
    shift
    fi

    das ist ab line 96....

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 9. Juli 2005 um 20:40
    • #4

    SOLVED.....

    hatte das falsche pointrelease. *shameonme*

    jetz läufts. :)

    lg, Phil.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum