1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

>>Warum so viele Java-OpenGL-Bindings??

  • MastaCheckah
  • 16. Juli 2005 um 16:53
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • MastaCheckah
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 16. Juli 2005 um 16:53
    • #1

    Hab da mal bisschen im Internet recherchiert und da sind mir mindestens ACHT verschiedene Java-OpenGL-Bibliotheken untergekommen (JOGL, Java3D, LWJGL, JavaGL, GL4Java, Jsparrow, YAJOGLB, Magician, ...).

    Was isn da los :confused: ???

    Für andere Programmiersprachen is das doch auch ralativ einheitlich geregelt. Konnten die sich nicht einig werden?? Hat jemand ne Ahnung warums so viele gibt??

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 16. Juli 2005 um 17:58
    • #2

    Java3D ist kein einfaches OpenGL-Interface, wie JOGL, LWJGL und GL4Java (die anderen kenn ich nicht), das verwendet einen Scenegraph, der dann gerendert wird.

    Aber grundsätzlich hab ich mir die Frage auch schon gestellt, is irgendwie ziemlich chaotisch.

  • MastaCheckah
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 16. Juli 2005 um 18:14
    • #3

    Ich hab die ehrenvolle Aufgabe herauszufinden, welche dieser Libs nun die geeignetste für eine 3D-Graphenvisualisierung ist. Da ich bisher nicht wirklich viele Vergleichskriterien gefunden hab, dachte ich mir , dass ich mal schau, warum eigentlich z.B. JOGL entwickelt wurde, obwohl man mit GL4Java eigentlich recht gut bedient ist oder war. Oder wieso wurde die Weiterentwicklung von JSparrow oder YAJOGLB eingestellt??

    Weiss jemand Rat?

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 16. Juli 2005 um 22:22
    • #4

    Ich bin eigentlich die volle Java-Null, aber hab jetzt mit Java3D zu tun. Was ich schön find, ist, dass es gar nicht unbedingt OpenGL ist. Wenn der User die DirectX Runtime installiert, läuft das Prog unter DirectX, ohne dass ich in der Anwendung weiter rumpfusch.
    Das ganze is zwar ein bisschen High-Level, allerdings haben da die Java3D Entwicker mehr Möglichkeiten zur Optimierung, und alle Anwendungen profitieren davon.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 16. Juli 2005 um 22:35
    • #5
    Zitat von Wolfibolfi

    allerdings haben da die Java3D Entwicker mehr Möglichkeiten zur Optimierung, und alle Anwendungen profitieren davon.

    Auf der anderen Seite hast du als Anwendungsentwickler dann weniger Möglichkeiten zur Optimierung (die man hier nat. viel besser machen könnte, weil man ja viel mehr Informationen hat als die Java3D-Entwickler -- nicht, dass es einfach waere).

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 16. Juli 2005 um 22:53
    • #6

    Jop, ich sag ja nicht, dass es das Allheilmittel ist. Drum gibts ja auch andere Wrapper. Aber wenn jedes zweite Programm so ca. die gleichen Optimierungen einbaut, is es ja auch nicht das Optimale. Das ist ja das schöne bei Java, dass man sich an dicke Bibliotheken hält, und das eigene Programm wenig neuen Code enthält.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 16. Juli 2005 um 22:58
    • #7

    Xith3D ist ein wrapper um JOGL, er Java3D nachbildet. Dieser sortiert automatisch nach transparent/nicht transparent und rendert in der richtigen Reihenfolge, das ist schon sehr praktisch, wenn mans net selber machen muss :)

  • MastaCheckah
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 17. Juli 2005 um 13:24
    • #8

    Ach so is daszzzz......:zzz:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum