1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

computername aller benachbarten computer herausfinden

  • wuz_thomas
  • 21. Juli 2005 um 15:02
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • wuz_thomas
    Punkte
    1.501
    Beiträge
    195
    • 21. Juli 2005 um 15:02
    • #1

    Hi!
    Wie kann ich die computernamen alle benachbarten computer herausfinden, z.b.: die maximal eine netzwerkkomponente auseinanderliegen. Das muss doch mit einer kombination aus net view und tracerouter gehen. Also einen broadcast maximal mit ttl=2 abschicken und die netzwerressourcen herauslesen, oder so..

  • Freeek
    Punkte
    1.113
    Beiträge
    186
    • 30. Juli 2005 um 12:00
    • #2

    mit nmap kannst du IP Subnetzte scannen, Computername musst dann aber über die IP ruasfinden ...

    Greetz, Freeek

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 1. August 2005 um 22:33
    • #3
    Zitat von wuz_thomas

    Hi!
    Wie kann ich die computernamen alle benachbarten computer herausfinden, z.b.: die maximal eine netzwerkkomponente auseinanderliegen. Das muss doch mit einer kombination aus net view und tracerouter gehen. Also einen broadcast maximal mit ttl=2 abschicken und die netzwerressourcen herauslesen, oder so..

    der vollständigkeit halber: die namen lassen sich in der üblichen form nur dann herausfinden, wenn die benachbarten computer auch via SMB-protokoll [1] plaudern. gnu-anwender können das in samba enthaltene tool "smbtree" verwenden, windows-leute verwenden "net view".

    liegt tatsächlich ein router o. ä. dazwischen, muss dieser so konfiguriert werden, dass er SMB weiterleitet (wie auch immer dies im detail aussieht), ansonsten ist eine derartige kommunikation natürlich nicht möglich.

    dein ansatz funktioniert deswegen nicht, weil der computername kein teil eines paketes ist, das für ein traceroute verwendet werden kann. ein solches paket enthält nur diagnoseinformationen und daten aus dem IP-protokoll wie die IP-adressen von sender und empfänger.

    eine andere möglichkeit ist natürlich noch, einen nameserver (wins oder dns) zu befragen. möglicherweise solltest du deine fragestellung etwas konkretisieren.

    lg michi

    [1] http://de.wikipedia.org/wiki/Server_Message_Block

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum