1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

gibt es diesen Latex-Editor schon?

  • samsara
  • 24. Juli 2005 um 21:17
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • samsara
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 24. Juli 2005 um 21:17
    • #1

    http://www.philippwesche.org/pics/mockup.jpg

    Danke,

    Samsara
    .

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 24. Juli 2005 um 23:41
    • #2

    öhm... meinst du sowas wie LyX ?
    http://www.lyx.org/

  • samsara
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 24. Juli 2005 um 23:44
    • #3

    Ja, der hat ganz gute Features. Nur das Hochrollen wie teilweise bei Kile beherrscht er nicht. Auch das Hin-und-Her zwischen .lyx und .tex ist ein bisschen muehsam am Anfang. Trotzdem danke fuer den Tip!

    Samsara
    .

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 25. Juli 2005 um 20:27
    • #4

    samsara: ich verstehe dich nicht ganz. du hast einen screenshot, du weißt wie das ding heißt. was soll dann die frage "gibt es diesen Latex-Editor schon?"? sonst kann ich dir nur sagen, dass es ihn gibt, in der version 1.8.1, genau so wie es auf http://kile.sf.net steht...

  • samsara
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 25. Juli 2005 um 21:52
    • #5

    Das ist uebrigens nicht Kile ;)

    Das ist ein Mockup, das ich gemacht habe. Da sind einige Features implizit, die Kile nicht hat. Deshalb meine Frage.

    Samsara
    .

  • daff
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 26. Juli 2005 um 00:35
    • #6

    Dann hättest du deine Frage etwas vernünftiger formulieren sollen. Etwa indem du erklärst, was du überhaupt wissen willst bzw. was du mit diesem Screenshot meinst oder zeigen willst.

    Sonst wirst du natürlich so verstanden: "Gibt es diesen Editor, den ich da auf einem Screenshot zeige und der offenbar entweder den klingenden Namen 'mockup' oder den dämlichen Namen 'window2' hat, schon?" Antwort darauf: "Na sicher gibts den, hast ja Screenshot und Name davon!"

    Und wenn wir schon dabei sind: Fragen ins Subject (Threadtitel) zu schreiben und den Body (fast) leer zu lassen ist schlechte und unhöfliche Form.

    Um auf deine Frage zu antworten (damit ich nicht nur böswillge Kritik zum Besten gebe): ich kenn leider keinen Editor (außer vielleicht Kile) der sowas kann. Aber ich verwend für LaTeX eigentlich auch nur den Vim.

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 26. Juli 2005 um 09:17
    • #7

    ja, die umstellung auf vim steht mir bei latex auch noch bevor. die erste bakk-arbeit hab ich noch mit emacs geschrieben, aber ich denke ich werde auch fürs latex setzen auf vim umsteigen, der hat nämlich nette features "implizit".

  • rck
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 26. Juli 2005 um 20:27
    • #8

    Also ich kann mir unter dem Screenshot auch nicht viel vorstellen. Bin allerdings von LaTeX zu WinWord "geflüchtet". Bezüglich Grafikhandling sind klassische Textverarbeitungen aus meiner Sicht der beste Kompromiss (aus dem Pool DTP-Programm, Textverarbeitung und Satzsprache). Und wenn man lange genug damit arbeitet (ich schon über 10 Jahre, anfangs mit der DOS-Version), kommt man auch auf die diversen Problemchen drauf, die Word so plagen.

    Zum Programmieren schwöre ich aber auf vim :)

  • samsara
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 26. Juli 2005 um 20:53
    • #9
    Zitat von rck

    Also ich kann mir unter dem Screenshot auch nicht viel vorstellen.

    In einem anderen Forum hat sich eine kleine Diskussion darum entwickelt, vielleicht mal reinschauen:
    http://mrunix.de/forums/showthread.php?t=40207

    Gruss,

    Samsara
    .

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum