1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Help pls bei TV-Out von grafikkarte

  • wuz_thomas
  • 1. August 2005 um 22:25
  • Unerledigt
  • wuz_thomas
    12
    wuz_thomas
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.501
    Beiträge
    195
    • 1. August 2005 um 22:25
    • #1

    Hi all!

    Problem: Bild PC -> Fernseher.

    Ausstattung:

    MS Starforce NVIDIA GeForce4 Ti 4200 Grafikkarte von MSI
    runder Stecker mit 7 pins, parallele dreier Lochreihe und zwar in der Form 3 - 4 - 3 und einer führungsnase, wie heißt das Teil?



    und ein Kabel: S-Video <-> Scartbuchse


    Wie bezeichnet man eigentlich den länglichen, schmalen, dünnen stecker.

    Und hier der wahrscheinliche S-Video:


    Der S-Video passt halt nicht in den TV-Out der graka, gibt es dafür einen zwischenstecker, ein anderes Kabel, oder kann ich es mit dieser alten graka generell vergessen?

    Und kennt wer eine site wo alle anschlüsse am besten mit pics erklärt werden, damit ich solch peinliche fragen nicht mehr stellen muss? Big thx

  • Harti
    8
    Harti
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    547
    Beiträge
    100
    • 1. August 2005 um 22:49
    • #2
    Zitat von wuz_thomas



    Der längliche, dünne Stecker ist ein Klinkenstecker in Stereo - vermutlich 3,5mm.

    Zitat


    Das schaut mir eher nach einem DIN-Stecker aus - die Qualität ist halt nicht so toll :winking_face:
    Zusammen mit dem Klinkenstecker oben tippe ich daher eher, dass du da ein Audioverbindungskabel hast...

  • wuz_thomas
    12
    wuz_thomas
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.501
    Beiträge
    195
    • 1. August 2005 um 22:55
    • #3

    Also der runde stecker mit den 4 pins beim kabel ist sicher ein S-Video, hat in kombination mit einem notebook shcons chwar-weiß-bild erzeugt, ka wieso da 3,5 mm teil auch nochd abei ist, aber meien gRaka fangt mit dem kabel nicht wirklich was an, bruahc ehalt adapternamen oder so..

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 2. August 2005 um 10:06
    • #4

    Hab auch die MSI 4200er, da war aber eine Kabelpeitsche von dem 7-Pin Stecker auf den S-Video und einen gelben Composite-Stecker dabei.
    Bei dir nicht? Oder hast die Karte gebraucht gekauft?

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Boromir
    10
    Boromir
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.109
    Beiträge
    194
    • 2. August 2005 um 10:29
    • #5
    Zitat von wuz_thomas

    Also der runde stecker mit den 4 pins beim kabel ist sicher ein S-Video, hat in kombination mit einem notebook shcons chwar-weiß-bild erzeugt, ka wieso da 3,5 mm teil auch nochd abei ist, aber meien gRaka fangt mit dem kabel nicht wirklich was an, bruahc ehalt adapternamen oder so..

    Schwarz weiße Bilder ganz einfach, weil dein Ausgabegerät (Fernseher) nicht S-Video tauglich war.

    Das kleine 3,5mm Teil (Klinken oder auch engl. JACK genannt) ist für den Ton zuständig.
    Das wird wahrscheinlich so ein Mediamarkt teil sein. SVideo und KLinkenstecker auf Scart.

    Klinkenstecker musst du an die Soundkarte machen weil S(=Seperate) Video nur Bild überträgt.

    Der Anschluß auf deiner Grafikkarte ist ein eigener Anschluß, kein S-Video und auch kein DIN.
    Aber wie einer meiner Vorredner schon gesagt hat, gibts hierfür eine mitgelieferte Kabelpeitsche die dann meistens einen Cinch Anschluß für Bild anstatt des S-Videos hat.

    Ash nazg durbatuluuk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatuluuk, agh burzum-ishi krimpatul.

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 2. August 2005 um 11:00
    • #6
    Zitat von Boromir

    Schwarz weiße Bilder ganz einfach, weil dein Ausgabegerät (Fernseher) nicht S-Video tauglich war.

    Also ich hab dieses Symptom auch schon mal gehabt, weil das Kabel einfach sch*** war. Mit einem anderen hats dann hingehaun.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • johm
    6
    johm
    Mitglied
    Punkte
    300
    Beiträge
    59
    • 2. August 2005 um 11:26
    • #7
    Zitat von hal

    Also ich hab dieses Symptom auch schon mal gehabt, weil das Kabel einfach sch*** war. Mit einem anderen hats dann hingehaun.



    jup hab mich auch schon mehrere male herumgeärgert da alle fernseher in meinem zweitwohnsitz anscheinend nicht Svideo tauglich sind...

    in wien geht alles sehr sehr fein ...

    hab mal gelesen dass es da einen sehr dubiosen Trick gibt falls es weder bei Graka oder fernseher möglich ist das so einzustellen dass Farb und intesitätskanal (die ja soweit ich weiß bei Svideo getrennt übertragen werden, verbessert mich falls ich blödsinn red.) zusammengelegt und als ein signal übertragen werden.

    man kann nemli beim scart stecker angeblich ein paar pins auf dubiose weise verbinden und somit dieses zusammenlegen manuell erreichen...

    aber das is eine etwas arge methode die ich mich nie anzuwenden getraut hab*G*
    da schau ich lieber schwarz weiß und mein fernseher fackelt nicht ab*G*

    Echte DAUs können mit jedem Programm unsachgemäß umgehen

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 2. August 2005 um 12:04
    • #8

    Jop, so sieht das Ding aus. Links der 7-polige, rechts Composite und S-Video.
    Mit meinem uralten inzwischen kaputten Philips hat S-Video sogar funktioniert, nur waren bei allen Farbwechseln rosa Punkte drin, ich glaub, die Karte hat ihn mit 60 Hz angesteuert.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Boromir
    10
    Boromir
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.109
    Beiträge
    194
    • 2. August 2005 um 14:47
    • #9
    Zitat von johm

    ... Farb und intesitätskanal (die ja soweit ich weiß bei Svideo getrennt übertragen werden, verbessert mich falls ich blödsinn red.) zusammengelegt und als ein signal übertragen werden.

    Yup, das stimmt schon.

    Zitat von johm


    man kann nemli beim scart stecker angeblich ein paar pins auf dubiose weise verbinden und somit dieses zusammenlegen manuell erreichen...

    aber das is eine etwas arge methode die ich mich nie anzuwenden getraut hab*G*
    da schau ich lieber schwarz weiß und mein fernseher fackelt nicht ab*G*

    Das mit dem Verbinden kann ich mir gut vorstellen!
    Bei Wikipedia gibts einen guten Artikel zum Thema Scart mit einer anschaulichen PIN Aufteilung. Vielleicht wird da jemand schlau daraus?

    http://de.wikipedia.org/wiki/Scart

    Ash nazg durbatuluuk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatuluuk, agh burzum-ishi krimpatul.

  • johm
    6
    johm
    Mitglied
    Punkte
    300
    Beiträge
    59
    • 2. August 2005 um 15:22
    • #10
    Zitat von Boromir

    Das mit dem Verbinden kann ich mir gut vorstellen!
    Bei Wikipedia gibts einen guten Artikel zum Thema Scart mit einer anschaulichen PIN Aufteilung. Vielleicht wird da jemand schlau daraus?

    http://de.wikipedia.org/wiki/Scart



    also soweit ich weiß muß man "nur" pin 15 mit pin 17 verbinden und schon hat man Farbe

    wie gesagt ich hab mich eingehend damit beschäfftigt*lach*
    aber leider bin ich nciht mutig genug...
    sprich wenn sich jemand traut und nix hin wird werd ich das vielleicht auch probieren*G*

    Echte DAUs können mit jedem Programm unsachgemäß umgehen

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 2. August 2005 um 15:23
    • #11

    Kenn mich damit zwar nicht so aus, aber ich glaub, manche Adapter (eventuell sogar meiner) machen genau das. Ich bezweifel nämlich stark, dass mein alter Fernsehr von sich aus S-Video kompatibel war.
    Beim Neukauf würd ich gleich drauf schaun, dass er einen S-Video Stecker hat.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Boromir
    10
    Boromir
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.109
    Beiträge
    194
    • 2. August 2005 um 16:53
    • #12
    Zitat von Wolfibolfi

    Kenn mich damit zwar nicht so aus, aber ich glaub, manche Adapter (eventuell sogar meiner) machen genau das. Ich bezweifel nämlich stark, dass mein alter Fernsehr von sich aus S-Video kompatibel war...

    Auch richtig, beim Mediamarkt gibts solche Kabel die einen Konverter zusätzlich eingebaut haben. Mit einmal umschalten wird das S-Video Signal zu einem FBAS (Composite) Signal.

    Ash nazg durbatuluuk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatuluuk, agh burzum-ishi krimpatul.

  • Superwinki
    9
    Superwinki
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    832
    Beiträge
    161
    • 2. August 2005 um 18:02
    • #13

    Hatte das Problem auch schon. Alter Nvidia Treiber: Bild war hübsch bunt, neuer Treiber: Bild war schwarz/weiss - sehr interessant daran war, dass im DOS Modus alles in Farbe war (beim Booten z.B. das Logo des Mainboards in ansprechendem kotzgrün). Angeblich ist/war das aber ein verbreitetes Problem bei den Nvidia Treibern und da ich mittlerweile glücklich ohne Fernseher lebe (ok, Simpsons und Columbo gehen mir ab) ist es eigentlich eh wurscht :p

    Kanye West said that President Bush doesn't care about black people. I think this was an incredibly insensitive statement. It was especially hurtful to the hundreds of millions of other people the President doesn't care about.

  • wuz_thomas
    12
    wuz_thomas
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.501
    Beiträge
    195
    • 4. August 2005 um 13:54
    • #14

    vielen dank für die zahlreichen anregungen. Ich hab wirklich so ein kabel (s-video to scart) vom media - markt mit konverter. Ich hab jetzt meine Kabelpeitsche rausgekramkt, aber trotz converter bekomm ich nur schwarz - weiß bild irgendwer eine idee?
    Hab in den nvidia - einstellungen eh PAL-B ausgewählt...

  • wuz_thomas
    12
    wuz_thomas
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.501
    Beiträge
    195
    • 7. August 2005 um 22:29
    • #15

    Es funkt jetzt und zwar mit einem kickass-tool:


    http://tvtool.info/german/download_d.htmhttp://tvtool.info/go.htm?http://…/download_e.htm

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung