1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

osx 10.3 zusammenspiel mit CUPS/IPP klappt nicht

    • MacOS
  • flint
  • 4. August 2005 um 16:42
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • flint
    Punkte
    115
    Beiträge
    16
    • 4. August 2005 um 16:42
    • #1

    nach wenigen minu ... äh stunden :devil: war cups/ipp auf meiner debian box eingerichtet und ich konnte via browserkonfiguration eine testseite drucken (nur so nebenbei: dass die testseite nicht gedruckt werden kann, weil in der default-installation der zugehörige mime-type nicht freigegeben ist, ist schon etwas :hewa: ). unter windows funzt das ganze auch (wenn auch die konfiguration hier ebenfalls etwas verrenkt gemacht werden muss), aber unter osx krieg ichs nicht zum laufen.

    in /var/log/cups/error_log findet sich zu jedem versuch folgende fehlermeldung:

    get_printer_attrs: resource name '/ipp' no good


    google schon befragt, ergebnis: 2 threads mit genau derselben frage, auf die aber nie eine antwort gekommen ist. die naive lösung, /ipp anzulegen (natürlich mal mit berechtigungen für alle) scheitert auch.

    im apple menü wähle ich:

    IPP Printing

    Internet Printing Protocol
    192.168.10.1
    keine queue
    "HP Deskjet 540 + Gimpprint 4.2.5"

    Gimpprint war zuerst nicht installiert, jetzt hab ich es in version 4.2.7, hat aber das ganze verhalten nicht geändert

    als hinweis hätt ich noch, dass ich mal versuchsweise bei der queue 'hugo' eingetragen habe und die fehlermeldung dann so aussah:

    get_printer_attrs: resource name '/ipp//hugo' no good


    weiß da wer rat?

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 4. August 2005 um 16:48
    • #2

    Unter Mac OS X wird auch cups verwendet, du kannst dir ja mal davon die config anschauen (das print center ist nix anderes als ein frontend dazu). -> http://localhost:631

  • flint
    Punkte
    115
    Beiträge
    16
    • 4. August 2005 um 17:14
    • #3

    thx, hab den drucker jetzt via browser eingerichtet und jetzt druckt er auch :) . dabei verhält er sich allerdings seltsam, er zieht das papier ein, dann bleibt er mal stehen. irgendwann nach einer halben bis ganzen minute macht er dann den druckauftrag fertig.

    ich hab mir die cpu-auslastung während dem drucken angeschaut und der text sind auch nur zwei zeilen plain, also an einer hohen auslastung für die formatierung oä kanns wohl nicht liegen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum