1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Internet Explorer 7: Now in beta testing for developers

    • Windows
  • 4F2E4A2E
  • 5. August 2005 um 16:01
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • 4F2E4A2E
    Punkte
    165
    Beiträge
    29
    • 5. August 2005 um 16:01
    • #1

    http://www.microsoft.com/windows/IE/ie7/default.mspx

    Zitat

    Internet Explorer 7: Now in beta testing for developers

    http://www.microsoft.com/windows/IE/ie7/default.mspx

    Zitat

    The first stage of the beta process for Internet Explorer 7 has begun—developer testing! The latest version of the world’s most popular Web browser has been released for technical evaluation, feedback, and testing by software and Web site developers.

    http://www.microsoft.com/windows/IE/ie7/default.mspx

    ich bin ja schon gespannt wie das sein wird mit dem ie7.
    und ihr?

  • Paulchen
    Gast
    • 5. August 2005 um 16:17
    • #2

    ich bin nicht sehr gespannt auf den ie7

    was wird sein?
    ein haufen sicherheitslücken, die nicht ausgemerzt werden, weil ms denkt, die treten eh nie ans tageslicht;
    wieder eigene interpretationen von html, css etc., dass man wieder schauen muss, ob die eigene homepage eh noch passt
    ein haufen unnötige features, die kein mensch braucht und das programm nur noch anfälliger für sicherheitslücken machen
    tabbed browsing? das brauch ich nicht im ie, das können alle aktuellen versionen von netscape, firefox, mozilla und opera ohnehin.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 5. August 2005 um 17:09
    • #3

    Najo, könnte hilfreich werden, wenn neuere CSS-Sachen unterstützt werden. Jetzt müssen sich Webdesigner ja ziemlich zurückhalten, damits die IE-user noch richtig sehn.
    Ansonsten: Ziemlich unnötig, und für mich als Win2k User sowieso irrelevant.

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 5. August 2005 um 17:45
    • #4

    Der IE7 Interessiert mich sowas von überhaupt nicht. Ich bleib bei meinem Firefox aus 100.000 guten Gründen. :D

  • 4F2E4A2E
    Punkte
    165
    Beiträge
    29
    • 5. August 2005 um 17:49
    • #5

    ich bleibe auch beim mozilla.
    nur bin ich gespannt was ms verschprechen wird und wie diese novelle enden bzw. ausgehen wird.

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 6. August 2005 um 10:35
    • #6

    so spannend wie ein faultier bei der paarung zu beobachten. typische weiterentwicklung des "krebsgeschwürs des internets" um mal paul thurrot zu zitieren. auf acid2, also standardkonformität, wird verzichtet und die neuen features sind ja eher traurig. tabbed browsing und google-search. wow, welch innovation...

  • iveo
    Punkte
    641
    Beiträge
    115
    • 12. August 2005 um 21:42
    • #7

    ich denk dass der ie 7 vor allem nicht den alten ablösen wird - da er nur für windows xp sp2 konzipiert is - viele leute aber entweder kein sp2 drauf haben - bzw. in firmen surfen die meisten sowieso noch unter w2k

    vielleicht aber wirds genau diese leut so anzipfen dass sie nix aktuelles von microsoft bekommen, dass firefox und co weiter aufsteigen können...

    ...erwarten tu ich mir in sachen konformität und sicherheit vom ie nix - genauso wie ich mir von ms nix erwart - egal worums dabei geht...

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 12. August 2005 um 22:24
    • #8

    Najo, ein bissl mehr Unterstützung für neueres CSS-Zeug könnt schon drin sein, könnt den Webdesignern helfen, die inzwischen echt auf den IE Rücksicht nehmen müssen.
    Hat das Ding eigentlich nen Popupblocker? Wenn ja, können wir uns schon mal was zum Layer-Ad-Blocken überlegen.

  • iveo
    Punkte
    641
    Beiträge
    115
    • 13. August 2005 um 08:46
    • #9

    ja - css2 unterstützung wär mal klasse (damit so sachen wie position:absolute etc. drin sind) - und eine richtige box-model interpretation wär auch wünschenswert - stimmt schon - nur verlassen tu ich mich net drauf

  • rck
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 13. August 2005 um 09:53
    • #10

    Also, es gibt da ein offizielles Statement, wie die Internet Explorer 7 CSS Unterstützung aussehen wird. Offenbar werden auch endlich etliche altbekannte Layout-Bugs behoben.

    Ich glaub zwar nicht, dass IE 7 bei mir Firefox als Hauptbrowser ersetzen wird. Aber nachdem wir auch in der Firma auf Active-X Produkte angewiesen sind, ist ein etwas besserer IE sicher kein Fehler.

    Davon abgesehen: Wo kann ich das Ding runterladen? Auf dem geposteten Link gibt's nur ein paar Whitepapers, auf externen sites gibt's den Hinweis, dass Microsoft die IE 7 Beta Verteilung nicht gutheißt. Ausprobieren würde ich ihn schon gern, den IE 7.

  • paulweller
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    • 14. August 2005 um 12:15
    • #11

    wer's dennoch mal ausprobieren mag, (und zwar parallel bzw ohne die IE6-installation zu beeinträchtigen):

    http://board.iexbeta.com/lofiversion/index.php/t56713.html

    zusätzlich noch die nonUS-version "patches" (update.inf) anpassen (wie an vielen stellen im web beschrieben), schon haut's hin..

    hab die "bessere" css-unterstützung noch nicht vollständig getestet, auf den ersten blick scheint aber das zu stimmen, was sie in den dev-blogs ankündigen..

  • paulweller
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    • 14. August 2005 um 12:16
    • #12

    @download: regulär übers MSDN, darfst aber 3x raten, wo's das ding sonst noch überall gibt ;)

  • rck
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 14. August 2005 um 19:51
    • #13

    Ha, funktioniert! :) Die shlwapi.dll löschen ist aber keine so gute Idee...

    Komisch finde ich auch, dass das About-Fenster einfach leer ist...

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 14. August 2005 um 20:41
    • #14
    Zitat von rck

    Komisch finde ich auch, dass das About-Fenster einfach leer ist...

    Vielleicht traut sich MS nimmer zugeben, dass das ihr Browser ist.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum