1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Programmieridee messenger tool

    • Frage
  • linken_harmy
  • 8. August 2005 um 21:35
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • linken_harmy
    Gast
    • 8. August 2005 um 21:35
    • #1

    Hoi, ich habe mir zum ziel gesetzt ein (kleines) programmierprojekt zurecht zu schustern... und zwar habe ich mir überlegt eine art messenger tool zu basteln mit dem man ähnlich wie in icq oder so chatten kann. Das soll mal die grundfunktion sein, was weiter passiert kommt später... ich habe erfahrungen in c++ und beginne demnächst java zu lernen. ich wollt wissen ob sich irgendjemand mit einer derartigen programmierung von netzwerkschnittstellen-ähnlichem zeugs auskennt oder wie ich am besten vorgehen sollte.. eine "internet-recherche-drauf-los" bringt wahrscheinlich nicht viel, daher wollte ich auf leute setzen die sowas vielleicht schon mal gemacht haben und mir irgendetwas empfehlen können. Wer sonst noch ideen für sinnvolle programmierobjekte hat kann sie mir auch gerne nennen. mir fällt nämlich nichts besseres ein... :-S thx im voraus!

  • Fup
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 9. August 2005 um 09:00
    • #2

    Zwecks Netzwerkarchitektur etc. würde ich dir Verteilte Systeme/Rechnernetze empfehlen.

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 9. August 2005 um 09:07
    • #3

    falls du auch .NET lernen magst: mit C# und einem guten Buch sind dir rasche erfolgserlebnisse sicher. java dürfte auch nicht so schlimm sein. in c++ wird es wahrscheinlich bisschen schwieriger sein, network streams und so gibt es dort so viel ich weiß aber auch.

    du solltest dir überlegen, ob du eine p2p oder client/server-architektur verwenden möchtest. client/server ist wahrscheinlich leichter zu implementieren.

    lg michi

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 9. August 2005 um 10:48
    • #4

    Und vielleicht wärs sinnvoller, was zu programmieren, was es noch nicht gibt. Aber wenn dus einfach nur lernen willst, is es natürlich ok.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 9. August 2005 um 10:53
    • #5

    gibt schon sehr viele fertige open source-libs dafür, kommt halt drauf an ob du selber alles schreiben willst oder wirklich was fertiges produzieren willst :)

  • linken_harmy
    Gast
    • 9. August 2005 um 13:27
    • #6

    danke für die antworten, ja ich weiss man hört immer man soll was programmieren was es noch nicht gibt, aber bei einem messenger habe ich auch ein sinnvolles tool das ich mit meinen kollegen verwenden kann und verbessern kann und etwas bringt! und in erster linie ist das zum lernen, weil mit miranda und skype hab ich bestimmt mehr möglichkeiten als mit einem eigenen tool, allerdings wollt ich wirklich alles selbst machen, auch wenn das sehr sehr unkonventiell ist...

  • J.Petso
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 9. August 2005 um 18:35
    • #7

    Du könntest ja als Zwischending für "alles selbst machen" ein Plugin für Universal-IM-Clients wie Kopete, Miranda oder GAIM machen. Dann kannst du die ganzen Netzwerksachen selber machen und brauchst dich nicht um Visualisierung, Styles, und was es sonst alles an unnötigen Behinderungen gibt, kümmern.

    Vielleicht wär es aber trotzdem eine ganz gute Idee, einem dieser Projekte auszuhelfen. Zumindest von Kopete weiß ich, dass die auf jeden Fall Hilfe gebrauchen können (und deine C++-Kenntnisse würden auch dafür sprechen) und über die ganzen verteilten Protokolle lernst du auch dort dazu, und siehst außerdem, wie IM-Protokolle ausschauen die auch ordentlich funktionieren. (ICQ vielleicht ausgenommen, weil das Protokoll sehr mies sein soll.)

  • linken_harmy
    Gast
    • 14. August 2005 um 07:17
    • #8

    Also ein Kollege von mir hat mir letztendlich empfohlen das ganze in Java zu realisieren, da er meinte in der Sprache sei es leichter umzusetzen, allerdings wüsste er nicht wie das in C++ generell abläuft. Ich glaub zum Kennenlernen von Java gleich mal ein nettes Projekt.. Mein Vorwissen in C++ sollte mir da schon helfen. Danke nochmal für eure Kommentare!

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 14. August 2005 um 13:40
    • #9

    Netzwerkgeschichten sind in Java viel leichter zu machen, ist also wohl keine so blöde Idee... du könntest auch einfach RMI verwenden für die Kommunikation.

  • rck
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 14. August 2005 um 13:53
    • #10

    Wie wäre es überhaupt mit AJAX? Wenn Du es geschickt anstellst, braucht Dein Kommunikationspartner nur einen aktuellen Webbrowser...

    So besonders viele AJAX-Messenger kenne ich auch noch nicht, also wäre das vielleicht sogar eine Herausforderung? ;)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum