1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

notebook kaufen

  • MrBurns
  • 14. August 2005 um 10:46
  • Unerledigt
  • MrBurns
    6
    MrBurns
    Mitglied
    Punkte
    375
    Beiträge
    59
    • 14. August 2005 um 10:46
    • #1

    Hallo!

    ich werd mir ein nb zulegen und wollt eure experten-meinung zu http://www.geizhals.at/a143547.html wissen ...

    gibts da vielleicht eine billigere variante, ich spiel eigentlich überhaupt nicht, bräuchte es vor allem zum coden, surfen und vielleicht ab- und zu dvd schaun.
    wichtig wären mir größe, hitzeentwicklung, betriebslautstärke, bildschirm (größe & quali). ausserdem will ich eigentlich nix mit < 1g ram und < 80g rom, und wlan sollt drin sein, wenn möglich auch bt und cardreader, dvd-brenner wär praktisch.
    und linux sollte man möglichst unproblematisch zum dual-boot drauf installieren können ...

    was habt ihr denn so für teile? seit ihr zufrieden? und kennt vielleicht wer gute links zu reviews, weil ich find irgendwie nix gscheits im netz ...

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 14. August 2005 um 11:25
    • #2

    Ich habe ein Sony Vaio mit 12" Schirm, das auch schon wieder zwei Jahre alt ist. Grundsätzlich bin ich mit Bildschirmqualität, Verarbeitung und Akkulaufzeit sehr zufrieden. Auch das Energiemanagement ist sehr nett und aufwendig gemacht, genauso ist das mitgelieferte Softwarepaket bzw. die Installation sehr Endkundenorientiert und praktisch. Ich hab's außerdem sehr günstig bekommen, war eines der letzten in Österreich.

    Was mich dabei stört, ist allerdings:

    - ich kann den externen Monitor-Anschluss nicht unabhängig vom internen TFT nutzen (wie zB bei meinem Firmennotebook)

    - die Festplatte gibt alle paar Sekunden im Stillstand ein seltsames Klaksen von sich. Das ist echt lästig, ich überlege schon eine andere Platte einbauen zu lassen

    - es ist recht lahm. Die 800 MHz fährt es nie und nimmer, auch nicht im Netzbetrieb. Das Hochfahren dauert ewig im Vergleich zu meinem Athlon 1.2 GHz und zu den anderen Notebooks die ich kenne. Auch sind die 256 MB offenbar zu wenig.

    - nur ein USB Anschluss (aufgrund der Größe zu verzeien)

    - externes CD/DVD-ROM Laufwerk (neuere Modelle haben das aber schon eingebaut)

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • comar
    7
    comar
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    94
    • 14. August 2005 um 13:23
    • #3
    Zitat von MrBurns

    und linux sollte man möglichst unproblematisch zum dual-boot drauf installieren können ...

    Linux kann bei einem Notebook manchmal ein Problem werden. Manche Hersteller bauen exotische Hardwarebauteile von billigen asiatischen Firmen ein, die man dann nicht zum Laufen bringen kann. Schau mal bei http://www.linux-laptop.net/ vorbei. Dort gibts Berichte mit Erfahrungen anderer Benutzer. Die Datenbank der Reviews ist ziemlich groß, dein Notebook müsste auch dabei sein.

    May the source be with you.

  • seiti
    4
    seiti
    Mitglied
    Punkte
    165
    Beiträge
    29
    • 15. August 2005 um 23:20
    • #4

    hi! ich kann dir leider nichts genaues zu diesem nb sagen - aber ganz allgemein würd ich im moment von hp abraten, weil die schon seit einigen monaten riesige probleme mit ersatzteilen haben (wir als großer firmen-kunde warten auf ersatzteile tw. über 4 wochen - und das bei ziemlich aktuellen nb-modellen). vom support her is acer sehr empfehlenswert - ersatzteil- und garantie-abwicklungen erfolgen meist schnell und problemlos.

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 16. August 2005 um 09:13
    • #5

    Deinen Wünschen kann dieses NB aber nicht gerecht werden. Wenn du nicht spielst, vergiss die X700, sicher nicht schlecht, aber Wärmeentwicklung und Akkulaufzeit sprechen gegen sie, wie auch das 15,4" Display. Wenn du auf exotische OS stehst, dann schau auf die verbauten Chipsätze. HP bietet auch NB an, die mit Linux ausgeliefert werden. Ansonsten kann ich IBM empfehlen, allerdings nicht gerade günstig, ACER ist von Preis-/Leistung top.

    mfG Fup

  • MrBurns
    6
    MrBurns
    Mitglied
    Punkte
    375
    Beiträge
    59
    • 16. August 2005 um 09:18
    • #6

    ich habs mir eh auch überlegt, ich denke, ich werd mir ein thinkpad zulegen (zwar technisch nicht ganz so überzüchtet wie acer, dafür 1000x besser verbaut) ... hat jemand eine ahnung wo man da am besten hingeht? zum kaufen, mein ich.

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 16. August 2005 um 09:31
    • #7

    http://www.studentline.at/

    mfG Fup

  • xolo
    1
    xolo
    Gast
    • 16. August 2005 um 10:32
    • #8
    Zitat von Fup

    http://www.studentline.at/

    pff.. also dieses IBM zeugs ist ein schlecher scherz.

    [font=Arial, Helvetica, sans-serif]UN0R3AT[/font]

    [font=Arial, Helvetica, sans-serif]R51[/font]

    [font=Arial, Helvetica, sans-serif]P-M725 1,6 GHz
    [/font]

    [font=Arial, Helvetica, sans-serif]x[/font]

    [font=Arial, Helvetica, sans-serif]256MB
    [/font]

    [font=Arial, Helvetica, sans-serif]30GB
    [/font]

    [font=Arial, Helvetica, sans-serif]15"
    [/font]

    [font=Arial, Helvetica, sans-serif]1024x768[/font]

    [font=Arial, Helvetica, sans-serif]CDRW/DVD[/font]

    [font=Arial, Helvetica, sans-serif]BG
    [/font]

    [font=Arial, Helvetica, sans-serif]x[/font]

    [font=Arial, Helvetica, sans-serif]1 Jahr
    [/font]

    [font=Arial, Helvetica, sans-serif]€ 1.365[/font]



    das ding kann rein garnichts, ist aber saumäßig teuer (für die angebotene ausstattung). markenkomponenten? ok, kann sein dass sie u.u. länger halten bis sie eingehen, aber auf der anderen seite kann man einfach pech haben. seitdem Athlon64-M und Thurion zum haben sind, sind die preise für Athlon XP-M stark gesunken. man kann für 700-800 euro *fast* eine desktopersatz kaufen.

  • nixtreffen
    6
    nixtreffen
    Mitglied
    Punkte
    340
    Beiträge
    68
    • 16. August 2005 um 11:57
    • #9

    Acer Support ist nicht schlecht (hab ich bei einem Freund gesehen, dass das zeimlich schnell ging).


    Ich persönlich kann Dell empfehlen (beonders mit den Vorort Service Angeboten)

    Hab dort angerufen und am nächsten Tag wurde mir eine Blende vom Gehäuse und ein Lüfter gewechselt - Dell ist zwar nicht günstig (auch wenn sie jetzt in immer niedrigere Preisräume kommen), aber ich finde die haben gute Notebooks - für "Viel-Spieler", "Wenig-Spieler" und Firmen


    mfg, nixtreffen

  • daff
    14
    daff
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 16. August 2005 um 12:29
    • #10

    Von ACP: http://www.notebook4u.at sehr zu empfehlen.

    Studentline war schon mal kurz vorm Sterben, offenbar sitzt da jetzt eine neue Firma dahinter. Nichtsdestotrotz sind IBM-Geräte mit vernünftiger Ausstattung sehr teuer, aber den Preis auf jeden Fall wert. Nur von der R-Serie würd ich die Finger lassen. Die "echten" Notebooks sind die der T-Serie.

    Restrain the specimen!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung