1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Mein PC startet nach dem Ausschalten neu

    • Problem
  • fmars
  • 16. August 2005 um 01:05
  • Unerledigt
  • fmars
    6
    fmars
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    353
    Beiträge
    43
    • 16. August 2005 um 01:05
    • #1

    hallo an alle,

    Betriebsystem: Windows XP
    Mainboard: Asus P5GDC-V Deluxe
    Problem: Mein PC startet neu, nachdem ich auf Ausschalten geklickt habe, als hätte ich auf Neu starten gedrückt.

    Ich habe die Kabeln für Ausschalten,Reset usw. laut Handbuch eingesteckt. Die Lämchen vorne leuchten ein. Das Bip-sound hört man bei unzulässigen Tastaturkombinationen. Alles funktioniert. Das Pc verwende ich schon seit mehreren Wochen. Jetzt möchte ich aber wissen, was schief geht.

    Eine Idee :confused:

  • lerod
    13
    lerod
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    315
    • 16. August 2005 um 07:29
    • #2

    das is ganz simple .. dein rechner hat einen interrupt konflikt beim herunterfahren.

    ob es daran wirklich liegt, kannst du feststellen indem du folgendes machst.

    Arbeitsplatz > Eigenschaften > Erweitert > Starten und Wiederherstellen Einstellungen. Hier ist "Automatischer Neustart" aktiviert. Wenn du das ausschaltest und du beim nächsten Start den Rechner wieder hinunterfährst, bekommst einen Bluescreen.

    Zum einen wirst du ev. Hilfe im Gerätemanager bekommen andernfalls kann dir dieser Bluescreen etwas behilflich sein.

    Lg

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 16. August 2005 um 09:03
    • #3

    Ich hatte bei meinen Rechner auch mal das selbe Problem nach einem BIOS Update. Bei mir hat herumspielen in den Energie Einstellungen im BIOS (Standby, Hibernation, etc.) geholfen. Was ich genau gemacht habe weiß ich aber nicht mehr. :winking_face:

    Wenn wirklich nichts hilft, check noch mal alle Kabel nach.

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 16. August 2005 um 09:15
    • #4

    WOL könnte auch etwas damit zu tun haben.

    mfG Fup

  • Compiler
    5
    Compiler
    Mitglied
    Punkte
    210
    Beiträge
    40
    • 25. August 2005 um 09:28
    • #5

    hatte das gleiche problem bei mir war die ursache ein nichtfunktionierender treiber von lexarmedia für mein compactflash lesegerät,...
    aber es gibt ganz viele ursachen brauchst nur googln :winking_face:
    hier ein tipp: http://www.windows-tweaks.info/html/shutdownguide.html

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung