Auf der Datentankstellen-Seite gibts keine Anleitung, wie man einen Mac mit Mac OS X 10.2 anhängen kann. Soll ich eine Anleitung dazu schreiben, oder kann ich mir die Mühe sparen, weil ich eh als einziger einen portablen Mac hab?
Macs an der Datentankstelle
-
- MacOS
-
hal -
18. Oktober 2002 um 08:20 -
Unerledigt
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
-
-
Hab mir vorgestern ein iBook zugelegt -> wär voll cool von dir wennst die Anlietung posten könntest!
thx,
MacOS X -
hal <andy@monitzer.com> wrote:
>Auf der Datentankstellen-Seite gibts keine Anleitung, wie man einen Mac mit
>Mac OS X 10.2 anhängen kann. Soll ich eine Anleitung dazu schreiben, oder kann
>ich mir die Mühe sparen, weil ich eh als einziger einen portablen Mac hab?Am besten auch dem ZID eine Kopie schicken, auf dass sie es publizieren
moegenslay
-
Ok, gut, werd ich machen (ich hoff übers Wochenende) und dann auf meiner stud4-Homepage posten.
Ich meld mich hier wieder wenns fertig ist. -
Zitat
Original geschrieben von hal
ich hoff übers Wochenende
Oder auch nicht... -
Werd ganz einfach morgen mal selber an der Datentankstelle experimentieren, und schaun, was dabei rauskommt. Wenn ichs hab, post ichs gleich!
Also bis dann,
mfg MacOS X -
ok, dann mal eine Schnellanleitung:
Nach dem Aufbau der Verbindung mit dem eingebauten Client von Jaguar musst du im Terminal "sudo route del <ip-adresse vom server>" eingeben, bevor die Verbindung ein Timeout kriegt -
Habs gerade an der Datentankstelle versucht ...
Null Chance, auch die Tutoren konnten nicht helfen -> wird also nix mit meiner Anleitung;
Kannst bitte GENAU erklären, wie du das mit der Verbindung machst...
Du schreibst mit dem Client von Jaguar eine Verbindung aufbauen - ich frage mich nur, wohin ???? :hewa:
Bitte um rasche AW und thx,
MacOS X -
Zitat
Original geschrieben von MacOS X
Kannst bitte GENAU erklären, wie du das mit der Verbindung machst...Du schreibst mit dem Client von Jaguar eine Verbindung aufbauen - ich frage mich nur, wohin ???? :hewa:
Wenn du willst können wir uns mal in der Datentankstelle treffen und ich zeigs dir. -
Maximilian Rupp
27. Dezember 2024 um 12:10 Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.