1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

JAVACC Tokenauflösung

    • Frage
  • cactusspeed81
  • 24. August 2005 um 16:03
  • Unerledigt
  • cactusspeed81
    2
    cactusspeed81
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 24. August 2005 um 16:03
    • #1

    Ich habe ein Problem mit JAVACC und zwaro sieht es so aus :


    TOKEN [IGNORE_CASE] :
    {
    <L9: "L9">
    | <IDENTIFIER: <LETTER> (<LETTER> | <DIGIT>)*>
    | <#LETTER: ['$','A'-'Z','_','a'-'z']>
    | <#DIGIT: ['0'-'9']>
    ...

    }

    Nur das Problem ist das ich den IDENTIFIER nur an bestimmten Stellen brauche. Nur wenn ich Ihn in die Tokenliste hinzufüge kann der Parser meine Text nicht mehr richtig auflösen.
    Versucht der Parser dann z.B wenn L9 steht den Identifier darauf aufzulösen. Was er aber nicht machen soll.
    Hat jemand da zufällig mal ein Tipp oder einen Plan wie ich da Problem umgehen kann.

    zu Parsendes Programmstück:

    L9 vari

    Nur vari soll als Identifier erkannt werden?!

    mfG Danke

  • west
    6
    west
    Mitglied
    Punkte
    300
    Beiträge
    59
    • 25. August 2005 um 16:26
    • #2

    das letzte mal javacc ist zwar schon lange her, aber ich denke, dass du hier mit einer entsprechenden lookahead-einstellung weiterkommst.
    https://javacc.dev.java.net/doc/lookahead.html

    mfg, west.

  • cactusspeed81
    2
    cactusspeed81
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 25. August 2005 um 20:04
    • #3

    Danke!
    Das hatte ich auch schon gelesen, nur damit habe ich nicht raus bekommen wie ich meine Problematik gelöst bekomme!?

  • west
    6
    west
    Mitglied
    Punkte
    300
    Beiträge
    59
    • 25. August 2005 um 20:46
    • #4

    ich habe vor einiger zeit für eine lva in schweden einen MiniJava-compiler auf jjtree-basis gebaut.
    vielleicht hilft dir mein jjtree-file weiter.

    (wenn du das ganze projekt haben willst, dann schick eine pm oder so mit deiner mail-adr.)

    mfg, west.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung