1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

kauf externe tv tuner für pc

  • Wings-of-Glory
  • 24. August 2005 um 16:33
  • Unerledigt
  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 24. August 2005 um 16:33
    • #1

    ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

    Zitat

    meine vorgeschichte

    ich habe einen pc mit tv-tuner. dieser hat über eine externe sat-reciever box satelitenempfang.
    nun, ich bekomme diese SAT-kanäle nur schwarz/weiß rein und das zipft mich etwas an. grund könnte ein defekt der tv-karte oder eine stromquelle in der nähe des tv-kabels sein.

    ich überlege nun statt einer neuen internen tv-karte eine externe lösung zu suchen.
    der grund:
    ich könnt das externe teil leichter als den pc wo anders hin verschieben, sollte es eine störquelle geben, die den empfang beeinträchtigt.
    zweitens wäre ich vom pc unäbhängig, ich könnte auf d. schnelle jeden meiner pcs zum tv-recorder/empfänger rekrutieren, ohne eine tv-karte einbauen zu müssen.

    ich hab jetzt verschiedenste produkt-bezeichnungen im internet gefunden:
    tv tuner box, tv box, externer tv-tuner/reciever, ....

    ich hab keinen schimmer, welches produkt empfehlenswert wäre und von welchem ich d. finger lassen sollte.

    folgende voraussetzungen:
    * stereo empfang
    * tv+satelitenempfang
    * tv recording via pc
    * (möglichst auch unter linux verwendbar)
    * preis < 100 €

    und um missverständnisse vorzubeugen:
    ich möchte den empfang über dem computer haben und nicht eine tv-box -> monitor lösung.

    ich danke euch schon im voraus für eure beratung und tipps :)

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 24. August 2005 um 18:50
    • #2

    Hi, wie siehts mit Hardware mpeg encoder aus? Hauppauge sind angeblich recht fein, aber nicht immer ganz billig. Kommt evt. eine hybride Karte in Frage? ATi Theater kenn ich leider nur vom Hörensagen. Pinnacle solltest du besser vermeiden.

    mfG Fup

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 25. August 2005 um 01:25
    • #3

    Also ich bin mit meiner Terratec Cinergy 400 recht zufrieden, geht auch sofort unter Linux, Treiber is bei neueren 2.6er Kernels dabei, für 2.4er gibts Patches.
    Ist halt ne interne Karte, die externen kommen über 100 Euro. die Cinergy 250 USB gibts glaubich um 80, aber k.a. was an der schlechter ist.
    Generell glaub ich aber, dass USB-Tuner unter Linux etwas problematischer sind.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 25. August 2005 um 13:15
    • #4

    sorry für die frage, aber kenn ich mich mit tv-karte nicht aus, aber das thema interessiert mich

    was steckt man an die TV-Karte an?

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 25. August 2005 um 13:29
    • #5

    Das Antennenkabel. Oder halt S-Video oder Composite, ist praktisch, wenn du von einem Videorecorder capturen willst.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • tschurlo
    8
    tschurlo
    Mitglied
    Punkte
    590
    Beiträge
    95
    • 25. August 2005 um 17:22
    • #6

    Hab eine Pinnacle PCTV Stereo USB.
    Funktioniert einwandfrei.
    Solltest nur darauf achten, dass auch dein Rechner die Voraussetzungen fuer eine ordentliche Aufnahme ohne Frameverlust, etc. erfuellt.

    lg

    M-Th's Homepage: http://www.tschurlo.at

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 25. August 2005 um 19:21
    • #7

    Hmjo, aber das ist ja heutzutage nimmer so kritisch. Die USB Dinger haben doch eh immer nen Hardware MPEG2-Encoder, oder? Sonst würd sichs ja garnet ausgehn mit USB. Nachcodieren kann mans ja immer noch.
    USB 2.0 is aber Pflicht, das sollte klar sein.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 25. August 2005 um 23:12
    • #8

    koki21.. wie scharf ist bei dir das bild?

    @pinnacle.. warum d. finger davon lassen?

    Fup.. was wären vorteile & nachteile von mpeg - encoder vs. externer tv-tuner ?

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 26. August 2005 um 09:25
    • #9

    Ich habe eine Pinnacle PCTV Deluxe (USB) daheim.
    Man kann damit auch per S-Video oder composite aufnehmen, wobei beide leider kein berauschendes Bild liefern.
    Die Software ist prinzipiell ganz ok, wenn man sie mal zum Laufen gebracht hat, nichts besonderes und auch nicht besonders schnell. Es wird eigentlich nur Windows unterstützt :frowning_face:
    Das Bild ist auch ganz ok, allerdings hat es bei mir nichts gebracht, wenn ich die Aufnahmerate über 8MBit/s hochschraubte, außer einer Mehrbelastung für den PC. Die Bitrate lässt sich leider auch nicht fixieren, es wird fix in VBR aufgenommen. Eine halbe Stunde Aufnahme a la Hardware-mpeg-encoder entspricht ca. 1GB. Das Bild ist etwas unschärfer als das Original aus dem Kabel. Von USB1.1 würde ich dir abraten.
    Ich habe schon vielen Seiten gehört, dass Pinnacle nicht so ideal sind, bei manchen läufts halbwegs gut (wie bei mir), bei anderen ganz und gar nicht und preislich liegen sie ungefähr bei Hauppauge.

    Bei den internen Karten hast du den Vorteil, dass auch andere Treiber verwendet werden können und daher der Betrieb unter Linux etc. wesentlich leichter zu bewerkstelligen sein sollte. Außerdem kannst du in ganz anderen Qualitätsstufen aufnehmen oder gleich divXen.

    Es kommt im wesentlich drauf an, was du damit machen willst und wieviel Arbeit du im nachhinein noch reinstecken willst.

    mfG Fup

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 26. August 2005 um 10:35
    • #10

    Weiters besteht natürlich das Problem, dass Frauen, die den Tuner zu Gesicht bekommen, an deiner Männlichkeit zweifeln, so als ob du Angst vor Schraubenziehern hättest.
    Fup hat ne Ausrede, weil er das Ding ja fürs Notebook gekauft hat. :thumb:

    Achja, ich glaub es gilt für die meisten TV-Karten, dass die mitgelieferte Software der größte Scheiss ist. Die von Terratec bricht manchmal einfach ab, liegt glaubich an der Synchronisation. Mit VirtualVCR gehts problemlos, allerdings wird bei langen Aufnahmen Bild und Ton asynchron. Erstere verwendet den Audio-Pin vom Tunerfilter, zweiteres den Inputfilter von der Soundkarte. Naja, beides suboptimal.
    Mit WinDVR gehts super, aber MPEG2 is mir zu groß.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 26. August 2005 um 11:33
    • #11

    tschurlo schrieb:
    > Hab eine Pinnacle PCTV Stereo USB.
    > Funktioniert einwandfrei.

    um gottes willen, wie hast du denn das geschafft?
    ein bekannter von mir hat sich mal sowas gekauft, und nur probleme damit
    gehabt - das bild war, naja, halbwegs in ordnung, hätte besser sein
    können. aber das beste: nach ca. 10 minuten betrieb war das ding sauheiß
    und die farbe ist ausgefallen.

    hab damals meinem bekannten gesagt: tausch das glumpert um. hat er
    gemacht, der verkäufer hat gemeint, das ist sicher nur dieses eine
    gerät, hat ihm ein baugleiches gegeben - dieselben symptome.

    ich kann nur eines sagen: hände weg von pinnacle.

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 27. August 2005 um 19:38
    • #12
    Zitat von Wings-of-Glory



    Fup.. was wären vorteile & nachteile von mpeg - encoder vs. externer tv-tuner ?




    Ich hab eine terratec 400 Karte ohne mpeg 2 encoder, die Aufnahmefunktion ist einfach schrecklich, es beginnt alles zu ruckeln, trotz XP3200+
    Mit Windvr gehts einigermaßen, aber das Bild ist zu unscharf.

    Ich würd schon eine Karte mit encoder nehmen. Entlastet die CPU und nebenbei kann man auch was anderes machen.

    Vorteil: Keine CPU Überlastung, Nachteil: der etwas höhere Preis.

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 27. August 2005 um 21:51
    • #13

    Nimmst du mit dem mitgeliefertem Programm auf? Wenn ja, dann is es kein Wunder. Das bricht bei mir sogar des öfteren ab.
    Mit VirtualVCR gehts dagegen fein, nur leider werden lange Aufnahmen ein bissl asynchron.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 28. August 2005 um 18:32
    • #14

    Ja die Hitze kann ich bestätigen, habe das Teil gleich beim ersten Mal aufgeschraubt, damit es abkühlen kann. Wie manche Hersteller an Wärmeprobleme herangehen ist mit einfach schleierhaft.

    mfG Fup

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern