1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Monitor (TFT) für graphisch aufwändige Games

    • Suche
  • Squarehead
  • 26. August 2005 um 15:43
  • Unerledigt
  • Squarehead
    3
    Squarehead
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 26. August 2005 um 15:43
    • #1

    Hab ein kleines Problem.
    Mein Bruder hat mich gebeten, ihm einen PC zum Spielen zusammenzubasteln. Ich hab jetzt alles bis auf den Monitor. Und da weiß ich irgendwie nicht so recht, für was ich mich entscheiden soll. Preislimit liegt übrigens bei maximal € 400,00.
    Ich weiß jetzt nicht, in wie weit in dieser Preisklasse TFTs für diesen Zweck geeignet sind. Habe mir selbst letztes Jahr noch einen CRT (Iiyama Vision Master Pro 454, 130 kHz) gekauft, mit dem ich mehr als zufrieden bin. Bei CRTs weiß ich halt, worauf ich achten muss, nur leider ist die Auswahl ja schon ziemlich weggeschrumpft. Da kommt - abgesehen von dem was ich hab - höchstens noch der ViewSonic P97f+SB in Frage.
    Wäre daher dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, in welchem Bereich bei TFTs Helligkeit, Kontrast und Reaktionszeit sein sollten und worauf ich sonst noch achten muss, wenn das Ding zum Spielen taugen soll. GTA-SA sollte man schon gscheit spielen können (Ich stell mir das jetzt in der Qualität vor, wie ich's von meinem Monitor gewöhnt bin.).
    Danke schon mal.

    WIR SEHEN UNS IN DER HÖLLE

  • Trux
    12
    Trux
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.396
    Beiträge
    274
    • 26. August 2005 um 18:36
    • #2

    ich musste erst letzte woche für meinen bruder auch einen spiel-tft kaufen. ich hab mich schließlich für nen benq FP71V+ entschieden und bin eigentlich recht zufireden mit meiner wahl. ich hab ihn bisher mit gta sa, quake3, nfsu2 und ut03 getestet und konnte nirgends bewegungsschlieren erkennen. er kostet beim ecotec (onlineshop!) 308€.

    techn. daten:
    Bildaufbauzeit : 5 ms
    Kontrastverhältnis : 500:1
    Helligkeit : 400 cd/qm
    Betrachtungswinkel H/V : 140/130
    DVI-Anschluss

  • EvilGuyMischa
    9
    EvilGuyMischa
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    721
    Beiträge
    140
    • 27. August 2005 um 07:32
    • #3

    http://www.prad.de

    "28 days, 6 hours, 42 minutes, 12 seconds - that is when the world will end."
    [Frank, the bunny | Donnie Darko]http://mischa.outsrc.com/

  • DGA
    5
    DGA
    Mitglied
    Punkte
    210
    Beiträge
    42
    • 27. August 2005 um 10:18
    • #4

    heya,

    habe mir vor ~ 2 wochen ein fujitsu siemens C19-4 gekauft. Ist ein 19" tft und es hat 320 euro gekostet.

    Hier sind die Daten:
    1.280 x 1.024 Pixel Auflösung
    Reaktionszeit 8 ms
    Kontrast 800:1
    Betrachtungswinkel horizontal/vertikal (Grad): 170°/170°
    Helligkeit [cd/qm]: 250

    Habe ihn von http://www.amazon.de gekauft. Leider seit einer Woche ist er dort nicht mehr zu finden (ausverkauft). Aber man kann ihn direkt in Wien (http://www.geizhals.at) für ~ 325 euro kaufen.

    Hier gibts ein review für diesen Monitor: http://www.behardware.com/articles/572-3…-tn-ips-va.html

    Sehr empfehlenswert.

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 27. August 2005 um 11:39
    • #5

    wichtig ist nicht nur auf die vom hersteller angegebenen technischen daten zu achten sondern, sich genauer zu informieren.

    vor allem die reaktionszeit ist ein sehr theoretischer faktor. das bedeutet dass möglicherweise ein 16ms monitor absolut spielegeeignet ist aber man bei einem 12ms unter umständen noch schlieren erkennen kann.
    auch sachen wie gleichmäßige ausleuchtung kann man in den herstellerangaben nicht erkennen.

    den von EvilGuyMischa geposteten link kann ich für diese zwecke auch empfehlen. selbst wenn ein monitor in den tests nicht vorkommt, findet man im forum meißt erfahrungen.

    Total world domination is proceeding as planned.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 27. August 2005 um 13:10
    • #6

    Jop, die Hersteller geben oft die Zeit von dunkel auf hell an, welche kürzer ist, als der Wechsel von hell auf dunkel.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Squarehead
    3
    Squarehead
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 27. August 2005 um 13:55
    • #7

    Danke für eure hilfreichen Antworten!
    Jetzt fällts mir um einiges leichter nach einem geeigneten Gerät zu suchen.

    @ Trux:
    Ist auf jeden Fall eine Überlegung wert.

    WIR SEHEN UNS IN DER HÖLLE

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 28. August 2005 um 18:54
    • #8

    Ich habe einen

    17" SAMSUNG SyncMaster 710TM, silber
    Auflösung: 1280x1024
    Kontrastverhältnis: 600:1
    Reaktionszeit: 12ms
    Anschlüsse: Analog/Digital
    Betrachtungswinkel: 160° horizontal/160° vertikal

    Die Reaktionszeit alleine reicht nicht, für ein schönes Bild. Was bringen dir 8 oder 4ms, wenn du dich nur leicht auf die Seite neigst und der Farbeindruck ein ganz anderer ist. Mach dich schlau über die verschiedenen Paneltypen, Vor- und Nachteile. Und ich würde nicht all zu viel Geld investieren, da ein TFT nicht sehr lange lebt und Pixelfehlergarantie gibts so gut wie keine.

    mfG Fup

  • Squarehead
    3
    Squarehead
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 28. August 2005 um 20:29
    • #9
    Zitat von Fup

    Die Reaktionszeit alleine reicht nicht, für ein schönes Bild. Was bringen dir 8 oder 4ms, wenn du dich nur leicht auf die Seite neigst und der Farbeindruck ein ganz anderer ist. Mach dich schlau über die verschiedenen Paneltypen, Vor- und Nachteile. Und ich würde nicht all zu viel Geld investieren, da ein TFT nicht sehr lange lebt und Pixelfehlergarantie gibts so gut wie keine.



    Unter anderem deshalb weiß ich eben nicht, ob ein TFT mehr, bzw. so viel kann wie ein CRT um den selben Preis. Ich schwank ja da dauernd hin und her. Soll ich jetzt einen guten CRT kaufen, wo ich weiß, was ich krieg oder einen TFT, bei dem ich halt selbst keine Erfahrung hab.
    ... Wie auch immer. In den nächsten Tagen hab ich etwas mehr Zeit, mich damit eingehend auseinanderzusetzen.

    WIR SEHEN UNS IN DER HÖLLE

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 29. August 2005 um 08:49
    • #10

    Eines ist klar, ein TFT kann einem CRT nicht das Wasser reichen, aber es gibt Produkte die ein sehr feines Bild liefern, wie z.B. der FSC P19-2 oder Eizo 778. Allerdings spielen die in einer anderen Preisklasse.

    mfG Fup

  • Compiler
    5
    Compiler
    Mitglied
    Punkte
    210
    Beiträge
    40
    • 29. August 2005 um 10:05
    • #11
    Zitat von Squarehead

    Habe mir selbst letztes Jahr noch einen CRT (Iiyama Vision Master Pro 454, 130 kHz) gekauft, mit dem ich mehr als zufrieden bin.



    hehe, den hab ich auch, der ist klasse (2 jahre, hab dafür noch 440 euronen hingeblättert), verwend ihn auch gleich als fernseher (tv karte), muss es unbedingt ein tft sein, ich denke crts sind den tfts bei weiten überlegen,... zeig mir mal nen tft der 1920x1600 fährt :winking_face:
    compiler

  • Squarehead
    3
    Squarehead
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 29. August 2005 um 15:18
    • #12
    Zitat von Compiler

    hehe, den hab ich auch, der ist klasse (2 jahre, hab dafür noch 440 euronen hingeblättert), verwend ihn auch gleich als fernseher (tv karte), muss es unbedingt ein tft sein, ich denke crts sind den tfts bei weiten überlegen,... zeig mir mal nen tft der 1920x1600 fährt :winking_face:
    compiler



    Nö, es muss nicht unbedingt ein TFT sein. Das Problem ist nur, dass - wie ich oben schon erwähnt hab - die Auswahl an CRTs ja nicht mehr besonders groß ist, im Gegensatz zu TFTs. Da ich allerdings keine Spiel-Erfahrungen mit TFTs hab, wollt ich mal nachfragen, worauf ich achten soll usw.
    Falls ich mich für einen CRT entscheide, dann wirds eh der Iiyama Vision Master, weil ich von dem einfach weiß, dass er supa ist.
    Wenn ich aber einen TFT finde, von dem ich glaube, dass er sich genau so gut zum Spielen eignet, dann werd ich wohl den TFT nehmen.

    WIR SEHEN UNS IN DER HÖLLE

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 29. August 2005 um 19:42
    • #13

    Die restliche Hardware sollte dann übrigens auch nicht zu mies sein. Den TFT sollte man ja in der optimalen Auflösung (meist 1280x1024) betreiben, das gilt auch für Spiele, daher: gute Graka kaufn!

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Squarehead
    3
    Squarehead
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 29. August 2005 um 20:09
    • #14
    Zitat von Wolfibolfi

    gute Graka kaufn!



    Sapphire ATI Radeon X700 Pro sollte es tun

    WIR SEHEN UNS IN DER HÖLLE

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 30. August 2005 um 08:48
    • #15
    Zitat von Squarehead

    Sapphire ATI Radeon X700 Pro sollte es tun

    Kommt auf die Spiele an und mit welchen Details sie gespielt werden, daher auch auf eine gute Interpolierung achten.

    mfG Fup

  • Squarehead
    3
    Squarehead
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    • 30. August 2005 um 16:44
    • #16

    So, ich hab mich mal ein bissl umgesehen, bin aber nach wie vor unschlüssig.

    Beim DITech habens ein Sonderangebot:
    Monitor TFT 17" SAMSUNG SyncMaster 730BF, silber/schwarz
    Auflösung: 1280x1024, Kontrastverhältnis: 700:1, Reaktionszeit: 4ms, Helligkeit: 300 cd/m²

    € 319,00


    Iiyama H431S-B kostet genau so viel, nur mit 8 ms Reaktionszeit.


    Noch ein Kandidat:
    Samsung SyncMaster 730BF, 17", 1280x1024
    Helligkeit: 300 cd/m², Kontrast: 600:1, Reaktionszeit: 4 ms, Blickwinkel: 160°/160°
    € 324,90


    Sehr günstig (Da muss ich mir noch mehr Details dazu suchen. Weiß nicht, warum die so billig sind.):

    Hyundai ImageQuest L72D, 17"
    Helligkeit: 300cd/m² • Kontrastverhältnis: 700:1 • Reaktionszeit: 8ms
    € 239,90


    Iiyama ProLite E430S-B hat gleiche techn. Daten, kostet um € 18,00 mehr.


    Abgesehen davon käme noch der von Trux schon erwähnte TFT in Frage:
    Benq FP71V+
    Bildaufbauzeit: 5 ms, Kontrastverhältnis: 500:1, Helligkeit: 400 cd/m², Betrachtungswinkel H/V : 140/130

    € 308,00

    Tja, oder doch der CRT: Iiyama Vision Master Pro 454, € 362,00


    Ich bin leider sowas von entscheidungsunfreudig ... Was mir bis jetzt von den TFTs am ehesten zusagt sind das Sonderangebot vom DITech und der Benq FP71V+.
    Was meint ihr?

    WIR SEHEN UNS IN DER HÖLLE

  • daff
    14
    daff
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 30. August 2005 um 20:07
    • #17

    Rein aufgrund meiner positiven Erfahrung würde ich im Zweifelsfall immer zu iiyama greifen. Machen sehr gute Monitore.

    Restrain the specimen!

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 30. August 2005 um 20:31
    • #18

    Iiyama sind recht gut, wobei mir der Samsung eher zusagen würde, ist aber auch Geschmacksache. Bevor du zuschlägst, solltest du dir die Teile in natura anschauen, ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

    mfG Fup

  • CommanderMorane
    8
    CommanderMorane
    Mitglied
    Punkte
    555
    Beiträge
    83
    • 1. September 2005 um 16:03
    • #19

    gibts eigentlich nen shop wo die einem den tft vorstellen. zb nen spiel und ne dvd vorzeigen. lese immer wieder das der schliereneffekt subjektiv ist drum trau ich mich keinen tft zu kaufen :frowning_face:

    Ein Schwert ist die Verlängerung der rechten Hand eines Mannes ... und der Endpunkt seines Herzens.

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 1. September 2005 um 18:43
    • #20

    Das ist richtig. Ich kenne leider keine Shops bei denen das möglich ist, aber wenn man mal höflich danach fragt, sollte es evt. auch gehen. Beim Mediamarkt - Saturn siehst du maximal was im Fernsehen läuft, kannst voll vergessen, das wird analog eingespeist :shinner:

    mfG Fup

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung