1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Startmenu unbrauchbar

    • Windows
  • TB2
  • 29. August 2005 um 19:15
  • Unerledigt
  • TB2
    17
    TB2
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 29. August 2005 um 19:15
    • #1

    Juhui.

    Es passiert immer wieder, dass mein Startmenu unbrauchbar wird. Dabei verschwinden alle Einträge aus der linken Liste, also der mit den immerwährenden Verknüpfungen, und den meist genutzten Programmen. Die Spalte ist komplett leer, und nur noch die übrigen Knöpfe sind sichtbar, wobei keiner davon sein Funktion erfüllt: Egal, welchen ich anclicke, immer öffnet sich ein Shellfenster (In meinem Fall xplorer^2). Ich muss den Explorerprozess dann beenden und neu starten, wobei mir seltsamerweise auch noch die Option vergessen geht, dass die Schnellstartleiste angezeigt werden soll, jedesmal muss ich diese dann wieder da hinankreuzen. In welchem Moment genau und weshalb es passiert weiss ich nicht.

    Weiss jemand grad, was das für ein Problem sein könnte?

    Vielen Dank
    TB2

    /edit: Anscheinend hat sich zeitgleich mit diesem Problem ein anderes eingeschlichen: Bei einigen, ja vielen Programmen wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn sie geschlossen werden. Thunderbird oder Trillian zum Beispiel melden meist "Fehler in der Anwendung - Die Anweisung so-und-so verweist auf Speicher "0x000000000". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden." Allerdings kommt dieser Fehler wirklich erst wenn ich das Programm standartmässig schliesse, von alleine stürzt eigentlich ncihts ab, weshalb ich ein Ramproblem eigentlich ausschliesse.

    <<<<<< Against TCPA >>>>>>

  • Compiler
    5
    Compiler
    Mitglied
    Punkte
    210
    Beiträge
    40
    • 31. August 2005 um 14:54
    • #2

    naja, das löst nicht das eigentliche problem aber es gibt alternative programme wie zb litestep die die startleiste durch ihre eigene ersetzen,..
    compiler

  • TB2
    17
    TB2
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 1. September 2005 um 19:22
    • #3

    Ja, ich hab auch schon ungefähr alle alternativen Shells und einen Haufen Blackboxen probiert, war auch von bblean sehr angetan, nur letztendlich fühle ich mich in meiner xp-umgebung einfach am meisten zuhause, obwohl bb's extrem überzeugen was Geschwindigkeit angeht.

    Naja es kommt eh nicht mehr wirklich drauf an, kauf mir eh bald nen neuen PC und da werd ich den hier auch neu aufsetzen...

    <<<<<< Against TCPA >>>>>>

  • BlessedOne
    3
    BlessedOne
    Mitglied
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    • 2. September 2005 um 10:40
    • #4
    Zitat

    Die Anweisung so-und-so verweist auf Speicher "0x000000000". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden."



    bei mir wars einer der RAM steine der hin war!
    greets

    I feel confident, nobody can show me a string, i would consider a valid first name, that is also an sql injection attack

  • TB2
    17
    TB2
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 2. September 2005 um 20:49
    • #5

    Memtest hat nach 3 Runden keine Fehler gemeldet. Allerdings tauchte noch ein anderes seltsames Problem dabei auf, denn anfangs verschwand Memtest einfach, wobei der Bildschirm schwarz wurde, und alle Lüfter so wie das Netzteil abstellten. Es stellte wohl alles ab, nur das PowerLED leuchtete weiter. Versuchte ich dann den PC wieder an zu machen, blinkte das Led einfach, und die Lüfter gingen anch ein paar Sekunden wieder aus. Ich hab nacher das Ding mal rausgestellt und mit dem Kompressor durchgeblasen, haufen Staub entfernt, und nun ging der Test eben 3 Mal ohne Probleme.

    Ausserdem finde ich es unwahrscheinlich, dass etwas mit dem Ram selber nicht stimmt, denn immer ist es "die Anweisung read auf 0x00000000" die nicht durchgeführt werden kann, und immer wenn ein Prozess beendet wird, egal ob durch Absturzt oder völlig regulär. Naja, wahrscheinlich spinnt irgendein Treiber oder so.

    /edit:
    Na ok, das Problem ist anscheinend weltberühmt :face_with_rolling_eyes:
    Seitenweise... http://www.hwe-forum.de/index.php/topic,6244.0.html

    <<<<<< Against TCPA >>>>>>

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 3. September 2005 um 00:34
    • #6
    Zitat von TB2

    denn immer ist es "die Anweisung read auf 0x00000000" die nicht durchgeführt werden [...]

    /edit:
    Na ok, das Problem ist anscheinend weltberühmt :face_with_rolling_eyes:
    Seitenweise... http://www.hwe-forum.de/index.php/topic,6244.0.html

    das ist normalerweise kein hardware-problem, sondern eine zugriffsverletzung. entsteht zB durch schlampiges programmieren.

    hier ein einfaches beispiel, wie es mir bekannt ist (C++), ist aber wirklich der trivialfall:

    Code
    MyObject* pObj = pOtherObject->getObject();  [color=DarkGreen]// sagen wir,
    // getObject() gibt hier aus irgendeinem Grund NULL
    // zurück. leider überprüfen wir das hier nicht...
    [/color]
    pObj->initialize();  [color=DarkGreen]//hier gibt es dann ärger, spätestens,
    // wenn  die funktion initialize() auf daten des objektes
    // zugreifen will (das ja gar nicht existiert)
    [/color]

    normalerweise ist der zusammenhang natürlich etwas komplizierter...

    lg michi

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 3. September 2005 um 11:14
    • #7

    Jop, nur wieso passierts bei manchen Leuten, und bei manchen nicht?
    Gibts vielleicht einen Fehler am Rechner, dass ab und zu mal wo im speicher was kaputtgeht, und deswegen das Ding danebengreift?
    Von wegen instabiler Hardware das hier lesen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 3. September 2005 um 13:18
    • #8
    Zitat von Wolfibolfi

    Jop, nur wieso passierts bei manchen Leuten, und bei manchen nicht?

    dass das bei manchen leuten immer wieder auftritt, sonst aber meistens nicht, kann das nur ein architekturproblem sein (ein konfigurationsproblem o.ä. verursacht dann diese dauernden zugriffsverletzungen, denn ähnliches findet man etwa auf gnu/linux eigentlich kaum (wenn man nicht gerade kde verwendet :D).

    lg michi

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung