1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Rockbox iRiverPort

    • Info
  • TB2
  • 29. August 2005 um 22:17
  • Unerledigt
  • TB2
    17
    TB2
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 29. August 2005 um 22:17
    • #1

    Yeah, yeah, yeah!!!

    Sie ist out, im pre-release, die portierte Rockbox-firmware, die ursprünglich für Archos-Player programmiert wurde.

    iRiverPort, Installation, iRiverFAQ, Feature Comparision.

    Ich bin absolut begeistert. Zwar wird nicht jedermann diesen Player haben, aber diese elende iRiver firmware loszuwerden, und dann erst noch so ein geniales Stück Coding zu bekommen, ist herrlich. Der Player startet schneller, schont die HD, hat unendlich viele völlig überflüssige Funktionen :winking_face: und überhaupt kommt man aus dem Staunen kaum mehr raus. Gameboy-Emulator, Taschenrechner, viel Freiraum für eigene Skins, ein Pluginsystem für alles und unnötig viele unterstützte Formate sind ein Segen für geplagte Seelen. Am meisten freue ich mich über die grandios kurze Ladezeit und die saubere Menuführung, sowie gapless playback. *freu* :applaus:
    Naja, ein schönes Spielzeug hat man jetzt, aber man wird ja nicht dazu gezwungen, diesen ganzen Kram auch zu verwenden. Besser als das Original ist sie allemal, nur schon weil entsetzlich nervige Bugs nicht vorhanden sind. Besitzer kennen vielleicht den HD-Spinbug oder ähnliche Macken...

    Für die H3x0-Serie und den iAudio Harddiskplayer werden ebenfalls Portierungen gefertigt, die in einigen Monaten bereitstehen sollen.

    <<<<<< Against TCPA >>>>>>

  • .coma.
    6
    .coma.
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    397
    Beiträge
    66
    • 20. September 2005 um 15:33
    • #2

    *bump* so, da ich seit kurzem besitzer eines iAudio x5 bin, würd ich mich schon über einen rockbox port dafür freuen, da imho das volle potenzial des x5 mit der org. firmware nicht ausgenutzt wird.. da geht noch einiges...

    nur geht da anscheinend nix weiter (vorallem weil irgendein wi**** das rockbox - wiki vorkurzem mithilfe einer sicherheitslücke gelöscht hat)
    würd mich halt fragen, obs einen sinn hat, da mitzuarbeiten, wenn man nicht soo viel plan von betriebsystemprogrammierung hat.. ich glaub das würde mir schon spass machen.. muss mich da mal einlesen...

    When I was a little kid my mother told me not to stare into the sun. So once when I was six, I did. The doctors didn't know if my eyes would ever heal. I was terrified, alone in that darkness. Slowly daylight crept in through the bandages, and I could see, but something else had changed inside of me. That day I had my first headache.
    __________________________
    what do you mean "freak"?

  • .coma.
    6
    .coma.
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    397
    Beiträge
    66
    • 19. April 2006 um 00:56
    • #3

    bump.. falls es jmden interessiert... der iaudio x5 port funktioniert!! hab ich heut getestet und bin echt zufrieden... ausprobieren lohnt sich auf jeden fall.. alles ist zwar noch nicht fertig (radio, record, remote contr...) finds aber trotzdem schon recht fein.... es gib übrigens auch ports fürn ipod...

    When I was a little kid my mother told me not to stare into the sun. So once when I was six, I did. The doctors didn't know if my eyes would ever heal. I was terrified, alone in that darkness. Slowly daylight crept in through the bandages, and I could see, but something else had changed inside of me. That day I had my first headache.
    __________________________
    what do you mean "freak"?

  • nexxyz
    11
    nexxyz
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.198
    Beiträge
    219
    • 16. Juni 2006 um 21:46
    • #4

    COol! Sie haben endlich den Battery Drain in der iRiver 300er Serie gefunden! Der USB On The Go Chip war "always on" (auch in ausgeschaltenem Zustand des Players)....Gefixt!!! :)

    “It is a fool's prerogative to utter truths that no one else will speak.”
    (\)exxyz-Music-Home

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 1. Dezember 2006 um 17:20
    • #5

    bin erst jetzt drauf gekommen, dass rockbox mittlerweilen auch am iriver H10 lauffaehig ist.

    ich hoer grad OGGs vom h10! dass ich das noch erleben darf :winking_face:

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung