1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Linksys BEFSR41 v4 &aon speed

    • Problem
  • tempestas
  • 30. August 2005 um 14:55
  • Unerledigt
  • tempestas
    2
    tempestas
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 30. August 2005 um 14:55
    • #1

    Hallo Leute,

    ich versuche seit geraumer Zeit einen Linksys BEFSR41 v4 zum Laufen zu bringen. Mit einem Rechner funktionierte noch alles, jetzt mit Zwei habe ich massive Probleme eine pptp Verbindung zu aon aufzubauen. Hbae auch schon einen firmeware update von 1.04.01 auf 1.04.05 durchgeführt, das hat aber eher das Ganze schlimmer als besser gemacht :hewa:

    Ich habe ansich den Router folgendermaßen konfiguriert

    IP 10.0.0140
    Subnet 255.255.255.0
    default gateway 10.0.0.138
    AON Teilnehmerkennung
    passwd

    Weiters habe ich auch schon mit und ohne Static DNS einen Verbindungsaufbau versucht ->
    DNS von aon soweit ich mich recht errinere 195.3.96.67 und 68.
    DHCP ist aktiv und funktioniert im LAN ansich super.

    Die Settings haben schon mal funktioniert nur jetzt bekomme ich bei jedem connect-Versuch -> "cannot connect to pptp".

    Hat hier jemand von euch Erfahrung mit dem Linksys Router oder ein paar tipps auf Lager? :grinning_squinting_face:

    Lg,
    Stefan

  • nachtmensch
    5
    nachtmensch
    Mitglied
    Punkte
    225
    Beiträge
    41
    • 5. September 2005 um 08:52
    • #2

    Ich kenn mich zwar selber nicht aus, aber vielleicht kann dir ja wer im Forum von http://www.xdsl.at helfen, die sind da ziemlich kompetent.

  • tempestas
    2
    tempestas
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 5. September 2005 um 12:23
    • #3

    Hallo Leute,


    naja ansich habe ich dort meine wehwechen schon gepostet ;-)... dachte das ich es mal hier versuche,...... scheinbar ist das Modem als auch der router ok,..... gehe gedanklich eher in die richtung Probleme mit den Diensten konfiguration am pc selbst?

    was ich nicht verstehe die konfig hat schon mal super funktioniert, nur halt mit einem rechner, ... kann das problem leider weder eingrenzen noch sonst wie der reihe nach ausschließen :confused:

    Gibts irgendwelche Konfigurationen die der PC haben muss ausser das er über dhcp die ips automatisch bezieht? Dienste oder dergleichen?

    Lg,
    Stefan

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 5. September 2005 um 12:25
    • #4

    Zusammengefasst: Mit einem Rechner geht alles. Sobald du einen zweiten an den Router ansteckst, ist das Internet tot, nix geht mehr? Oder hab' ich da was falsch verstanden? Am ersten Rechner änderst du eh nichts an der Konfiguration? Geht einer der anderen Rechner, wenn du ihn einzeln ansteckst?

  • tempestas
    2
    tempestas
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 8. September 2005 um 09:45
    • #5

    Hallo Leute,

    naja mittlerweile hat er mit 2-3 Rechner 3 Tage funktioniert. Er weisst unter Status auch immer noch aus das er connected ist nur geht kein browser kein nslookup auf http://www.orf.at zum Beispiel etc. etc. Habe daher mal das modem und den Router stromlos gesetzt und in der selben Reihenfolge gestartet wie ich es vor 3 Tagen zum Laufen gebracht habe. Siehe da er kommt imma noch nur mit "cannot connect to PPTP Server"

    Habe jetzt mal ein Firmware update versucht,... und geht auch ned :hewa:

    Scheinbar hat der irgendwelche Anlaufschwirigkeiten, und rennt dann mit unter in re-connect Probleme?!?!

    War gestern kurz davor das ich den router zu einer Schiessscheibe umbaue :devil:

    Lg,
    Stefan

    p.s.: das OS is XP prof., sollte kein Problem sein, habe auch immer bei den settings eintragen zonelabs und f-secure abgedreht, somit sollte da OS seitig nichts hineinspuckn?!?!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern