1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Port schliessen

    • Windows
  • ALCapone
  • 1. September 2005 um 11:52
  • Unerledigt
  • ALCapone
    5
    ALCapone
    Mitglied
    Punkte
    185
    Beiträge
    26
    • 1. September 2005 um 11:52
    • #1

    Hallo Leute ,

    ich scuhe ein programm mitdem ich die offenen ports schilesen kann ..und nur die aufmache die ich brauche ..:devil:

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 1. September 2005 um 12:05
    • #2

    such nach [wikipedia=de]firewall[/wikipedia] .

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Fup
    12
    Fup
    Mitglied
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 1. September 2005 um 12:09
    • #3

    Welche Windows Version verwendest du? Ich habe zwar kein XP mit SP2, aber soviel ich weiß, ist schon von Haus aus einiges gesperrt.

    Mit einer PF lässt sich ebenfalls einiges sperren, blocken, was auch immer.

    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann bleibt dir eine Hardwarelösung nicht erspart, sei es nun ein kleiner Router (mit NAT bis hin zu VPN mit IPSec) oder ein ausgemusteter PC mit Linux. Beide managen dein kleines Heimnetz, evt. ein kleiner Fileserver nebenbei und die Sache hat Pfiff :thumb:

    mfG Fup

  • ALCapone
    5
    ALCapone
    Mitglied
    Punkte
    185
    Beiträge
    26
    • 1. September 2005 um 13:22
    • #4

    ok danke .. weißt du auch vielleicht welchen port man für den netscape zum surfen bracuht ??

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 1. September 2005 um 13:24
    • #5

    port 80 .

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 1. September 2005 um 14:28
    • #6

    Wenn du Ports schließen schreibst, meinst du vermutlich deine Ports, um keinen von außen zugreifen zu lassen? Auf deinem Rechner brauchst du nämlich überhaupt keine Ports offen lassen, um zu surfen.

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 1. September 2005 um 16:56
    • #7

    Wings-of-Glory schrieb:
    > port 80

    port 80 ist der standardmäßige eingehende port für http-verbindungen am
    server
    am client wird ein beliebiger port >1024 ausgewählt, der grad frei ist

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung