1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Notebook kauf - Grafiker

  • moaxl
  • 4. September 2005 um 18:24
  • Unerledigt
  • moaxl
    6
    moaxl
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    316
    Beiträge
    50
    • 4. September 2005 um 18:24
    • #1

    ich bin am überlegen mir ein notebook zuzulegen, allerdings arbeite ich meist mit photoshop/maya/max, womit der preis etwas in die höhe gehen wird.

    prinzipiell geh ich davon aus, dass es zwischen 1,8 und 2Ghz, 1024mb RAM haben muss und eher zu einer x700 mit 128mb Grafikspeicher tendiere.

    Meine Fragen sind eigentlich: komm ich da mit maya gscheit über die runden? macht's viel unterschied ob x700 oder x600?
    und es gibt notebooks mit 1280x800 und 1680x1050 auflösung, zahlt sich die höhere auflösung aus, bzw. ist die schrift dann nicht sowieso zu klein zum arbeiten? (außerdem ist das ein sauberer preissprung)
    und mit was für trümmer arbeitet ihr?
    eher Acer oder Asus? oder ganz andere Marke?

    danke
    lg manni

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 4. September 2005 um 19:38
    • #2

    ein paar fragen die man sich stellen sollte (speziell als grafiker)

    -brauch ich das notebook wirklich als workstation?
    -ist die auflösung und grösse des tft entscheidend, wenn man ohnehin einen externen monitor verwendet?
    -sind die programme, die man zum 3d rendern benötigt, nicht eigentlich cpu lastig?

    m.m. nach sind notebooks nie gute workstations, und wenn man einen relativ fixen arbeits/wohnplatz hat ist ein desktoppc preis/leistungsmässig unschlagbar....

  • moaxl
    6
    moaxl
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    316
    Beiträge
    50
    • 4. September 2005 um 19:44
    • #3

    soweit so klar, allerdings geht's darum, dass ich teilweise bei meiner freundin einziehen werden und dafür wärs günstig einen laptop zu haben, weil kein platz für eine workstation in der wohnung mometan ist. Deshalb wahrscheinlich auch kein externer monitor. Ansonsten würd ich klarerweise desktop nehmen, stimmt

  • TB2
    17
    TB2
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 4. September 2005 um 20:28
    • #4

    Naja, also Workstation-tauglich fällt mir eigentlich nur das hier ein: http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/sm/…5-12115912.html

    Aber ich finde an deiner Stelle, also falls du wirklich vernünftige Leistung brauchst, wäre das Beste ein guter Mini ITX, wenn nicht sogar normaler Tower (silent), und einen schönen Flachbildschirm. Ich kann mir nicht vorstellen,dass es sich wirklich lohnen würde so viel für einen Laptop zu zahlen, Platz für einen kleinen Tower findet sich doch immer. :winking_face:
    Oder halt doch ein "normaler" Laptop, wobei die Leistung dort nicht so sehr darauf ankommt. Schmerzt eine x700 preislich zu sehr, so genügt eine x600 auch. Photoshop ist so oder so CPU-Lastig, und Maya läuft so oder so nur bis zu einer gewissen Anzahl Grafikelemente flüssig...

    <<<<<< Against TCPA >>>>>>

  • webhornet
    5
    webhornet
    Mitglied
    Punkte
    210
    Beiträge
    42
    • 4. September 2005 um 20:32
    • #5

    hmm... hast du dir schon überlegt, einen mac zuzulegen?
    gerade für grafik-aufgaben, hast du damit eine sehr gute performance...

    ich bin z.b. mit meinem 14" ibook sehr zufrieden...
    du solltest dir nur noch einen 512MB riegel reingeben und du hast für unterwegs ein tolles arbeitsgerät...

    Of course my password is the same as my dog's name.
    His name is QQI23%_Gh5 but i change it twice a month.

  • moaxl
    6
    moaxl
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    316
    Beiträge
    50
    • 5. September 2005 um 11:30
    • #6

    erstmals danke für die antworten
    2700€ für das hp-book sind allerdings deutlich über meiner schmerzgrenze. Werd mir mal die beiden anschauen (und im gschäft das mit der auflösung begutachten)
    http://www.geizhals.at/a133501.html (acer travelmate 8104WLMI, 2136 euronen)
    http://www.geizhals.at/a154792.html (Asus A6VA-Q026H, 1422 euronen)

    der einzige unterschied zwischen beiden ist die etwas schnellere cpu und die höhere auflösung, aber ob das die 700€ mehr wert ist...

    das mit stand-pc ist leider aus verschiedenen gründen nicht so leicht möglich, wobei's preislich und leistungstechnisch auf jeden fall sinnvoller wäre

    webhornet: max hab ich eigentlich nicht wirklich nachgedacht bisher, für photoshop wärs ja auch perfekt, aber gibt's von max und maya mac versionen?

  • epi.um
    14
    epi.um
    Mitglied
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 5. September 2005 um 12:16
    • #7

    es gibt auch mobile Workstations (bsp FSC Celsius H: http://www.fujitsu-siemens.at/products/mobil…/celsius_h.html) ... vorteil: gleiche Leistung (abgesehen von HDs) wie ein Tower nur halt auf engerem Raum

    was ich dir raten würde wenn du wirklich mit Maya oda so arbeiten möchtest; dazu zumind einen 19 Zöllner tft/Röhre wirst brauchen zwecks übersicht; bzw überlege dir ob du net mehr ram brauchst ! Grafik frißt dieses kleinen dinge massenweise ...
    FSC, Asus, HP sind alles Wintel notebooks die du ruhigen gewissens nehmen kannst
    Apple ist sicher auch keine schlechte Wahl...

    Ich will viel³ Sonne, einen wolkenlosen³ Himmel, 36° Grad und Segeln! :verycool:

  • segfault
    8
    segfault
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    583
    Beiträge
    113
    • 5. September 2005 um 13:41
    • #8
    Zitat von moaxl

    erstmals danke für die antworten
    webhornet: max hab ich eigentlich nicht wirklich nachgedacht bisher, für photoshop wärs ja auch perfekt, aber gibt's von max und maya mac versionen?


    maya gibts auch fuer mac, siehe hier

    3ds max gibts afaik nur fuer win.

    even newton had his best ideas on an apple...

  • TB2
    17
    TB2
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 5. September 2005 um 17:34
    • #9
    Zitat

    ... maya für mac, ja ...

    ... doch ist es die am wenigsten performante Version. Maya ausgeführt auf vergleichbaren Win- und Linuxsystemen sind schneller und stabiler. (Gibt ganz viele auf http://www.cgtalk.com, die das meinen. Überhaupt wäre es vielleicht kein Fehler dort nachzufragen, ist ein tolles Board.)

    <<<<<< Against TCPA >>>>>>

  • moaxl
    6
    moaxl
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    316
    Beiträge
    50
    • 5. September 2005 um 19:20
    • #10

    die FSC notebooks sind gar nicht so übel, vor allem das 17er mit 2gb ram schaut sehr verlockend aus:
    http://www.geizhals.at/a156572.html

    kennt sich zufällig jemand mit grafikkarten aus oder kennt eine gute vergleichspage?
    gibt's leistungsmäßig viel unterschied zwischen einer
    NVidia GeForce 6800 Go 256MB, einer
    ATI FireGL v5000 und den x700 karten?
    ...ich geh mal vergleich suchen...

    mac zulegen: nachdem ich recht viel mit 3ds max arbeite und vorhab maya zu lernen ist's vielleicht doch nicht so geeignet, wobei's für photoshop ja ideal wäre

    danke mal für die zahlreichen posts
    manni

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 6. September 2005 um 09:34
    • #11

    Also ich habe eine Acer Aspire 1693 mit einer X700 Karte, 1 GB Ram und ~1,8 GHZ RAM und verwende auch Maya, Photoshop und spiele (Far Cry, CS Source, Mafia,GTA SAn Andreas,...) und bin total happy..meinen "alten" PC (hat 2500 bis 3400 MHZ, kommt drauf an wieviel ich überatakte), 1,5 GB RAm und eine 9800 Karte und finde das der um einiges langsamer ist, vor allem beim spielen, aber auch bei Maya und ähnlichem, und verwende deswegen immer mein notebook zum arbeiten (und im notfall einen TFT Monitor als Zusatzbildschirm).

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 6. September 2005 um 09:37
    • #12
    Zitat von moaxl

    kennt sich zufällig jemand mit grafikkarten aus oder kennt eine gute vergleichspage?
    gibt's leistungsmäßig viel unterschied zwischen einer
    NVidia GeForce 6800 Go 256MB, einer
    ATI FireGL v5000 und den x700 karten?
    ...ich geh mal vergleich suchen...

    Also vor einigen Monaten gab es in einer Zeitschrift, glaube es war c't einen Test, wo sie alle Notebookkarten getestet haben, wieviele Piplines die haben, welchen Takt, wieviel Strom sie brauchen, wielange sie ohne lüfter laufen und wieviel sie dann wirklich in Spielen bringen.... weiß leider nicht in welcher Ausgabe das war...wenn ich es finde kann ich es dir ja sagen oder es fotografieren und dir schicken...der test war echt gut und interessant!

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 6. September 2005 um 13:42
    • #13

    Also in c't 2005 Heft 13 ab Seite 178 sind 8 aktuelle Grafikkarten getestet worden. Wennst das Heft nicht hast oder es nicht im Internet findest, kann ich es dir auch einscannen...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • finyfunny
    3
    finyfunny
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 6. September 2005 um 14:44
    • #14

    hallo,
    ich hab seit gut einem eine IBM T42p 2.0 Ghz und 1024 M Ram mit eine ATI FireGL T2 (128 MB) und bin sehr zufrieden damit. kann hier wieder mal nur wieder mal http://www.studentline.at empfehlen normal sind sie ziemlich teuer hier kriegst du aber schon sehr gute geräte auch zu günstigeren preisen.

    lg finyfunny

    CAVE CANEM !!! :grinning_squinting_face::devil::p

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung