1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Server in Linux

    • Linux
  • Superkebap
  • 11. September 2005 um 12:04
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Superkebap
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 11. September 2005 um 12:04
    • #1

    Hallo zusammen ich möchte einen root-server der über Linux verfügt mieten. Ehrlich gesagt habe ich aber noch keine Erfahrung mit Linux gemacht. Aber jeder fängt ja mal an.
    Deshalb möchte ich euch fragen, wie lange ihr gebraucht habt um Linux gut genug zu beherrschen, um einen Server zu managen. Vielleicht kennt einer auch eine Änfangrseite, die sich speziell mit Linux&Servern beschäftigt, hab über's googlen nix gefunden...

    Viele Grüße,

    Jonas

  • Superkebap
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 11. September 2005 um 12:10
    • #2

    Ach sorry, mit dem Link hat sich erledigt, hab das hier bei euch entdeckt: http://www.linux-as-server.de/

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 11. September 2005 um 12:55
    • #3

    Wenn du aber wirklich keine Linuxkenntnisse hast, solltest aufpassen bzw. erstmal zu hause üben. Nicht selten werden Linuxrechner entführt...

  • Superkebap
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 11. September 2005 um 12:58
    • #4

    Danke für deine Antwort.
    Ja, das hab ich leider auch gehört...
    Wie läuft das denn mit den Sicherheitsupdates grob up, wie überspiele ich (läuft das individuell, oder gibt's da nen pauschalen Vorgang)?

  • colo
    Punkte
    482
    Beiträge
    95
    • 11. September 2005 um 13:36
    • #5

    Das ist distributionsabhaengig. Die meisten (leistbaren) Serverangebote in Deutschland kommen mit (dem imo unbrauchbaren) SuSe 9.x daher, es gibt aber oft Migrationsguides/Installationsanleitungen fuer zum Beispiel Debian, welches sich wesentlich angenehmer und fluessiger (fern)administrieren laesst.

    Allerdings lege auch ich dir erst einmal Trockentraining daheim an's Herz, sonst wirst du nur dich selbst (und die, die du mit Detailfragen annervst) frusten und vergraulen.

  • Superkebap
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 11. September 2005 um 13:39
    • #6

    ok, hab verstanden, dann mach ich mal Trockenübungen und meld mich nochmal falls ich spezifischere Fragen habe.

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 11. September 2005 um 15:56
    • #7

    wie wärs, wenn du dieses semester praxis der computersysteme belegst. da kannst schon mal erfahrung sammeln und nebenbei 4sst einsacken. :D
    heißer tip!
    http://www.mat.univie.ac.at/~praxis/ws0506_index.php

    den 2.teil im sommersemester kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen. da gehts ans eingemachte. ;)

  • Superkebap
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 11. September 2005 um 15:59
    • #8

    Danke für den Tipp, hab wegen Schule keine Zeit. Ich geh zwar aufn TG, aber da ist Linux für Lehrer n Fremdwort; typisch deutsches Schulsystem halt...

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 11. September 2005 um 16:02
    • #9

    achso, sorry bin von einem student ausgegangen. :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum