1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

bestimmte websites laden nicht

    • Windows
  • davewood
  • 11. September 2005 um 16:51
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 11. September 2005 um 16:51
    • #1

    Hab grad bei nem freund nen rechner neu aufgesetzt und bin dabei auf folgendes problem gestossen welches vorher der fall war und auch durch neu aufsetzen nicht geloest wurde.

    bestimmte websites, zB ein game portal od die M$ update site liessen sich weder mit IE noch mit firefox oeffnen. pingen konnte ich die sites aber.

    der rechner bekommt seine internetanbindung ueber einen zweiten rechner der als gateway funktioniert mit der standard internet connection sharing auf beiden rechner rennt XP und norton internet security, dachte zuerst evt ist am gateway rechner in der firewall was falsch eingestellt hab aber nix gefunden.

    auch die hosts datei ist sauber

    jemand ne idee?

    david

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 11. September 2005 um 17:32
    • #2

    welches servicepack hast du drauf? 2 oder 1 oder keins?

    -> normalerweise sperren würmer und viren die m$ update seite.... und die kommen manchmal schon beim allerersten zugriff aufs net auf deinen pc...

  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 11. September 2005 um 18:44
    • #3

    SP2

    waehrend der installation LAN abgesteckt, dann virenscanner und firewall installiert, dann netz an und norton geupdated.

    david

  • nixtreffen
    Punkte
    340
    Beiträge
    68
    • 11. September 2005 um 22:26
    • #4

    Die Updateseite von MS erfordert ActiveX glaub ich, was mit SP2 aber deaktiviert ist - einfach die Seite in die vertrauenswürdge Zone schieben

  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 11. September 2005 um 23:03
    • #5

    also das waere mir neu, kann mir auch ned vorstellen das M$ die update site selber ausschliesst.

    glaube auch mich erinnern zu koennen es auf anderen rechnern zustande gebracht zu haben.

    david

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 12. September 2005 um 02:34
    • #6

    Ich schätz mal dass Java VM nicht drauf ist. Die braucht man um applets darzustellen.
    http://www.java.com/de/download/download_the_latest.jsp

  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 12. September 2005 um 08:02
    • #7

    danke aber das is es auch nicht.

    david

  • aldous
    Punkte
    225
    Beiträge
    43
    • 13. September 2005 um 12:48
    • #8

    womöglich ein Problem mit der MTU?

  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 13. September 2005 um 12:56
    • #9

    MTU wasn das :)

    == Der MTU-Wert ist die maximale Paketgröße, die ein Client mit einem Server oder Router vereinbart. ?

    david

  • aldous
    Punkte
    225
    Beiträge
    43
    • 13. September 2005 um 14:34
    • #10
    Zitat von davewood

    MTU wasn das :)


    Der erste Link sieht recht gut aus

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum