1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Tool zum WLAN-Karte testen

    • Windows
  • NoUse
  • 28. September 2005 um 11:44
  • Unerledigt
  • NoUse
    7
    NoUse
    Mitglied
    Punkte
    425
    Beiträge
    67
    • 28. September 2005 um 11:44
    • #1

    Ich habe ein Problem:

    Bin heute mal wieder nach Wien in die Wohnung gefahren, wollte Laptop aufdrehen, bekomm keine Verbindung mit dem Router. Beim Laptop von der Freundin gehts. Steck ich mich direkt über Kabel am Router an, gehts auch.

    Er findet keine Netzwerke, außer kurz mal eins. Sollte aber eigentlich drei finden.

    Heute am Vormittag ists noch daheim gangen (WLAN). Beim Transport eigentlich nichts außergewöhnliches passiert, ich hab den Laptop so transportiert wie immer.

    Hab auch schon die Treiber deinstalliert, neu installiert, neu gestartet.

    Hat wer eine Idee was das sein kann bzw. kennt wer ein Tool, das die WLAN-Karte auf Funktionalität überprüft? Hab mir mal NetStumbler installiert, aber der findet auch kein Netzwerk.

    Danke!

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 22. Oktober 2005 um 03:26
    • #2

    Hat der Laptop irgendeinen Kill Switch fürs WLAN irgendwo am Gehäuse?

  • NoUse
    7
    NoUse
    Mitglied
    Punkte
    425
    Beiträge
    67
    • 22. Oktober 2005 um 10:53
    • #3
    Zitat von Jensi

    Hat der Laptop irgendeinen Kill Switch fürs WLAN irgendwo am Gehäuse?

    Falls du mit Kill Switch den Ein/Aus-Schalter meinst, ja, aber der steht eh auf on.

    Aber mir ist etwas anderes aufgefallen: daheim ist ein b-only Router, in der Wohnung aber ein b/g, vielleicht liegts ja daran?

  • leadpen
    9
    leadpen
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    782
    Beiträge
    142
    • 22. Oktober 2005 um 11:06
    • #4
    Zitat von NoUse

    Falls du mit Kill Switch den Ein/Aus-Schalter meinst, ja, aber der steht eh auf on.

    Aber mir ist etwas anderes aufgefallen: daheim ist ein b-only Router, in der Wohnung aber ein b/g, vielleicht liegts ja daran?

    ja, kann daran liegen...hatte diesbezüglich auch schon Probleme mit manchen Routern; Drossle einfach den Wohnungs-Router mal auf b und schau ob es funktioniert (zum ISurfen reicht b allemal). Manche Router haben einfach Probleme wenn es darum geht ein heterogenes Netzwerk (b&g) zu managen.

    greets,

    leadpen

  • NoUse
    7
    NoUse
    Mitglied
    Punkte
    425
    Beiträge
    67
    • 22. Oktober 2005 um 11:32
    • #5
    Zitat von leadpen

    ja, kann daran liegen...hatte diesbezüglich auch schon Probleme mit manchen Routern; Drossle einfach den Wohnungs-Router mal auf b und schau ob es funktioniert (zum ISurfen reicht b allemal). Manche Router haben einfach Probleme wenn es darum geht ein heterogenes Netzwerk (b&g) zu managen.

    Das komische ist nur, dass es im Juni ja noch funktioniert hat, aber ich werds auf jeden Fall mal am So oder Mo ausprobieren.

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 22. Oktober 2005 um 11:36
    • #6

    Unter Umständen kann man bein Treiber der WLAN-Karte auch einstellen, daß ausschließlich b- oder ausschließlich g verwendet wird - könnte vielleicht auch eine Rolle spielen (obwohl man das wohl selten absichtlich einschalten würde).

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung