1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Problem mit p2p Programme

    • Windows
  • zero8
  • 4. Oktober 2005 um 16:40
  • Unerledigt
  • zero8
    4
    zero8
    Mitglied
    Punkte
    100
    Beiträge
    15
    • 4. Oktober 2005 um 16:40
    • #1

    Ich bin vor 3 Tage im Studentenheim gekommen und habe Internet Verbindung mit Ethernet Kabel durch LAN. Ich kann nicht p2p Programme benutzen und auch die Verbindung mit IRC Servers herstellen. Bis jetzt (also vor 3 Tage) war ich im privat Wohnung und habe Chello Light gehabt, und alles war in Ordnung(p2p und Verbindung mit IRC server). Die andere die auch im LAN sind können die p2p Programme benutzen aber ich nicht... wahrscheindlich Chello Server erlaubt mir nicht die Verbindungen herzustellen... was kann sein... bitte hilfe... Internet ohne P2P ist einfach nichts

    PS. P2P: ich habe mit Warez P2P, dc++ und eMule versucht
    IRC: xchat und mirc

    Danke

  • abu
    1
    abu
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 4. Oktober 2005 um 18:19
    • #2

    könnte am heimnetz liegen

    bei uns im heim haben sie einige ports gesperrt.
    einige p2p gehen bei uns überhaupt nicht, andere auch nur durch änderungen der standarteinstellung.

    sad but true :frowning_face:

  • SpySpooKy
    1
    SpySpooKy
    Gast
    • 4. Oktober 2005 um 19:15
    • #3

    hmm, soweit ich weiß kann man gesperte ports über den port 80 (standart freigabe bei allen routern) tunneln, aber ich weiß nicht wie legal das ist und inwiefern man das ausnutzen kann .. hab nur davon gehört, kannst ja mal bei google gucken :winking_face:

    Einmal editiert, zuletzt von SpySpooKy (25. Februar 2016 um 18:10)

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 4. Oktober 2005 um 20:32
    • #4

    Was soll daran illegal sein, eine Verbindung zu tunneln? Ist doch nicht illegal, Port 80 statt irgendeinen anderen zu verwenden.
    "Warez P2P" darf man mit und ohne Tunnel ned verwenden/machen (was auch immer das ist...)

  • SpySpooKy
    1
    SpySpooKy
    Gast
    • 4. Oktober 2005 um 23:32
    • #5

    tunneln ist insofern illegal, weil man die firewall überlistet, d.h. du sendest pakete, die man überhaut nicht senden darf.
    Da kannst du alles nachlesen: http://wiki.hackerboard.de/index.php/Tunneln
    es gibt zwar firewall stysteme, die die pakete auslesen und analysieren, jedoch sind solche systeme sehr aufwändig und verlangsamen den datentransfer massiv.

    ich hätte da sonst noch ein tipp:
    -> freunde dich mit den administrator an :winking_face:

    Einmal editiert, zuletzt von SpySpooKy (25. Februar 2016 um 18:10)

  • Gizmo
    2
    Gizmo
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 28. Januar 2007 um 13:28
    • #6

    Gibt es da wirklich keine Möglichkeit? Wohne seit diesem Semester auch in einem Studentenheim und die Heimleitung lässt da leider nicht mit sich reden... ihr einziges Statement war, dass sie sich da nicht auskennen! :frowning_face:
    Habe jetzt schon viel Zeit verplempert mit der Suche nach einer Möglichkeit - leider ohne Erfolg. Falls jemand auch mal dieses Problem hatte und eine Lösung gefunden hat oder nur den Hauch einer Idee hat, wie es funktionieren könnte - ich wäre sehr dankbar für jeden Tipp!

    lg. Gizmo

  • Myc0rrhizal
    1
    Myc0rrhizal
    Gast
    • 31. Januar 2007 um 11:18
    • #7

    Naja schau welche Ports frei sind (portsearch solltest im internet finden) und bei manchen p2p programmen kannst du ja einstellen welche ports sie nehmen (zB emule plus) - dann nimm einfach einen offenen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung