1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

gestörter wlan empfang

    • Problem
  • seHaas
  • 4. Oktober 2005 um 21:27
  • Unerledigt
  • seHaas
    11
    seHaas
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 4. Oktober 2005 um 21:27
    • #1

    hallo,

    ich hab seit ein paar wochen ein komisches problem mit meinem wlan empfang. vormittags und nachmittags geht alles wunderbar aber ab ca 17:30 (+/- 5 min) is der empfang weg.
    ich hab versucht mit dem NetworkStumbler unter win32 zu scannen... ab und zu zeigt er kurz was an, dann is wieder weg, obwohl ich direkt daneben sitze.
    kanns sein dass mich da ein anderer AP überstrahlt? bei uns im haus empfange ich noch zwei andere netze am 11er channel, ich habs schon mit verschiedenen versucht (1/5/6) aber es hat nix gebracht und am 11er will ich nicht auch noch sein.
    der router ist ein linksys wrt54g mit openwrt(white russian rc2).

    hat wer a idee ob oder welches andere elektronische gerät mir da einen strich durch die rechnung macht?

    danke für eure hilfe/vorschläge
    mfg seHaas

  • steve
    11
    steve
    Mitglied
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 5. Oktober 2005 um 01:52
    • #2

    Angeblich interferieren manche Schnurlostelefone mit dem WLAN. Möglicherweise auch Garagentoröffner oder sowas. (aber das wär dann wohl nur ein paar Sekunden/Minuten)

    Ist der Empfang dann dauerhaft weg? Wie lange?

    -----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
    Version: 3.12
    GAT d-(+) s++: a- C++$>+$ U++>+++ P++>+++ L+++ !E W++>$ !N K? w(--)@ !O !M V? PS+ PE++(-)> Y+ PGP(+) t---(-) !5 X R- tv-(--) b++>$ DI+ D+(++) G(+) e>++++* h-- r++ y++
    ------END GEEK CODE BLOCK------ .

  • NoUse
    7
    NoUse
    Mitglied
    Punkte
    425
    Beiträge
    67
    • 5. Oktober 2005 um 08:44
    • #3
    Zitat von seHaas

    hat wer a idee ob oder welches andere elektronische gerät mir da einen strich durch die rechnung macht?

    Hab zwar keine Idee, aber ich hoff dass wer eine hat weil ich hab das gleiche Problem, aber mit einer PCMCIA WLAN Karte gehts dann wieder, nur mit der integrierten nicht.

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 5. Oktober 2005 um 10:26
    • #4
    Zitat von steve

    Angeblich interferieren manche Schnurlostelefone mit dem WLAN.

    Bei mir steht die Basisstation vom DECT Telefon direkt neben meinem AP, und es gibt keine Probleme. Ich denke also das können wir mal ausschließen. :winking_face:

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • seHaas
    11
    seHaas
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 5. Oktober 2005 um 17:47
    • #5
    Zitat von steve

    Ist der Empfang dann dauerhaft weg? Wie lange?

    naja meistens dann erst in der früh wieder, genau kann ichs nicht sagen, aber bis 24uhr kommt er sicher nicht!

    das komische is ja, dass die anderen ap's (channel 11) anscheinend nicht gestört werden. ich hab auch schon mim kismac auf "versteckte" gescannt und auch nix gefunden.

    [edit]
    habs jetzt mal auf channel 10 gestellt und ich hab wieder empfang. ich werds auch momentan so lassen. ich hab halt mal irgendwo gelesen dass es nur 3 sich nicht überlappende channels gibt, deswegen wollt ich halt an niedrigeren nehmen.
    [/edit]

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung