hallo,
es gibt ja die möglichkeit, die belegung der variablen zu überwachen, nach dem man die ausführung des programms mittels haltepunkt oder exception unterbrochen hat.
in diesem überwachungsfenster sollte es ja auch möglich sein ausdrücke auswerten zu lassen (in spalte name) oder einer variablen einen neuen wert zuzuweisen (in spalte wert).
wenn ich nun allerdings z.b. 0.5 als ausdruck oder sogar (double)0.5 eingebe, wird als wert seltsamerweise 0.0 angezeigt.
das selbige wenn ich einer double (oder float) variable einen wert zuweisen will, statt 0.5 wird dann 0.0 angezeigt (und auch gesetzt).
kann das jemand reproduzieren?
ist dieses merkwürdige verhalten irgendwie abstellbar?
ist das so gewollt? (warum??) oder ist das ein netter bug?
aja, ich verwende visual studio .net 2003...
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!