1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

sql file starten

    • Suche
  • Cheez
  • 19. Oktober 2005 um 21:58
  • Unerledigt
  • Cheez
    8
    Cheez
    Mitglied
    Punkte
    605
    Beiträge
    76
    • 19. Oktober 2005 um 21:58
    • #1

    hallo

    mit welchem befehl kann ich denn ein text file welches sql statements beinhaltet ausführen?

    danke.

    Pure Vernunft, darf niemals siegen!

  • lerod
    13
    lerod
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    315
    • 19. Oktober 2005 um 22:32
    • #2

    tja wenn du noch dazu mehr infos lieferst, auf welcher datenbank bzw. in welcher umgebung du arbeitest, würde dir geholfen werden :winking_face:

  • Almlieschen
    13
    Almlieschen
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 19. Oktober 2005 um 22:55
    • #3

    also da ich mich damit auch erst die letzten paar tage intensivst beschäftigt habe, kann ich dir zumindest von der oracle datenbank einen hinweis geben, und viell. brauchst du das ja auch in datenbanksystemen oder so :)

    bei oracle auf jedenfall entweder

    Code
    start [b]filename[/b].sql

    oder

    Code
    @[b]filename[/b].sql

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 20. Oktober 2005 um 06:33
    • #4

    Bei MySQL gibt's mindestens 2 Varianten

    Variante 1:

    1) in MySQL-client einsteigen (mysql -u user -ppassword database)
    2) "source dateiname.sql" eintippen


    Variante 2:

    1) MySQL client mit

    Code
    mysql -u user -ppassword database -e source script.sql

    aufrufen.

    Innerhalb vom MySQL client gibt Dir das Kommando "help" eine Zusammenfassung der wichtigsten Befehle (einschließlich source). Auf der Kommandozeile gibt Dir "mysql --help" eine Liste der wichtigsten Kommandozeilenparameter (einschließlich -e).

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • m03b
    1
    m03b
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 20. Oktober 2005 um 13:02
    • #5

    mit phpMyAdmin gehts auch leicht

    einfach unter Registerkarte SQL alles einfügen, die SQL-Befehle werden dann automatisch in der Datenbank ausgeführt

  • maciek
    16
    maciek
    Mitglied
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 23. Oktober 2005 um 00:09
    • #6

    also ich würde MySQL-Admin bzw. MySQL-Query-Browser empfehlen. Gibt's als Freeware auf der Developer Site von MySQL zum Download.

    *** Make it idiot proof, and someone will build a better idiot. ***

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung