1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

WLAN-Verbindung nicht automatisch wiederhergestellt

    • Windows
  • Jensi
  • 22. Oktober 2005 um 01:23
  • Unerledigt
  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 22. Oktober 2005 um 01:23
    • #1

    Wenn man unter Windows XP ein WLAN, das man bei den bevorzugten Netzwerken eingetragen hat, und das gerade verbunden ist, trennen möchte, indem man in der Liste der WLANs doppelklickt, kommt die Meldung:

    "Wollen Sie wirklich die Verbindung mit dem Netzwerk 'FOO' trennen? Wenn Sie die Verbindung getrennt haben, wird sie nicht automatisch wiederhergestellt."

    Die Verbindung wird dann getrennt und scheint fortan bei den bevorzugten Netzwerken nicht mehr wie vorher als "FOO (automatisch)", sondern als "FOO (manuell)" auf (siehe Screenshot).

    Nun finde ich keine Möglichkeit, das wieder auf Automatisch umzustellen - was notwendig ist, weil die SSIDs ausgeblendet sind und daher die WLANs nicht in der Liste aufscheinen, sodaß man sie dann überhaupt nicht mehr verbinden kann, wenn sie nicht automatisch verbunden werden...

    Weiß da zufällig jemand eine praktikable Möglichkeit (löschen und neu anlegen funktioniert, ist aber nicht wirklich tunlich).

  • NoUse
    7
    NoUse
    Mitglied
    Punkte
    425
    Beiträge
    67
    • 22. Oktober 2005 um 11:00
    • #2
    Zitat von Jensi

    Weiß da zufällig jemand eine praktikable Möglichkeit (löschen und neu anlegen funktioniert, ist aber nicht wirklich tunlich).

    Ich vermute: auf Eigenschaften klicken, dann den 3. Reiter ("Verbindung") und dann das Hakerl "Verbindung herstellen, wenn Netzwerk in Reichweite ist" anhaken.

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 22. Oktober 2005 um 11:41
    • #3

    Das war auch mein erster Gedanke, aber leider ist es nicht so einfach.

    Der Effekt dieser Option ist, daß, wenn sie ausgeschaltet ist, beim Netzwerk "Bei Bedarf" steht (was immer das bedeuten soll), und sonst das gleiche wie vorher, also Manuell oder Automatisch.

    Die Option ist bei den Netzwerken, die auf manuell gestellt werden, auch immer noch aktiviert. Ich hab natürlich schon probiert, sie zu deaktivieren und wieder zu aktivieren, nützt aber nichts.

    Ich hab mittlerweile sogar schon versucht, scriptmäßige Lösungen zu finden, aber ich hab auf MSDN nicht mal dokumentierte WMI-Klassen für Wireless gefunden...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung