1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Latex in Englisch

    • Frage
  • Pentium
  • 23. Oktober 2005 um 21:34
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Pentium
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 23. Oktober 2005 um 21:34
    • #1

    Hi!

    Ich habe folgende .tex-Datei mit folgenden Paketen am Anfang:

    \documentclass[german,12pt,dvipdfm]{report}
    \usepackage[dvips]{graphicx}
    \usepackage{a4wide}
    \usepackage[ngerman]{babel}
    \usepackage{amsfonts}
    \usepackage{amsmath}
    \usepackage{amssymb}
    \usepackage{float}
    \usepackage{latexsym}
    \usepackage[latin1]{inputenc}
    \usepackage[T1]{fontenc}
    \usepackage{textcomp}

    Das Problem ist, auch wenn ich die option german und das babal-Packet rauswerfe, schreit er trotzdem nach der Option ngerman. Das Ziel ist das Dokument vollständig in Englisch zu kriegen, mit z.B. Table of Contents statt Inhaltsverzeichnis. Welche Änderung müsste ich bei den Paketen vornehmen?

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 23. Oktober 2005 um 22:56
    • #2

    german in der documentclass raus, \usepackage[ngerman]{babel} raus, dann sollte es gehen.

  • Pentium
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 23. Oktober 2005 um 23:04
    • #3

    So wäre auch meine erste Idee gewesen, aber beim compilieren meint er dann "Package babel Error: You haven't loaded the option ngerman yet." ... 1.3 \select@language{ngerman}

    Aber wenn ich die Meldung übergehe macht er trotzdem weiter und produziert soweit ich es erkennen kann ein korrektes Dokument. Danke!

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 23. Oktober 2005 um 23:16
    • #4

    wenn du die usepackage-zeile weglaesst, wird ja babel gar net erst geladen?

  • Pentium
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 23. Oktober 2005 um 23:50
    • #5

    Sollte man meinen - auch in den chapters die ich inkludiere sind keine weiteren Kommandos die irgendwas anderes als Text repräsentieren. Daher auch mein Post hier. Ich hatte halt nicht gewußt dass man auch bei einem Fehler weitermachen kann, allerdings ist es mir auch schleierhaft warum der Fehler dann überhaupt noch kommt, und woher er die Option ngerman denn dann überhaupt kennt. Ich verwende Miktex, aber da gibt es ja auch keine globale Konfiguration oder so die die default-Sprache umdefiniert, soweit ich weiß.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum