1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Digitale Signatur für XML

    • Frage
  • thrasher
  • 28. Oktober 2005 um 20:13
  • Unerledigt
  • thrasher
    8
    thrasher
    Mitglied
    Punkte
    625
    Beiträge
    90
    • 28. Oktober 2005 um 20:13
    • #1

    Hi!

    Ich soll XML-Daten mit einer digitalen Signatur versehen (es handelt sich um Rechnungen)
    Also hab ich Google bemüht und bin auf Seminarunterlagen der HU Berlin gestoßen, in denen schön lang und breit der Syntax eines digital signierten XML-Documents erklärt wird.

    Jetzt weiß ich, welche Elemente ich in meinem Code brauche und wie ich darin meine eigentlichen Daten einbette, aber wie DigestValue und SignatureValue generiert werden, weiß ich noch immer nicht...
    im XML-Dokument sind ja die verwendeten Methoden angegeben, aber wie setze ich diese Methoden jetzt ein?

    Im Moment erstelle ich gerade aus den Feldern einer Datenbank ein XML-File. Jetzt will ich das signieren, also berechne ich DigestValue und SignatureValue, pack den Code davor und danach drumherum und fertig ist die digitale Signatur, oder wie? :confused:

    Bin im Moment etwas Ratlos zu dem Thema

    Grüße Robert


    Wer's nicht so im Kopf hat, da ist noch mal der Aufbau einer digitalen Signatur

    Code
    [font=Courier New]
    <Signature xmlns="http://www.w3.org/2000/09/xmldsig#">
    <SignedInfo Id="foobar">
      <CanonicalizationMethod Algorithm="http://www.w3.org/TR/2001/REC-xml-c14n-20010315"/>
      <SignatureMethod Algorithm="http://www.w3.org/2000/09/xmldsig#dsa-sha1" /> 
    <Reference URI="#order">	
    	<DigestMethod Algorithm="http://www.w3.org/2000/09/xmldsig#sha1"/>
    	<DigestValue>j6lwx3rvEPO0vKtMup4NbeVu8nk=</DigestValue> 
      </Reference>
    </SignedInfo>
    <SignatureValue>MC0E~~~LE=</SignatureValue>
    [/font] [font=Courier New]  <KeyInfo>
    	<X509Data>
    	  <X509SubjectName>CN=Hostname, O=Aussteller, ST=Ort, L=Bundesland, C=Land</X509SubjectName>
    	  <X509Certificate>Zertifikat</X509Certificate>
    	</X509Data>
      </KeyInfo>
    [color=red][color=Black]<Object>[/color][/color][/font][font=Courier New][color=Black]
      <order Id="order">
    [/color][/font][font=Courier New][color=Black]	<item>
    [/color][/font][font=Courier New][color=Black]	  <title>XML and Java</title>
    [/color][/font][font=Courier New][color=Black]	  <price currency="EUR">100.0</price>
    [/color][/font][font=Courier New][color=Black]	  <quantity>1</quantity>
    [/color][/font][font=Courier New][color=Black]	</item>
    [/color][/font][font=Courier New][color=Black]  </order>[/color][/font][font=Courier New][color=Black]
    </Object>
    [/color][/font][font=Courier New]</Signature>
    [/font]
    Alles anzeigen


    http://openbrew.sourceforge.net/

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern