1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Matlab 7.0 (R14) Student Version startet bei mir auch nicht, allerdings...

  • wallace
  • 31. Oktober 2005 um 09:32
  • wallace
    2
    wallace
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 31. Oktober 2005 um 09:32
    • #1

    Hallo, mein Problem (ähnlich wie bei ein stein 2000): Matlab 7.0 (R14) Studenten-Version startet bei mir auch nicht, allerdings erhalte ich auch keine Fehlermeldung oder so es startet einfach nicht: Wenn ich auf das Icon klicke öffnet sich Matlab zwar, die drei Fenster (also Commandwindow, usw. erscheinen auch), aber dann ist alles wieder weg.
    Ich bin dem Link auf mathworks.com nachgegangen, konnte dort aber nur Lösungen für Matlab auf Athlon-Prozessoren finden. Ich habe aber einen Sempron 3000+. Könnte das etwas mit meinem Problem zu tun haben?

  • wolfmann
    11
    wolfmann
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.252
    Beiträge
    238
    • 31. Oktober 2005 um 13:49
    • #2

    hast du die umgebungsvariablen gesetzt - wie beim anderen fall? und wenn du du sowiso die studentenversion hast - dann update doch auf 7.1 (oder 7.0.4) da sollts auch keine probs mit den neuen cpus geben

    -------------------
    “If you hear hoof beats, you should look for horses, not zebras.”
    --
    "You, Sir, are an Idiot!" - George Hamilton

  • wallace
    2
    wallace
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 2. November 2005 um 13:40
    • #3

    Ja, das habe ich gemacht. Ich hätte bloß mal ein wenig besser hingucken sollen. Danke für den Tip!

  • STAR1
    2
    STAR1
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 4. Dezember 2006 um 15:05
    • #4
    Zitat von wolfmann

    hast du die umgebungsvariablen gesetzt - wie beim anderen fall? und wenn du du sowiso die studentenversion hast - dann update doch auf 7.1 (oder 7.0.4) da sollts auch keine probs mit den neuen cpus geben



    was setzt man denn in die Umgebungsvariablen??

    hab leider auch das problem.. dass es nicht geht.. und beim uninstall sagt man mir.. sie benötigen jvm.. obwohl ich das eh hab???:confused:

  • Ce1453
    4
    Ce1453
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    • 11. Dezember 2006 um 14:29
    • #5
    Zitat von STAR1

    was setzt man denn in die Umgebungsvariablen??

    hab leider auch das problem.. dass es nicht geht.. und beim uninstall sagt man mir.. sie benötigen jvm.. obwohl ich das eh hab???:confused:



    ich hatte auch das problem, und es geht immer noch nicht:confused:

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 11. Dezember 2006 um 14:57
    • #6

    blöde frage: woher bekommt man denn die student version und was kostet der spaß?

  • Ce1453
    4
    Ce1453
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    • 11. Dezember 2006 um 15:47
    • #7
    Zitat von Mr.Radar

    blöde frage: woher bekommt man denn die student version und was kostet der spaß?



    es gibt ne version in der TU-bibliothek.. um ca 93 Euro

    aber kann bitte jemand die obige Frage beantworten?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung