1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

RAM-Erweiterung für Acer TM 800 Familie

    • Frage
  • VTEC
  • 31. Oktober 2005 um 13:04
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • VTEC
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 31. Oktober 2005 um 13:04
    • #1

    Ich möchte meinen Acer Travelmate 800 auf 1GB erweitern und wollte dazu 2x512MB soDIMMS (2100) besorgen. Eines von diesen Modulen ist von außen erreichbar, indem man eine Klappe am Boden aufschraubt. Das Problem ist, ich weiß nicht, wo genau das interne Modul eingebaut ist (bei 512MB RAM sind 256 MB in einem "internen" soDIMM und 256MB im extern erreichbaren soDIMM verbaut), es steht weder im Handbuch (im Handbuch steht nur, dass es 2 soDIMM-Steckplätze gibt, einen internen und einen externen) noch find ich einen Hinweis im Internet. Vielleicht weiß jemand von Euch, wo sich das "interne" soDIMM Modul befindet und wie ich da rankomme. Wenn wir schon beim Zerlegen sind - wie kann ich eigentlich die Tastatur ausbauen, am Boden befinden sich 2 Schrauben, die mit "K" beschriftet sind, ich nehm mal an, dass das Keyboard heißen soll, trotzdem bekomm ich es dann nicht raus.

    Vielen Dank - Marcus

  • InspectorGadjet
    Punkte
    205
    Beiträge
    39
    • 31. Oktober 2005 um 14:41
    • #2

    *gg* ok... das zweite modul ist unter der tastatur... und du kommst ca. so an dieses heran...

    du kannst die abdekung über der tastatur (auf der sich der einschaltknopf befindet) abnehmen... danach befinden sich dort glaube ich 2 schrauben, die du lösen musst, dann kannst du die tastatur entfernen und bist beim ram...

    somit sind gleich beide probleme auf einmal gelöst...

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 31. Oktober 2005 um 15:21
    • #3

    Jaja, Laptops aufschrauben... immer wieder ein Vergnügen ("sie müssen nur den Nippel durch die Lasche ziehen").

  • VTEC
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 31. Oktober 2005 um 22:54
    • #4

    yo danke, hab das Speichermodul gefunden. Laptop zerlegen ist immer eine spannende Sache (wieviele Laschen werden diesmal abbrechen?)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum