1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Darstellungsproblem by UNION

  • maciek
  • 8. November 2005 um 13:02
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 8. November 2005 um 13:02
    • #1

    Hi Zusammen!

    Ich habe eine Query, die folgendes tut:

    SQL
    SELECT md.idmessdaten AS id,
    md.wert AS wert
    FROM messdaten AS md

    wobei hier wert vom Typ FLOAT(10,4) ist. Und weiters eine 2. Query:

    SQL
    SELECT ae.idarbeitsergebnisse AS id,
    ae.ergebnis AS wert
    FROM arbeitsergebnisse AS ae

    So weit, so gut. Die erste Query liefert z.B. 3.4000 und die zweite "alles richtig". Das Problem beginnt, wenn ich ein UNION der beiden Queries mache. Dann liefert die UNION-Query nämlich 3.400000095367431640625 statt 3.4000. Ich glaub, dass das irgendwie mit dem Casting zu tun haben könnte, aber wie man das Problem lösen könnte, weiss ich nicht so wirklich. Hat jemand Ideen?

    Thanx 4 help.

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 8. November 2005 um 16:13
    • #2

    obwohl ich keine lösung hab, schlag ich vor, du schreibst dazu, um welche DBMS es sich handelt. Die haben nämlich alle ihre eigenen "Ticks". :)

  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 8. November 2005 um 18:05
    • #3

    aja ... sorry. ;) Es geht um MySQL.

  • maciek
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 9. November 2005 um 00:43
    • #4

    Hab die Lösung gefunden:

    SQL
    SELECT md.idmessdaten AS id,
    CONVERT(md.wert USING latin1) AS wert
    FROM messdaten AS md

    Man muss nur aufpassen, dass man die richtige Codierung nimmt. D.h. das erste SELECT kann nicht latin1 und das andere utf-8 beim gleichen Feld zurückliefern. Aber das schreibt er dann eh hin.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum