1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

App. zum MP3 verwalten

    • Suche
  • Kugelfisch
  • 9. November 2005 um 19:41
  • Kugelfisch
    3
    Kugelfisch
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    • 9. November 2005 um 19:41
    • #1

    Hi Leute!

    Hab gerade so meine MP3 Sammlung durchgesehen und festgestellt, dass sich im Laufe der Zeit wahnsinnig viel doppelte/mehrfache Titel angesammelt haben. Von unterschiedlicher Benennung usw. will ich ja gar nicht erst reden.

    Jetzt meine Frage:

    Gibt es ein Tool, mit dem ich ohne viel Aufwand geschickt Duplikate finden und eliminieren, schnell auf einmal mehrere Titel Formatieren usw., das ganze in schön benannte Ordner packen und vielleicht noch als Zuckerl oben drauf die ID3 Tags setzen kann?

    Sowas würde mein Leben(und auch das vieler anderer :winking_face: ) um einiges leichter machen.

    Vielleicht kennt ja wer was!

    Bin gespannt!

    Lg
    Kugel

    WeblogGramastetten Highlanders BaseballOfficial Coffee Shop Magazine

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 9. November 2005 um 19:49
    • #2

    Doppelte finden ist schon sehr kompliziert. Also zumindest ich hab' das Problem, dass viele Titel gecovert wurden und deswegen mehrfach vorhanden bzw. verschiedene Versionen...
    Für den ID3-Tag verwende ich Easytag, für große Mengen ganz praktisch. Kann auch die Datei selbst umbenennen. Weiß aber nicht, ob/wo's das für Windows gibt.

  • lerod
    13
    lerod
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    315
    • 9. November 2005 um 20:33
    • #3

    fürs einheitliche benennen und vor allem fürs aktualisieren mit freedb verwend ich desöfteren mp3tag.

    sehr einfach & easy zu verwenden. verwalten kann man damit aber gar nichts.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 9. November 2005 um 20:45
    • #4

    Zum verwalten gabs mal die "Musicmatch Jukebox", war glaubich gar net so schlecht. Zujm benamsen gäbs noch musicbrainz.org, das is halt ein bissl anderer Ansatz, der dir nur Wahrscheinlichkeiten liefert, um welchen Song es sich handelt. Dafür kann er halt auch fehlbenennungen rausfinden.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Kugelfisch
    3
    Kugelfisch
    Mitglied
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    • 11. November 2005 um 07:35
    • #5

    Danke Leute für die Tipps und Anregungen..

    Werd mir die Dinger mal ansehen :winking_face:

    Lg
    Kugel

    WeblogGramastetten Highlanders BaseballOfficial Coffee Shop Magazine

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 11. November 2005 um 08:55
    • #6

    winamp kann das direkt machen..... ich hab meine komplette mp3 sammlung gerippter CDs aus eigener CD-Sammlung entweder mit EAC gerippt und dann einfach über die freedb taggen lassen bzw dann die richtigen tags im winamp gesetzt... (view file info), wenn du das Library benutzt - und das solltest du - dann kannst gleich mehrere mp3s auf einmal taggen....

    EAC is übrigens ein sehr geiles tool, da es auch mixcds, sprich cds mit trackmarks ohne pausen in ein file rippt und dann ein cue sheet dazu erstellt... dann braucht man nur noch mp3cue für winamp und kann innerhalb des mp3 hin und her hüpfen... zum richtigen track. :)

    lg, Phil.

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 12. November 2005 um 08:41
    • #7

    Also doppelte Datein, egal welchen Typs kann man leicht mit DoubleKiller finden.... speziell für MP3 gibt es auch einige Programme, nur ist das immer so ne sache mit denen, denn oft geben die das in % an und wenn z.b. du die selbe Version eines Liedes hast, aber die jetzt hinten ne pause von 30 Sekunden dran hat wird die z.b. nicht gefunden oder bei anderen dummen "Gleichheiten" werden die nicht als gleich gefunden :loudly_crying_face: Desweegen verwende ich immer einheitlich Doublekiller, ist vor allem praktisch wenn man o wie ich an die 1100 GB hat und dann nicht händisch suchen will was man doppelt hat :grinning_face_with_smiling_eyes:

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung