1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

MacOS X Look für KDE

    • Linux
  • bnd
  • 10. November 2005 um 11:50
  • Unerledigt
  • bnd
    4
    bnd
    Mitglied
    Punkte
    170
    Beiträge
    31
    • 10. November 2005 um 11:50
    • #1

    Hallo,

    ich habe nicht auf das Ubuntu 5.10 Paket warten können, so habe ich wieder Debian auf meinem Notebook installiert. Und wenn schon alles neu, dann soll auch die GUI angepasst werden. Nachdem mir das MacOS Look immer schon gefallen hat und ein Freund von mir netterweise auf baghira hingewiesen hat, schaut mein KDE ziemlich ähnlich aus, wie ein MacOS X Desktop.
    Leider hat mein nVidia Grafikkartentreiber Probleme mit X, wenn letztere HW Beschleunigung benützt, aber trotzdem ist das immernoch das beste Aussehen, das ich auf meinem Notebook gehabt habe.
    Weitere Infos: http://baghira.sourceforge.net/ .
    Das zweite Screenshot stellt die Linux-Variante von Expose, Kompose dar.


    Viel Spass
    András

    The mainframes are dead, long live the mainframes!
    http://jedi.informatik.uni-leipzig.de/index.html

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 11. November 2005 um 00:35
    • #2

    Meine Meinung dazu (ich hab Baghira auch installiert und ausprobiert):

    Schaut auf den ersten Blick cool aus (vielleicht auch auf den zweiten, usw.), aber mit den ganzen Linien mitten in den Buttons und den fehlenden Kontrasten zum Text ist Baghira irgendwie viel schwieriger für die Augen als z.B. Plastik und auch weniger elegant.

    Ich kann nicht ganz sagen was es ist, aber irgendwie bleibt so ein Style trotz ähnlicher Optik Jahrhunderte vom Mac entfernt. Da bleib ich lieber beim Original (in meinem Fall Plastik, aber man darf sich hier auch das echte MacOS X denken).

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • Havoc
    5
    Havoc
    Mitglied
    Punkte
    215
    Beiträge
    29
    • 11. November 2005 um 23:53
    • #3

    schaut ja recht net aus aber meiner meinung nach is KDE einfach zu aufgeblasen und verspielt!!
    bleib lieber bei meiner fluxbox!:D

    :wave:

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 15. November 2005 um 01:14
    • #4
    Zitat von Havoc

    schaut ja recht net aus aber meiner meinung nach is KDE einfach zu aufgeblasen und verspielt!!
    bleib lieber bei meiner fluxbox!:D


    ...trolle... :tongue1:

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 15. November 2005 um 02:08
    • #5

    also ich mochte den baghira stil noch nie, aber in den neuesten cvs versionen haben sie endlich den milk-substyle eingebaut, das ist der erste macos-like stil der mir echt gefaellt, der auch "polished" wirkt.

    http://www.kde-look.org/content/show.php?content=30789

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • bnd
    4
    bnd
    Mitglied
    Punkte
    170
    Beiträge
    31
    • 15. November 2005 um 10:33
    • #6

    Es ist nur Frage der Zeit und Mühe (und Translucency :frowning_face: ), ob das Style wirklich konsistent ausschaut. :shinner:

    The mainframes are dead, long live the mainframes!
    http://jedi.informatik.uni-leipzig.de/index.html

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 15. November 2005 um 20:37
    • #7
    Zitat von bnd

    Es ist nur Frage der Zeit und Mühe (und Translucency :frowning_face: ), ob das Style wirklich konsistent ausschaut. :shinner:


    Also einen screenshot von dir will ich sehen, hab immer einige kleine fehler auf baghira screenshots entdeckt, die einfach das theme viel unschoener wie das original ausschauen haben lassen. und transparenz aendert da rein gar nix, weil das hat apple ja auch nur auf deren (inaktive) titlebar.

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • bnd
    4
    bnd
    Mitglied
    Punkte
    170
    Beiträge
    31
    • 16. November 2005 um 09:05
    • #8

    Beide Screenshots habe ich von meinem Desktop gemacht. Leider läßt das Forum die Originalgröße (1280x800) nicht zu, deshalb schauen sie etwas verflossen aus. Translucency ist wichtig, weil mit diesem Feature von KDE auch die Schatten erzeugt werden...

    The mainframes are dead, long live the mainframes!
    http://jedi.informatik.uni-leipzig.de/index.html

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 16. November 2005 um 12:19
    • #9
    Zitat von bnd

    Beide Screenshots habe ich von meinem Desktop gemacht. Leider läßt das Forum die Originalgröße (1280x800) nicht zu, deshalb schauen sie etwas verflossen aus. Translucency ist wichtig, weil mit diesem Feature von KDE auch die Schatten erzeugt werden...

    Hab dir mal ein Bild mit erklaerungen angehaengt, was auf den 1. Blick einfach nicht passt, und warum es einfach nicht so edel aussieht wie am Mac.

    Koennt ma noch einige dinge mehr anfuehren, aber so gut kenn ich das Brushed Metal theme auch wieder nicht.

    PS: Fuer screenshot nimm in Zukunft besser das png format, verwischt viel weniger als jpgs, auch wenn du sie kleiner machen musst wie in dem fall.

    EDIT: am besten das bild auf 200 oder 300% zoomen, dann sieht man mehr von den kleinen pixel fehlern.

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • winequarter
    6
    winequarter
    Mitglied
    Punkte
    300
    Beiträge
    58
    • 16. November 2005 um 12:34
    • #10
    Zitat von MaxAuthority

    also ich mochte den baghira stil noch nie, aber in den neuesten cvs versionen haben sie endlich den milk-substyle eingebaut, das ist der erste macos-like stil der mir echt gefaellt, der auch "polished" wirkt.

    http://www.kde-look.org/content/show.php?content=30789


    Ja, der schaut echt nett aus. Vielleicht probier ich den mal.
    Ich bin jetzt auch wieder von baghira weg. gibt halt (noch?) ein paar kleine fehler, die nicht so toll aussehen.

  • bnd
    4
    bnd
    Mitglied
    Punkte
    170
    Beiträge
    31
    • 16. November 2005 um 12:58
    • #11

    Wow, echt nett, daß Du Dir die Mühe genommen hast! :thumb:
    Ich denke, alle Probleme können behoben werden; wie gesagt nur Frage der Zeit und Aufwand.
    Aber man muss beachten, daß baghira nur eine 0.7 Version ist, also denke ich, daß es verbessert wird.
    Ich werde trotz den (für mich) Kleinigkeiten bei baghira bleiben, genauso wie bei Linux auf meinem Notebook trotzdessen, daß ich weder den Cardreader, noch das interne Modem benützen kann (obwohl ich sie sehr gut gebrauchen könnte). Ich bin halt so :)

    András

    The mainframes are dead, long live the mainframes!
    http://jedi.informatik.uni-leipzig.de/index.html

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 16. November 2005 um 13:13
    • #12
    Zitat von bnd

    Wow, echt nett, daß Du Dir die Mühe genommen hast! :thumb:
    Ich denke, alle Probleme können behoben werden; wie gesagt nur Frage der Zeit und Aufwand.
    Aber man muss beachten, daß baghira nur eine 0.7 Version ist, also denke ich, daß es verbessert wird.
    Ich werde trotz den (für mich) Kleinigkeiten bei baghira bleiben, genauso wie bei Linux auf meinem Notebook trotzdessen, daß ich weder den Cardreader, noch das interne Modem benützen kann (obwohl ich sie sehr gut gebrauchen könnte). Ich bin halt so :)

    András

    Du, das war nie geplannt, dich von baghira wegzubringen. Eher nur warum mir es nicht so gefaellt noch, aber stimmt eh, bis version 1.0 habens eh noch viel zeit, und denk schon, die schaffen da was sehr cooles (eh wie sonst die linux community im allgemeinen).

    Und ja, bin eh selber so, und verwend ruhig browser/window manager/betriebssysteme wo nicht immer alles einwandfrei funktioniert, nur die mir einfach sympatisch sind aus welchen gruenden auch immer.

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • bnd
    4
    bnd
    Mitglied
    Punkte
    170
    Beiträge
    31
    • 16. November 2005 um 13:28
    • #13
    Zitat von MaxAuthority

    Du, das war nie geplannt, dich von baghira wegzubringen.

    *schweissvomstirnwisch* :grinning_squinting_face:

    Ich habe an und für sich nur deswegen argumentiert, weil Ihr das Ding nur von der negativen Seite vorgestellt habt. Ich denke aber (wie wahrscheinlich Ihr auch), das ist eine sehr gute Leistung von einem einzigen Entwickler.

    lg
    András :engel:

    The mainframes are dead, long live the mainframes!
    http://jedi.informatik.uni-leipzig.de/index.html

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung