1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Complex2

  • rtabucic
  • 10. November 2005 um 18:34
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • rtabucic
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    • 10. November 2005 um 18:34
    • #1

    Hi Leute.
    Ich bin neu hier und habe wirklich keine Ahnung was dass programieren betrift.
    Deswegen bitte ich jemanden,wenn es moeglich ist mir den code von der Runde2 zu schicken? Mann muss 2 Komplexe Zahlen adieren,aber ich ferstehe es nicht so gut...deswegen BITTE:P
    :engel:
    THNX!!!

  • sauzachn
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 11. November 2005 um 10:48
    • #2

    In C++:

    Complex a(3,1),b(4,5),c;
    c = a + b;

    Bei der Addition von komplexen Zahlen werden jeweils die Realteile und Imaginärteile addiert.

    Etwa: (2i+1) + (3i+2) = (5i+3)

  • magix
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 27. März 2006 um 11:23
    • #3

    und in java?

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 27. März 2006 um 11:42
    • #4

    1. bitte derartiges in forum "grundstudium/eprog" schreiben
    2. zweiter link in signatur, aber wenn du alle bsp nur abschreibst, fliegst du spätestens beim übungstest

  • magix
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 27. März 2006 um 12:03
    • #5

    naja ich hab nicht vor die Beispiele nur abzuschreiben, aber ich brauch einen Ansatz um das Ganze zu verstehen.
    Abschreiben bringts ja nicht; da lernt man nicht dabei :)

    Vielen Dank für den Link

  • pistol
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 16. November 2007 um 23:09
    • #6

    halloo,

    könnte mir jemand mit meiner complex klasse helfen? in meinem quelltext befinden sich fundamentale fehler, jedoch bin ich unfähig diese zu finden ^^

    da is er:

    class Complex
    {

    double rteil ;
    double iteil ;

    public void Complex(double r, double i)
    {
    rteil = r;
    iteil = i;
    }

    public void add(Complex c)
    {
    double r = rteil + c.rteil;
    double i = iteil + c.iteil;
    Complex x = new Complex(r, i);
    return x;
    }

    public void sub(Complex c)
    {
    double r = rteil + c.rteil;
    double i = iteil + c.iteil;
    Complex y = new Complex(r, i);
    return y;
    }

    public void mul(Complex c)
    {
    double r = rteil*c.rteil-iteil*c.iteil;
    double i = rteil*c.iteil + iteil*c.rteil;
    Complex z = new Complex(r, i);
    return z;
    }

    }


    dangeschön!

  • lerod
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    315
    • 16. November 2007 um 23:23
    • #7

    der besteht augenscheinlich darin, dass du die werte des aktuellen objekts mit hilfe des 2. objekts (=übergebenes objekt der methode) manipulieren sollst und nicht neue objekte generieren und diese retournieren, welches dazu nicht erlaubt ist, da deine Methodendeklaration(en) vom Return-Type void ist.

  • pistol
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 17. November 2007 um 15:29
    • #8

    iagendwelche tipps wie ich was draus machen kann? aus deiner antwort bin ich ja nicht wirklich schlau geworden ^^

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum