1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Mac OS X anpassen (Sprachen loeschen etc)

    • MacOS
  • Matthias
  • 12. November 2005 um 15:22
  • Unerledigt
  • Matthias
    4
    Matthias
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    176
    Beiträge
    32
    • 12. November 2005 um 15:22
    • #1

    Mein iBook kam mit Mac OS X Tiger vorinstalliert und ich hab seitdem das System auch nie neu aufgesetzt. Unnoetigerweise sind da jetzt aber die Sprachdaten fuer so ziemlich alle verfuegbaren Sprachen installiert, genauso wie alle Druckertreiber usw. Das brauch ich alles nicht und es nimmt unnoetig viel Platz weg (ich glaube, die Sprachen alleine sind ca 1 GB, die Treiber ebenfalls).

    Wo sich die Druckertreiber befinden, weiss ich (\\Library\\Printers), die Sprachen habe ich noch nicht gefunden.
    Wenn ich nun die Druckertreiber einfach loesche, wie kann ich diese bei Bedarf am einfachsten nachinstallieren? Wenn ich die Install DVD einlege, kann ich auch nicht einfach Software nachinstallieren. Gibt's da irgendwo eine aehnliche Funktionalitaet wie bei Windows?

    Selbiges gilt auch fuer andere Software: wenn ich zB iDVD loesche, wie bekomm ichs spaeter wieder auf meinen Rechner ohne Mac OS X ganz neu zu installieren?

    Danke.

    former CG1LU, CG2LU Tutor

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 13. November 2005 um 02:13
    • #2
    Zitat von Matthias

    Wo sich die Druckertreiber befinden, weiss ich (\\Library\\Printers), die Sprachen habe ich noch nicht gefunden.

    Die Sprachen liegen in jedem Programm einzeln, in Content/Resources/<Sprache>.lproj. Ich glaub es gibt ein Freeware-Tool, das das automatisiert entfernt, sonst helfen ein paar shell-Kommandos weiter :)

    Zitat

    Wenn ich nun die Druckertreiber einfach loesche, wie kann ich diese bei Bedarf am einfachsten nachinstallieren? Wenn ich die Install DVD einlege, kann ich auch nicht einfach Software nachinstallieren. Gibt's da irgendwo eine aehnliche Funktionalitaet wie bei Windows?

    Nicht wirklich, aber du kannst die .pkg-Files von der DVD einzeln installieren (wenn das Ding ein einzelnes .pkg-File hat).

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Matthias
    4
    Matthias
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    176
    Beiträge
    32
    • 13. November 2005 um 10:33
    • #3
    Zitat von hal

    Die Sprachen liegen in jedem Programm einzeln, in Content/Resources/<Sprache>.lproj. Ich glaub es gibt ein Freeware-Tool, das das automatisiert entfernt, sonst helfen ein paar shell-Kommandos weiter :)

    Ich meine eher die OS X Sprachfiles. Die einzelnen der Applikationen sind ja meist nicht besonders gross, aber bei der Neuinstallation des anderen iBooks hab ich gesehen, dass die Mac OS X Sprachen ueber einem GB verbrauchen, wenn alles installiert ist.

    Zitat


    Nicht wirklich, aber du kannst die .pkg-Files von der DVD einzeln installieren (wenn das Ding ein einzelnes .pkg-File hat).

    Zum Teil sind sie einzelne pkgs. Mit dem Pacifist kommt man dann auch an die einzelnen Daten, damit konnte ich jetzt zumindest mal beruhigt die Druckertreiber von der Platte hauen und hab 1,5 GB mehr Platz :)

    former CG1LU, CG2LU Tutor

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 13. November 2005 um 12:11
    • #4
    Zitat von Matthias

    Ich meine eher die OS X Sprachfiles. Die einzelnen der Applikationen sind ja meist nicht besonders gross, aber bei der Neuinstallation des anderen iBooks hab ich gesehen, dass die Mac OS X Sprachen ueber einem GB verbrauchen, wenn alles installiert ist.

    Auch Kleinvieh macht Mist :) Was glaubst du, wer versch. Sprachen können muss, wenn nicht die Programme? Nur weil das ein einzeln zu aktivierender Punkt bei der Installation ist heißt das noch nicht, dass das in einem Verzeichnis zusammen ist.

    Monolingual, LanguageStripper

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern